Zum Hauptinhalt springen
we do Sustainability

Nachhaltigkeit als Leitmotiv

Eine nachhaltigere Zukunft aktiv mitzugestalten, ist unsere wichtigste Aufgabe – als international agierendes Unternehmen, als Hersteller von innovativen Klebelösungen, Geschäftspartner und Arbeitgeber. Dafür engagieren wir uns mit all unserem Know-how. Wir vertrauen dabei auf unseren wissenschaftsbasierten Ansatz und das Potenzial unserer Innovationen.

CEO Dr. Norman Goldberg and CTO Dr. Ingrid Sebald über die Relevanz von Nachhaltigkeit bei tesa


Unser Weg in eine nachhaltigere Zukunft

tesa hat das Thema Nachhaltigkeit zu einer Priorität gemacht, und wir arbeiten an dieser entscheidenden Transformation unseres Geschäfts. Unser Ziel ist es, nachhaltigere Klebstofflösungen und Produkte zu entwickeln. Mit ehrgeizigen Zielen und fünf strategischen Handlungsfeldern tragen wir dazu bei, diese Ziele zu erreichen.

Handlungsfelder und Ziele

Windmills for electric power production, Zaragoza Province, Aragon, Spain.

Unsere Nachhaltigkeitsziele bis 2030

  • Klimaneutrale Produktion (Scope 1 und 2) gegenüber Basisjahr 2018. (Status 2023: -38%).
  • Indirekte Emissionen entlang der Wertschöpfungskette um 20% gegenüber Basisjahr 2018 reduzieren (Scope 3). (Status 2023: -15%).
Two people stand in a lush green field, both wearing plaid shirts. One points forward while the other looks in the same direction. A blue sky and trees are visible in the background, with rolls of tesa tape resting by their feet, ready to be used for any fixing tasks ahead. (This text has been generated by AI)

Unsere Nachhaltigkeitsziele bis 2030

  • Wir streben volle Transparenz unserer Lieferketten an.
  • Mindestens 80% unserer Ausgaben gehen an Lieferanten, die unsere Nachhaltigkeitsstandards teilen. (Status 2023: 70%).
Male scientist and farm worker inspecting seedlings for disease in greenhouse

Unsere Nachhaltigkeitsziele bis 2030

  • 70% der Materialien für unsere Produkte und Verpackungen sollen aus recycelten oder biobasierten Materialien bestehen. (Status 2023: 24%).
  • Wir werden den Einsatz von nicht-recyceltem fossilem Plastik um die Hälfte reduzieren. Bei unseren Verpackungen wollen wir dies bereits bis 2025 erreichen. (Status 2023: -16%).
Two people in a factory setting are wearing hard hats and safety glasses. The older person holds a clipboard and pen, discussing with the younger person who is holding a digital tablet. tesa tape products can be seen around the machinery, which is visible in the blurred background. (This text has been generated by AI)

Unsere Nachhaltigkeitsziele bis 2030

  • Bis 2030 werden wir ausgewählte Produkte mit nachhaltigen End-of-Life-Lösungen anbieten.
  • Investition in lösemittelfreie Prozesse und vollständige Rückgewinnung von Lösemitteln.
A group of four people in a modern office setting look at a screen displaying a cars internal components. A man in a plaid shirt points at the screen. Various technical documents, equipment, and tesa tape are on the table. (This text has been generated by AI)

Unsere Nachhaltigkeitsziele bis 2030

  • Wir bieten unseren Kunden innovative Klebelösungen, die zur Nachhaltigkeit ihrer Prozesse und Produkte beitragen.
  • Wir werden die gemeinsamen Arbeitsergebnisse messbar machen


Was wir für eine nachhaltigere Zukunft tun

Bei tesa haben wir Nachhaltigkeit zu einer Priorität gemacht und arbeiten an dieser wichtigen Transformation unseres Unternehmens. Es gibt viel zu tun, um ein Unternehmen nachhaltiger zu machen, und wir wollen unser Know-how und unsere Leidenschaft nutzen, um all dies in Angriff zu nehmen: Wie wir arbeiten, wie unsere Produkte hergestellt werden, wie wir Lieferanten und Rohstoffe auswählen und wie wir denken und handeln - all das muss nachhaltiger werden. Um zu sehen, woran wir arbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Geschichten.

Teaser_Source Responsibly_2025

Seite an Seite für Nachhaltigkeit mit unseren Lieferanten

Die Dekarbonisierung der Lieferkette ist nicht nur ein entscheidender Schritt für Unternehmen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen; es ist ein starkes Bekenntnis zu einer nachhaltigeren Zukunft. Durch das Vorantreiben echter Veränderungen, das Vorangehen mit gutem Beispiel und die enge Zusammenarbeit mit Partnern können Unternehmen effektiv gegen den globalen Klimawandel kämpfen. tesa hat diese Herausforderung erkannt und 2024 mit dem Supplier Green Energy Program eine innovative Initiative ins Leben gerufen, die weit über konventionelle Ansätze hinausgeht.

Header_Hero Story_Rethink materials_4965

Ambitionierte Ziele, viele Schritte. Für eine neue Generation von Tapes.

Alles ist auf dem Prüfstand, von den Werken und den Produktionsprozessen über die Produkte und die Lieferketten bis zu den Rohstoffen. Dabei machen die laufenden Transformationsprozesse auch vor unseren „Klassikern“ nicht Halt. Im Gegenteil: Pioniere der tesa Klebebandtechnologie wie tesa® 4965 und tesafilm® Eco & Crystal zeigen, was durch intelligente und innovative Veränderungen möglich ist, wenn wir verstärkt auf recyceltes und biobasiertes Material setzen. Die neue Generation bewährter Tapes macht keine Kompromisse in Sachen Verlässlichkeit und Qualität und trägt zugleich der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit für unsere Kunden und Stakeholder Rechnung.

End wall scene

Einführung eines Kreislaufsystems: Wiederverwendung von Endscheiben

Aus den Augen, aus dem Sinn – gilt nicht mehr. Jedenfalls nicht für tesa, wenn es um die Frage geht, was mit unseren hochwertigen Verpackungen geschieht, sobald das darin geschützte Produkt sicher und wohlbehalten beim Kunden angekommen ist. Das hat im vergangenen Jahr 2023 auch unser HQ Packaging Development Team beschäftigt und gemeinsam mit den Team im tesa Standort Suzhou als Pilotprojekt umgesetzt:  Verpackungen hunderttausender industrieller Klebeband-Großrollen, die alljährlich vom Lager in Shanghai aus versendet werden, könnten im Kreislauf genutzt werden.

te23_1112_CC_Debonding_on_demand_Auto_V2_240227

Einsparung von Ressourcen und Förderung der Kreislaufwirtschaft

Seit jeher gehört es zu den Kernkompetenzen von tesa, Cutting-edge-Klebeband-lösungen zu entwickeln, die zur Wertschöpfung beitragen und dabei helfen, die Fertigungsprozesse unserer Kunden noch effizienter zu gestalten. Mit Debond-on-Demand-Produkten läutet tesa eine neue Ära der Klebetechnologie ein. Die intelligenten und innovativen Tapes halten das Versprechen dauerhafter und sicherer Klebeverbindungen, lassen sich aber bei Bedarf rückstandsfrei wieder ablösen. Das eröffnet völlig neuartige Möglichkeiten – auch in Bezug auf immer nachhaltigere Industriedesigns.

Header_Hero Story Diversity

Passion for People – Internationalität und Vielfalt bei tesa

Rund um den Globus sind rund 5.200 Mitarbeitende aus 93 Nationen für tesa tätig. Als global agierendes Unternehmen sind wir stolz auf die Internationalität und Vielfalt unserer wichtigsten Ressource: der Menschen, die bei tesa arbeiten. Wir leben eine Kultur des Vertrauens, des Respekts und der Toleranz, denn wir sind überzeugt: Dies ist die Basis für ein Miteinander, in dem alle die Chance haben, im Job ihr Bestes zu geben. Hier liegt die Wurzel unserer Innovationskraft und starker Kundenbeziehungen.


Mehr über Nachhaltigkeit bei tesa