- Hochwertige und wirksame Materialien sorgen für effektive Einsparungen
- Individuell zuschneidbar
- Einfache Montage (keine Befestigungsmittel notwendig)
- Sicher (geeignet für Temperaturen von bis zu 70 ºC)
- Unauffällig (nur 3 mm dick)
Eine wirksame Alternative zur teuren Wandsanierung
Eine Reflexionsfolie für Heizkörper ist die praktische, günstigere und ebenso wirksame Alternative zur teuren Sanierung. Du kannst die Reflexionsfolie einfach zurechtschneiden und hinter den Heizkörper schieben. In nur zwei Schritten kannst du bereits den größten Wärmeverlust direkt am Heizkörper verhindern.
Der Grund für die Wirksamkeit sind die hochwertigen Materialien. Diese fungieren wie eine Dämmung und gleichzeitig wie eine Isolierung. So bleibt die warme Luft im Inneren und die kalte Luft bleibt draußen.
Die einzige Gefahr bei Reflexionsfolien ist die Schimmelbildung. Hierzu brauchst du dir mit unserer tesamoll® Reflexionsfolie für Heizkörper jedoch keine Sorgen machen. Wir haben bewusst auf etwaige Befestigungsmittel, z.B. Kleber, verzichtet. So liegt die Reflexionsfolie nicht direkt an der Wand an. Das sorgt für die wichtige Luftzirkulation und verhindert Schimmel.
Schimmel bei einer Heizkörper-Reflexionsfolie vermeiden
Der einzige Nachteil und eine Gefahr bei Reflexionsfolien ist die Schimmelbildung. Wenn die Reflexionsfolie direkt an der Wand hinter dem Heizkörper befestigt ist, kann Schimmel entstehen. Das passiert allerdings nur, wenn die Heizkörper-Reflexionsfolie mit Lücken an der Wand verklebt ist. Das ist bei unserer tesamoll® Reflexionsfolie nicht der Fall. So musst du dir keine Sorgen zu Schimmel bei der Reflexionsfolie machen. Wir haben bewusst auf etwaige Befestigungsmittel, z.B. Kleber, verzichtet. So liegt die Reflexionsfolie nicht direkt an der Wand an. Das sorgt für die wichtige Luftzirkulation und verhindert Schimmel.