Ausbildung zum Industriemechaniker/-in

Industriemechaniker/-in

Als Industriemechaniker/-in gehört die Abwechslung zu Deinem Alltag. Lass Dich überraschen!

Deine Tätigkeiten
In Deiner 3,5-jährigen Berufsausbildung als Industriemechaniker/-in kannst Du alle mechanischen Aufgaben in unserem Werk übernehmen. Du stellst zum Beispiel Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest diese ein oder baust sie nach geänderten Anforderungen um. Dazu gehören Produktionsanlagen aller Art, wie Beschichtungsanlagen oder Schneidautomaten, aber auch Maschinen zum Drehen und Fräsen.

Die regelmäßige Überwachung und Optimierung der Anlagen kann ebenso erforderlich sein, wie Reparaturarbeiten oder Wartungsarbeiten. Hierfür musst Du Störungsursachen ermitteln und anschließend die passenden Ersatzteile bestellen oder selbst anfertigen.

 

Dein Profil
Du bist motiviert, engagiert und hast Lust auf diese Ausbildung? Du bringst die weiteren Anforderungen mit?

  • Interesse an mechanischen Zusammenhängen
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Genauigkeit, Konzentration und Ausdauer
  • Guter Realschulabschluss

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, denn Du passt perfekt zu uns!

Der Ausbildungsablauf
 

1. Ausbildungsjahr

  • Einführungstage für alle Azubis zum gegenseitigen Kennenlernen
  • Vermittlung der Grundfertigkeiten in der eigenen Werkstatt und mit dem Hamburger Ausbildungszentruf
  • Einsatz im Betrieb – mit Eurem Betreuer seid ihr vor Ort an den Großanlagen oder bearbeitet eigene Projekte
     

2. und 3. Ausbildungsjahr

  • Einsatz im Betrieb – mit Eurem Betreuer seid ihr vor Ort an den Großanlagen oder bearbeitet eigene Projekte
  • Zwischenprüfung
     

4. Ausbildungsjahr

  • Fertigung des betrieblichen Auftrags für die Abschlussprüfung
  • Abschlussprüfung

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bei uns! Sende uns einfach Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal  zu.