Datenschutzhinweise für unsere Social-Media-Seiten

Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, kann es gegebenenfalls erforderlich sein, dass Sie betreffende Daten verarbeitet werden. Wir möchten Sie daher nachfolgend über den Umgang mit Ihren Daten sowie Ihre hieraus resultierenden Rechte informieren.

Zur Übersicht der verschiedenen Datenschutzinformationen

Datenschutzerklärung für allgemeine Datenschutzinformationen
Hier erfahren Sie, wie wir grundsätzlich mit Ihren Daten umgehen. Neben den Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten finden Sie hier Informationen zu Ihren Rechten.

Verantwortlichkeit

Wir, die tesa SE oder ein Unternehmen des tesa Konzerns, betreiben eigene Seiten/Profile u.a. auf den Social-Media-Plattformen von:

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Pinterest
  • Instagram

 

Neben uns ist auch der jeweilige Betreiber der Social-Media-Plattform für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Soweit wir hierauf Einfluss nehmen und die Datenverarbeitung parametrisieren können, wirken wir im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auf den datenschutzgerechten Umgang durch den Betreiber der Social-Media-Plattform hin. In vielen Bereichen sind wir nicht in der Lage, die Datenverarbeitung durch einen Betreiber einer Social-Media-Plattform zu beeinflussen und erhalten keine Einblicke in die Datenverarbeitungsvorgänge. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Social-Media-Plattform.

Datenverarbeitung durch uns

Die von Ihnen auf unseren Social-Media-Seiten eingegebenen Daten, wie zum Beispiel Nutzernamen, Kommentare, Videos, Bilder, Likes, öffentliche Nachrichten etc. werden durch die Social-Media-Plattform veröffentlicht und von uns zu keiner Zeit für andere Zwecke verarbeitet. Wir behalten uns lediglich vor, Inhalte zu löschen, sofern dies erforderlich sein sollte. Gegebenenfalls teilen wir Ihre Inhalte auf unserer Seite, wenn dies eine Funktion der Social-Media-Plattform ist, und kommunizieren über die Social-Media-Plattform mit Ihnen.

Sofern Sie uns eine Anfrage auf der Social-Media-Plattform stellen, verweisen wir je nach Inhalt gegebenenfalls auch auf andere, sichere Kommunikationswege, die die Vertraulichkeit garantieren. Sie haben zum Beispiel jederzeit die Möglichkeit, uns Ihre Anfragen an die im Impressum genannte Anschrift oder E-Mail-Adresse zu senden. Die Wahl des geeigneten Kommunikationsweges liegt hierbei in Ihrer eigenen Verantwortung.

Die Datenverarbeitung erfolgt in dem berechtigten Interesse, Öffentlichkeitsarbeit für unser Unternehmen zu betreiben und mit Ihnen kommunizieren zu können.

Einige Social-Media-Plattformen erstellen Statistiken, die auf Basis von Nutzungsdaten erstellt werden und Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Social-Media-Seite enthalten. Die Durchführung und Zurverfügungstellung dieser Statistiken können wir nicht beeinflussen und auch nicht unterbinden. Optionale Statistiken der Social-Media-Plattform nehmen wir allerdings nicht in Anspruch.

Diese Informationen verarbeiten wir in dem berechtigten Interesse, den Umgang mit unseren Social-Media-Seiten zu validieren und unsere Inhalte zielgruppenorientiert zu verbessern.

Wir nutzen die beschriebenen Social-Media-Plattformen gelegentlich auch dazu, zielgerichtete Werbung auszuspielen.

Hierzu verwenden wir Zielgruppendefinitionen, die uns von dem Social-Media-Anbieter zur Verfügung gestellt werden. Wir verwenden dabei lediglich anonyme Zielgruppendefinitionen – definieren also Merkmale zum Beispiel anhand von allgemeinen demografischen Angaben, Verhalten, Interessen und Verbindungen. Diese nutzt der Betreiber der Social-Media-Plattform, um entsprechend an seine Nutzer Werbeanzeigen auszuspielen. Rechtsgrundlage hierfür ist die Einwilligung, die der Betreiber der Social Media Plattform von seinen Nutzern eingeholt hat. Sofern Sie diese Einwilligung widerrufen wollen, nutzen Sie bitte die Widerrufsmöglichkeiten, die der Anbieter der Social-Media-Plattform zur Verfügung stellt, da für diese Verarbeitung der Social-Media-Plattform-Betreiber verantwortlich ist. Gelegentlich verwenden wir bzw. der Anbieter der Social-Media-Plattform zur Zielgruppendefinition auch öffentlich verfügbare Daten. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist das berechtigte Interesse unsererseits, eine möglichst passende Zielgruppendefinition vorzunehmen. Wir nutzen zur Zielgruppendefinition niemals sensible Kategorien personenbezogener Daten, die gesetzlich festgelegt sind.

Wir verwenden keine Zielgruppendefinition anhand von Standortdaten. Wir geben keine personenbezogenen Daten im Rahmen der Zielgruppendefinition an den Betreiber der Social-Media-Plattform weiter.

Gelegentlich verwenden wir zur Zielgruppendefinition auch Informationen über den Besuch von bzw. die Interaktion mit anderen Seiten (sog. Remarketing). Hierzu nutzen wir u.a. auch Cookies. In diesen Fällen holen wir auf den jeweiligen anderen Seiten allerdings vorab über ein Einwilligungsbanner die Einwilligung der Nutzer ein und informieren an dieser Stelle über die Datenverarbeitung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit über innerhalb unserer Cookie Policy der entsprechenden Webseite widerrufen.

Wenn Sie einer bestimmten Datenverarbeitung, auf die wir einen Einfluss haben, widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten.

Speicherdauer

Wir Löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn sie für die vorgenannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Informations- oder Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.

Datenverarbeitung durch den Betreiber der Social-Media-Plattform

Der Betreiber der Social-Media-Plattform setzt Webtrackingmethoden ein. Das Webtracking kann dabei auch unabhängig davon erfolgen, ob Sie bei der Social-Media-Plattform angemeldet oder registriert sind.

 

Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Anbieter der Social-Media-Plattform Ihre Profil- und Verhaltensdatendaten nutzt, um etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben usw. auszuwerten. Wir haben insofern keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Anbieter der Social-Media-Plattform, sodass die  Nutzung der Social-Media-Plattform auf Ihre eigene Verantwortung hin erfolgt.

 

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Anbieter der Social-Media-Plattform, Konfigurationsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre sowie weitere Widerspruchsmöglichkeiten und, sofern vorhanden und abgeschlossen, die Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:

Datenschutzerklärung, Cookies und Marketing-Tools

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Für weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und Marketing-Tools lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie