Zusatzprodukte
Haftvermittler, Klebstoffentferner, Reinigungsmittel und Prozessbänder erleichtern das Anbringen und Verarbeiten von Klebebändern.
Haftvermittler, Klebstoffentferner, Reinigungsmittel und Prozessbänder erleichtern das Anbringen und Verarbeiten von Klebebändern.
Unsere jahrzehntelange Erfahrung als Hersteller von Rollenwickelbändern hat unsere Griptapes zu einem Maßstab gemacht. Sie unterstützen eine Vielzahl von Herstellungs-, Verarbeitungs- und Druckprozessen, die Walzensysteme verwenden und Materialien wie Folien, Textilien, Papier und mehr verarbeiten.
Im Streben nach höchster Qualität und optimalen Lösungen wurde das bewährte Tape-Design im Laufe der Jahre immer weiter verbessert und sorgt so für maximale Prozesssicherheit und Effizienz.
Das Banddesign ermöglicht ein sauberes und genaues Anbringen und gewährleistet gleichzeitig ein einfaches Entfernen. Auf der Walze aufgetragen, behält das Band auch bei erhöhten Temperaturen sicher seine Position.
Application Step 4: Keep on wrapping the roller with the tape at even angles, leaving no gaps in between the layers.
Application Step 1: Wrap the tape once around the roller at the desired angle and mark the point where the end of the roll meets the second turn of the tape.
Application Step 2: Put the tape on a flat surface and cut it diagonally from the end of the roll to the marked point of the tape.
Application Step 3: Remove the liner and start applying the tape, starting from the edge of the roller.
tesa® 60040 Industry Cleaner
Die zu verklebenden Oberflächen müssen sauber, trocken, staub-, fett-, öl- und trennmittelfrei sein. Zur Reinigung nur saubere Tücher und materialverträgliche Reinigungsmittel wie tesa® 60040 (opens in a new window or tab) Industrie-Reiniger (opens in a new window or tab) verwenden. Die Komponenten müssen ausreichend lange an das Umgebungsklima angepasst sein, um die Bildung von Kondenswasser an den Oberflächen zu verhindern.
Durch die Reinigung der Oberflächen mit einem Reinigungsmittel stellen Sie sicher, dass alle Verunreinigungen entfernt werden, wie zum Beispiel:
tesa® 60042 Adhesive Remover
Klebemassereste können zurückbleiben, wenn ein ungeeignetes Klebeband verwendet wird oder zu lange mit dem Entfernen des Klebebandes gewartet wurde. In diesem Fall kann der tesa® 60042 Klebstoff-Entferner (opens in a new window or tab) eine Schlüsselrolle bei der Entfernung solcher Rückstände spielen:
Reste mit der klebenden Seite eines stärker haftenden Produkts, wie z. B. tesa® 4651 (opens in a new window or tab), abtupfen.
Der tesa® 60042 entfernt zuverlässig die meisten Klebereste auf Glas-, Metall- und Kunststoffoberflächen.
Alternativ Testbenzin, Isopropanol o.ä. verwenden: Klebemasse mit einem Kunststoffspachtel gründlich einweichen und austreiben, um Beschädigungen zu vermeiden. Bitte testen Sie das Lösungsmittel zuerst an einer verdeckten Stelle.
Für die Verklebung – insbesondere im Außenbereich und auf schwer zu verklebenden Oberflächen – empfehlen wir die Verwendung eines Haftvermittlers, wie unserer tesa® Haftvermittler. Haftvermittler bilden auf der Oberfläche eine Schicht, auf der die Haftklebemasse besonders gut haftet.
Tatsächlich gibt es Kunststoffe und andere Materialien, auf denen Klebstoff nicht gut haftet. Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Teflon, Gummi und Silikon sind einige davon. Experten sprechen von "sehr geringer Oberflächenenergie".
Das Spannende an einem Primer ist, dass er diese Oberflächenspannung erhöht, wodurch das Tape stärker am Untergrund haften lässt. Diese Schicht verhindert zudem das Eindringen von Wasser in die Klebefuge und ermöglicht so eine gleichmäßige Verklebung im Außenbereich.