Die Bewältigung der globalen Klimakrise und die Beschleunigung des positiven Wandels sind zentrale Elemente unseres Engagements. Unser Ziel, die globalen Emissionen zu reduzieren, umfasst sowohl vor- und nachgelagerte Prozesse als auch unsere eigene Produktion. Energie aus erneuerbaren Quellen ist eine wichtige Säule unseres Engagements. Neben der Reduzierung des absoluten Energieverbrauchs spielt auch die Steigerung der Energieeffizienz eine wichtige Rolle. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir zunehmend Technologien ein, die schonender mit den eingesetzten Ressourcen und der Energie umgehen.

We do: Reduce emissions
Für eine klimaneutrale Zukunft
Langfristiges strategisches Ziel:
Netto-Null-Treibhausgasemissionen
Unsere Nachhaltigkeitsziele bis 2030
Klimaneutrale Produktion (Scope 1 und 2) gegenüber Basisjahr 2018.
Indirekte Emissionen entlang der Wertschöpfungskette um 20% gegenüber Basisjahr 2018 reduzieren (Scope 3).
Reduktion, Transformation, Produktion - Die tesa Energiestrategie für eine klimaneutrale Zukunft
tesa setzt sich für die aktive Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft ein. Unsere Energiestrategie ist das Herzstück dieser Bemühungen. Sie skizziert einen klaren, umsetzbaren Plan, der Energieeffizienzmaßnahmen, die Abkehr von fossilen Brennstoffen und die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Wind und Sonne sowohl in der Beschaffung als auch in der eigenen Produktion kombiniert. Zu unseren Zielen gehören eine klimaneutrale Produktion bis 2030 (Scope 1 & 2), Versorgungssicherheit und Kostenstabilität. Mit diesen Bemühungen wollen wir unsere Wettbewerbsfähigkeit verbessern und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Lesen Sie die vollständige PDF-Datei, um mehr über unser Engagement und unsere Aktionspläne zu erfahren.
Wie wir Emissionen reduzieren
Bei tesa haben wir Nachhaltigkeit zur Priorität gemacht und arbeiten mit Nachdruck an dieser wichtigen Transformation unseres Unternehmens. Es gibt viel zu tun, um ein Unternehmen nachhaltiger zu machen, und wir wollen unser Wissen und unsere Leidenschaft dafür einsetzen: Wie wir arbeiten, wie unsere Produkte hergestellt werden, wie wir Lieferanten und Rohstoffe auswählen, wie wir denken und handeln - all das muss nachhaltiger werden. Um zu sehen, woran wir arbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Geschichten.