Stagebild 14 - Kesselhaus Energie

Chemikant/in

Als Chemikant/in arbeitest du in der Produktion. Zusammen mit deinen Kollegen und Kolleginnen steuerst und überwachst du hochtechnologische Beschichtungsanlagen oder Schneidautomaten.

Während des Produktionsprozesses entnimmst du Proben zur Überprüfung der Produktqualität und ergreifst Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen. Du trägst dazu bei, Prozesse zu verändern, zu optimieren und zu entwickeln. Die Produktionsanlagen werden von dir auch überprüft, gewartet und repariert.

Als Chemikant/in bist du also für den reibungslosen Ablauf des gesamten Produktionsprozesses verantwortlich.

Dein Profil

  • Interesse für chemische Prozesse
  • Organisationsgeschick
  • Gute Leistungen in Mathematik, Chemie und Technik
  • Engagement, Motivation und Sorgfalt
  • Konzentration und Ausdauer
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Bild 15 - Kesselhaus Azubi Chemikant

Chemikant im tesa Werk Offenburg

„Ich wollte Chemikantin werden, weil mich die Verbindung von Technik und Chemie schon immer begeistert hat.

Entgegen vieler Vorstellungen ist der Beruf „Chemikant“ ein sehr techniklastiger Job an Großanlagen und nicht zu verwechseln mit dem Beruf des Chemielaboranten.“