
Sparen Sie Geld! Wie viel Energie Sie mit unseren tesa Moll-Produkten zum Abdichten und Isolieren von Fenstern und Türen einsparen können finden Sie am Besten direkt mit unserem Energiesparrechner heraus.
In jedem Haus gibt es viele Bereiche, die Energieverluste und damit auch entsprechend hohe Heizkosten verursachen können. Neben Dach, Türen und Fenstern sind die Wände hinter Heizkörpern solche Bereiche. Um unnötige Kosten zu vermeiden, ist es empfehlenswert, eine Heizkörperisolierung anzubringen. Dann bleibt die Wärme dort, wo sie hingehört, und Ihr Wohnbereich wird behaglich warm. Es sind nur wenige Schritte nötig, um eine Heizungsfolie anzubringen.
Die Reflektorfolie für Heizkörper ist eines der cleveren tesamoll® Produkte, mit denen Sie sofort Energie sparen. Während unsere Dichtungen und Profile Ihnen helfen, den Wärmeverlust durch Türen und Fenster zu mindern, sorgt die Heizkörperisolierung dafür, dass die Wärme, die sonst von der Wand hinter dem Heizkörper absorbiert würde, in den Raum zurückgestrahlt wird und der Raum somit wohlig warm bleibt.
Heizkörper mit Reflektorfolie isolieren … auch für Amateure ein Kinderspiel
Um eine Heizkörperisolierung anzubringen, müssen Sie kein Fachmann sein. Sie benötigen dafür lediglich tesamoll® Reflektorfolie, Maßband und Schere. Sie müssen nur den Bereich hinter dem Heizkörper ausmessen, die Folie auf die entsprechende Größe zuschneiden und sie dann hinter den Heizkörper schieben - fertig! Durch diese einfachen Schritte sparen Sie bereits Energie ein. Im Unterschied zu den meisten tesa® Produkten spielt Klebstoff hier keine Rolle, denn er wäre tatsächlich kontraproduktiv. Würde man die Folie mit einem Klebeband an die Wand kleben, könnte das zu Schimmelbildung führen.