Seite teilen
Mehr Datenschutz
Sobald Sie auf ein entsprechendes Symbol klicken, werden Daten an Dritte übertragen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Stell dir vor, deine offenen Fenster ließen plötzlich nur noch Licht und frische Luft hinein – und keine nervigen Pollen. Klingt toll? Dann haben wir die perfekte Lösung für dein Zuhause. Und das Beste: mit dem tesa® Pollenschutzgitter sagst du nicht nur ungebetenen Pollen Lebewohl, sondern auch deinem üppigen Werkzeugkoffer. Hach, wenn Abschiede bloß immer so einfach wären.
Endlich wieder bei Tag und Nacht lüften - auch während der Pollensaison.
tesa_pollen-protection_german_DE_video_200831
Das tesa® Pollenschutzgitter ist ein Segen für Allergiker mit leichten - mittelschweren Symptomen. Mit der effektiven Filterwirkung lindert es Heuschnupfen und andere Beschwerden. Das Pollengitter kann einfach montiert werden. Das Öffnen und Schließen des Fensters ist weiterhin problemlos möglich.
Bestellnummer:
Ja. Das Pollenschutzgitter ist engmaschiger als Insektenschutzgitter und schützt damit auch vor Insekten.
Wir empfehlen jede Saison das Pollenschutzgittergewebe zu wechseln. Das Pollenschutzgittergewebe funktioniert wie ein Filter, der nur eine bedingte Lebensdauer hat. Ein Waschen empfehlen wir nicht, da dies die Produkteigenschaften verschlechtern kann. Die hochdichten Gewebefasern könnten quellen oder fransen, wobei Durchsicht, Luftdurchlässigkeit und Pollenfilterfunktion beeinträchtigt werden können.
Wir empfehlen, das Gewebe mit einem feuchten Tuch abzuwischen oder auf niedriger Stufe abzusaugen. Du solltest das Pollenschutzgitter nicht waschen, da dies negative Auswirkungen wie – z. B. Veränderungen der Gewebefasern – haben kann.
Das Pollenschutzgitter reduziert das Eindringen aller Pollenarten. Pollen fliegen meist verclustert, also in "Klümpchengruppen" durch die Luft. Da die Partikel so an Größe zunehmen, ist ein Durchdringen des Pollenschutzgitters schwer. Hinzu kommt, dass die Pollen meist nicht frontal sondern in einem schrägen Winkel auf das Gitter zufliegen.
Das Pollenschutzgitter ist in drei Abmessungen erhältlich: 1,30m x 1,50m, 1,50m x 1,80m und für bodentiefe Fenster in 1,20m x 2,40m. Alle Artikel sind einfach auf kleinere Maße zuschneidbar.
Das Klettband ist speziell auf das Pollenschutzgewebe angepasst und in der Verpackung enthalten. Als einzelne Komponente ist es nicht im Handel erhältlich.
Das Klettband ist 9,5mm breit und 1,5mm dick.
Das Pollenschutzgitter kann in einen Fliegengitter-Rahmen eingespannt werden, allerdings sollte zur Gewährleistung der Funktion auf eine gute Abdichtung zwischen Fliegengitterrahmen und Fensterrahmen geachtet werden.
Das Pollenschutzgitter ist engmaschiger als ein übliches Insektenschutzgitter, daher ist die Durchsicht verringert und der Lichteinfall reduziert. Dennoch ist ein Durchblicken möglich. Der Schutz von Allergikern vor Pollen steht bei diesem Produkt im Vordergrund.
Auf ausreichend festen Untergründen lässt sich der Klebstreifen gut wieder entfernen. Sollten dennoch mal Kleberückstände zurückbleiben, können diese mit Reinigungsbenzin gelöst werden. Teste die Verträglichkeit vorab an einer unauffälligen Stelle.
Durch eine gute Frischluftzufuhr lässt sich die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden deutlich verbessern. Pollenallergiker können in der Pollensaison jedoch nicht bedenkenlos die Fenster öffnen und durchlüften. Hier setzt der Pollenschutz von tesa® an. Wir haben ein Pollengitter entwickelt, das mindestens 98 % der Pollen aufhält und dich so ideal schützt. Damit du ohne Probleme lüften und mit offenem Fenster schlafen kannst. Die Wirkung unseres Pollenschutzgitters wurde vom ECARF Institut geprüft und zertifiziert, denn wir wissen: Zuverlässigkeit und Qualität ist beim Pollenschutz das A und O.
Die wichtigsten Fakten zu unserem Pollenschutzgitter
Du suchst nach einem Pollengitter, das du unkompliziert montieren kannst, dir zuverlässigen Schutz bietet und gleichzeitig genügend Tageslicht und Frischluft durchlässt? Wir haben bei unserem Pollenschutz auf diese Punkte geachtet. Das tesa® Pollenschutzgitter kannst du in mühelos montieren und bei Bedarf an deine individuelle Fenstergröße anpassen. Du brauchst kein zusätzliches Werkzeug. Du bekommst das passende Zubehör direkt mitgeliefert. Die zuverlässige Filterwirkung unseres Pollengitters wurde vom ECARF Institut untersucht und bestätigt.
Einfache Montage
Einfach schnell montiert (in nur 3 Schritten):
Zertifizierter Pollenschutz
Geprüft und zertifiziert vom European Centre for Allergy Research Foundation: ECARF-zertifizierte Pollenschutzgitter hindern Pollen am Eindringen in die Wohnung und reduzieren so die allergischen Symptome.
Der Pollenflugkalender zeigt dir, wann und in welchen Monaten ein Pollenschutz besonders wichtig ist. In den warmen Sommermonaten ist ein licht- und luftdurchlässiges Pollenschutzgitter von Vorteil, um für eine ausreichende Luftzufuhr zu gewährleisten. Mit unserem tesa® Pollenschutzgitter kannst du in der Pollensaison problemlos lüften und die frische Sommerluft genießen.
Weitere Informationen zum Pollenflugkalender findest du auch auf der Seite von HEXAL.
Überzeugende Vorteile
Optimierte Balance zwischen effektivem Pollenschutz bei ebenso spürbarer Lüftungsleistung und guter, transparenter Durchsicht.
Durchatmen dank Pollenschutz
Ideal für alle mit Pollenallergie – endlich wieder bedenkenlos Lüften bei Tag und Nacht.