
Sandstrahlbänder
für leistungsstarke
Abdecklösungen

Sandstrahlen ist eine leistungsstarke Methode zur Oberflächenbehandlung, bei der Schleifmittel durch Luftdruck angetrieben werden, um Beschichtungen zu entfernen, Verunreinigungen auf der Oberfläche zu beseitigen und die Materialbeständigkeit zu verbessern. Um saubere und kontrollierte Ergebnisse zu erzielen, ist die Auswahl des richtigen Sandstrahlbands entscheidend. Das ideale Band muss den Aufprall des abrasiven Strahlens effektiv absorbieren, welcher je nach Aggressivität des Strahlmittels, Luftdruck und Behandlungsdauer variiert.
Leistungsstarke Sandstrahlbänder bieten zuverlässigen Oberflächenschutz, sorgen für scharfe Abdeckkanten und verhindern Beschädigungen empfindlicher oder unbehandelter Bereiche. Ganz gleich, ob Sie an Metall-, Glas- oder Verbundwerkstoffoberflächen arbeiten, das passende Strahlmittel-Abdeckband verbessert die Qualität und Effizienz Ihres Prozesses erheblich. Sandstrahlbänder dienen als vielseitige Abdeckungslösung für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
Hauptmerkmale unseres Sandstrahlbands
Wir bieten Premium-Sandstrahlbänder an, die für industrielle Umgebungen entwickelt wurden, in denen Präzision und Langlebigkeit wichtig sind. Ausgestattet mit einer Vielzahl von leistungsstarken Trägermaterialien und Klebesystemen gewährleisten unsere Bänder schnelles Aufbringen, starke Haftung und zuverlässigen Oberflächenschutz, selbst unter den abrasivsten Bedingungen.
Das hebt unsere Sandstrahlbänder hervor:
- Hitzebeständigkeit: Unsere hochtemperaturbeständigen Sandstrahlbänder behalten ihre Haftung und Integrität auch unter extremen Strahlbedingungen. Perfekt für den längeren Einsatz bei abrasiven Materialien und erhöhten Temperaturen.
- Mehrschichtiger Schutz: Für anspruchsvolle Anwendungen mehrere Schichten auftragen, um den Schutz zu verbessern. Verwenden Sie tesa® 4688 als rote Basisschicht, um anzuzeigen, wann das Strahlen gestoppt werden soll: für mehr Kontrolle und Präzision.
- Saubere Entfernung ohne Rückstände: Saubere Entfernung – keine Rückstände, keine Verzögerungen. Reduzieren Sie die Reinigungszeit und maximieren Sie die Prozesseffizienz. Unsere Strahlmaskierungsbänder lassen sich selbst nach intensiver Oberflächenbehandlung sauber abziehen.
- Überlegene Haftung auf verschiedenen Oberflächen: Speziell entwickelt für Metall, Glas, Kunststoff und lackierte Oberflächen: Unsere industriellen Sandstrahlbänder bieten zuverlässige Leistung auf unterschiedlichsten Materialien.
- Effizienzschub: Da weniger Schichten benötigt werden als bei herkömmlichen Produkten, reduzieren unsere Klebebänder den Zeit- und Materialaufwand. Steigern Sie Ihre Produktivität insgesamt!
- Bewährte Qualität und technischer Support: Durch mehrfach bestätigte Praxistests und technischen Expertensupport erfüllen unsere Klebebänder die höchsten Industriestandards.
Typische Anwendungen für Sandstrahlband
Unsere Sandstrahlbänder sind in verschiedenen Branchen unverzichtbar. Ihre besondere Fähigkeit, abrasivem Strahlen standzuhalten, macht sie ideal zum Abdecken von Oberflächen und garantiert saubere, definierte Kanten während des Sandstrahlprozesses.
Hauptanwendungsgebiete sind unter anderem die Abdeckung und der Schutz empfindlicher Bereiche, das Erzeugen scharfer Muster auf Glas und Metall, das Bewahren unbehandelter Zonen bei der Beschichtungsentfernung sowie das Abschirmen von Präzisionsbauteilen in der industriellen Fertigung.
Haltbarkeit von Sandstrahlbändern in mehreren Schichten
Für besonders anspruchsvolle Anwendungen können unsere Sandstrahlbänder in mehreren Schichten aufgetragen werden, um die Schlagfestigkeit und den Oberflächenschutz zu erhöhen. Die untenstehende Vergleichstabelle beschreibt die Haltbarkeitsstufen — niedrig, mittel, gut, sehr gut — und hilft Ihnen so, das beste Band zu finden, wenn Ihre bisherige Lösung nicht ausreicht. So können Sie ganz einfach die stärkste und zuverlässigste Option für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen. Unsere Hochleistungsmaterialien erfordern oft weniger Schichten—was Zeit und Ressourcen spart und gleichzeitig die Effizienz erhöht.
1 Bandlage | niedrig | niedrig | niedrig | niedrig | niedrig | mittel |
---|---|---|---|---|---|---|
2 Klebebandschichten | niedrig | niedrig | mittel | mittel | mittel | gut |
3 Klebebandschichten | niedrig | mittel | gut | gut | gut | sehr gut |
Warum sollten Sie unser Produkt wählen?
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Unser umfangreiches Produktsortiment erfüllt selbst die anspruchsvollsten Anwendungen.
- Bewährte Qualität: Unsere Klebebänder bieten eine stabile und zuverlässige Qualität, die durch mehrere Tests validiert wurde.
- Fachkundiger technischer Support: Profitieren Sie vom Fachwissen unserer erfahrenen und hochqualifizierten Ingenieure.
Bei tesa werden Sandstrahlbänder entwickelt, um den Herausforderungen des Sandstrahlens in verschiedenen industriellen Umgebungen gerecht zu werden. Je nach Anwendung unterscheiden sich unsere Bänder in Trägermaterial, Klebstofftyp, Klebkraft, Gesamtdicke, Reißfestigkeit, Langlebigkeit, Temperaturbeständigkeit und Farbe – so gewährleisten wir die passende Lösung für jedes Abdeckbedürfnis beim Sandstrahlen.
Produkte
FAQ
Wofür werden Sandstrahlbänder verwendet?
Sandstrahlbänder werden eingesetzt<g id="answer_1" ctype="bold" xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2">, um bestimmte Oberflächen während des Strahlprozesses abzudecken und zu schützen</g> und so Schäden oder Abtragungen durch Hochdruckstrahlmittel zu verhindern.
Welche Arten von Oberflächen können Sandstrahlbänder schützen?
Sie können auf <g id="answer_1" ctype="bold" xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2">Metall-, Glas-, Stein-, Holz- und Keramikoberflächen</g> verwendet werden, um Bereiche zu schützen, die vom Sandstrahlen unberührt bleiben sollen.
Welche Merkmale sollte ich bei einem hochwertigen Sandstrahlband beachten?
Achten Sie auf starke <g id="answer_1" ctype="bold" xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2">Haftung</g>, hohe <g id="answer_2" ctype="bold" xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2">Beständigkeit</g> gegen Abrieb, saubere <g id="answer_3" ctype="bold" xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2">Entfernbarkeit</g> und <g id="answer_4" ctype="bold" xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2">Haltbarkeit</g> unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen.
Wie wende ich Sandstrahlband für optimale Ergebnisse an?
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, bringen Sie das Klebeband fest an, um ein Ablösen zu verhindern, und drücken Sie die Ränder fest an, um ein Unterlaufen des Strahlmittels während des Strahlens zu vermeiden.
Gibt es ein spezielles Klebeband für das Sandstrahlen unter hohem Druck?
Ja, Hochleistungs-Sandstrahlbänder sind speziell dafür entwickelt, hohen Druck und tiefes Ätzen standzuhalten. Für <g id="answer_1" ctype="bold" xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2">Sandstrahlen mit hohem Druck</g> empfehlen wir <g id="answer_2" equiv-text="a href='968641' target='_self' rel='noreferrer noopener'" ctype="link" xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2">tesa® 4434</g>, das eine hervorragende Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit unter intensiven Bedingungen bietet. Für empfindlichere oder kürzere Strahlarbeiten sorgen Bänder wie <g id="answer_3" equiv-text="a href='172476' target='_self' rel='noreferrer noopener'" ctype="link" xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2">tesa® 4432</g> oder <g id="answer_4" equiv-text="a href='964154' target='_self' rel='noreferrer noopener'" ctype="link" xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2">tesa® 4443</g> für eine exzellente Maskierung mit sauberer Entfernung und sind ideal für detaillierte Schablonenarbeiten.
