20240311_tesa_Automotive_Anna_Juretzka_Fotografie_84

Dämpfungsbänder: Leise Präzision für Geräusch- und Schwingungskontrolle

Automotive_Wire-Harnessing-015

Kabelkonfektionierung, die Ihren Anforderungen entspricht

Kabelbäume sind entscheidend für eine zuverlässige Fahrzeugleistung und steuern Daten sowie Energie über immer größere Netzwerke. Unsere Klebebänder sind darauf ausgelegt, diese Komplexität mit starker Bündelung, Abriebfestigkeit und thermischer Stabilität zu meistern. Sie wurden entwickelt, um den Branchenstandards sowie den technischen Anforderungen von OEMs und Kabelbaumherstellern weltweit zu entsprechen und bieten langanhaltenden Schutz und Leistung. Mit integrierter Geräuschdämpfung tragen sie zudem zu einer ruhigeren und komfortableren Fahrt bei – ein wachsendes Anliegen im Zuge der Fortschritte bei der E-Mobilität. Egal ob für traditionelle Systeme oder zukunftsfähige Fahrzeugkonzepte: Unsere Lösungen für die Kabelbaumummantelung sorgen für zuverlässige Ergebnisse dort, wo es darauf ankommt.

Mehr erfahren 

tesa_Icon_Lautsprecher-Bildschirm
Geräusch- & Schwingungsreduzierung
Ein graues Symbol, das eine Wolke mit einem Thermometer und einem Tröpfchen mit einem Prozentzeichen darstellt. Es stellt die Wetterbedingungen mit Schwerpunkt auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit dar. (This text has been generated by AI)
Hitzebeständig und wasserfest
A black and white graphic of a person seated in a wheelchair with a large quarter-circle geometric shape in front, possibly representing a ramp. The background is solid gray. (This text has been generated by AI)
Abrieb- und Alterungsbeständigkeit
Low Voc
Fleece-Abdeckung & Ultra-niedrige VOC

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da! Egal, ob Sie Fragen, Feedback oder Unterstützung benötigen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht bereit, um Ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen.

Crop-Automotive_Interior-Montage-002a_300dpi

01Quietschgeräusche schnell verhindern

tesa® 51207 ist mit einer selbstschmierenden Oberfläche ausgestattet, die Abrieb widersteht und die Reibung reduziert. Das starke, transparente Klebeband ist für den Einsatz in komplexen Bereichen konzipiert, um Kabelschächte abzukleben sowie Geräusche und Abrieb durch montierte Teile zu dämpfen.

Automobilkabel-Montage-003_300dpi.png

02Lösung von Klappergeräuschen sofort

tesa® 50118 ist ideal zum schnellen Bündeln und Befestigen von Kabeln und Kabelbäumen. Dank seiner Vliesabdeckung und hervorragenden Dämpfungsleistung dämpft das Band Klappergeräusche. Dieses Produkt mit extrem niedrigem VOC-Gehalt erfüllt die Anforderungen der EN 45545.

Crop1-Automotive_Loch-Abdeckung-024_300dpi

03Lärm vollständig blockieren

tesa® 54715 kombiniert eine mineralisch gefüllte Polyolefinschicht mit einem leistungsstarken Acrylatkleber. Sie ist darauf optimiert, Löcher sicher abzudecken, die eine hervorragende akustische Isolierung in Kombination mit dauerhafter Abdichtung, sowie Wärme-, Strahlen- und Wasserbeständigkeit erfordern.

Aerospace-001

04Lärm von Maschinen reduzieren und Effizienz steigern

Im Fertigungssektor werden Dämpfungsbänder häufig eingesetzt, um lästige Maschinengeräusche zu mindern und die Belastung von Komponenten zu verringern. Sie werden an verschiedenen Teilen von Maschinen, Fertigungsstraßen und Zusatzgeräten – wie Kompressoren, HLK-Systemen, Generatoren, Pumpen und Förderanlagen – angebracht, um Schwingungsenergie aufzunehmen und abzuleiten. Dadurch werden nicht nur Geräusche minimiert, sondern auch die Lebensdauer der Geräte erhöht, indem Verschleiß an Bauteilen reduziert wird. Darüber hinaus helfen Dämpfungsbänder, Ermüdungsrisse durch Vibrationen zu verhindern, was einen reibungsloseren, zuverlässigeren Betrieb und eine höhere Präzision gewährleistet.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Dämpfungsbändern

Dämpfungsbänder tragen zu verbesserter Produktqualität bei, indem sie Geräusche, Vibrationen und Rauheit (NVH) reduzieren. Durch die Verringerung von NVH helfen Dämpfungsbänder, leisere, gleichmäßigere und zuverlässigere Produkte zu schaffen, was zu höherer Kundenzufriedenheit und weniger Rückgaben oder Reparaturen führt. Darüber hinaus können sie die Präzision des Fertigungsprozesses selbst verbessern, indem sie Vibrationen in Maschinen minimieren, die sonst die Genauigkeit von Montage- oder Endbearbeitungsvorgängen beeinflussen könnten.

In der Automobil- und Luftfahrtindustrie reduzieren Dämpfungsbänder Klapper-, Quietsch- und Klirrgeräusche (BSR). Sie sichern die strukturelle Integrität, erhöhen den Passagierkomfort und verbessern die Gesamtleistung von Autos und Flugzeugen. In der Fertigung werden Dämpfungsbänder in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Trocknern und Kühlschränken eingesetzt, um Betriebsgeräusche, Vibrationen und Rauigkeit (NVH) zu minimieren. Zudem werden sie in elektronischen Geräten und Bedienfeldern eingesetzt, um Vibrationen zu verhindern, die die Leistung und Zuverlässigkeit beeinträchtigen könnten.

Dämpfungsbänder werden geschätzt wegen ihrer einfachen Anwendung, Vielseitigkeit und Wirksamkeit bei der Reduzierung von Lärm und Vibrationen in verschiedenen industriellen Umgebungen. Eine Alternative ist der Einsatz von Materialien wie Schaumstoff oder Glasfaser, um Schallenergie zu absorbieren und Lärm zu reduzieren. Während sie bei hochfrequentem Lärm effektiv sind, können diese Materialien bei tieffrequenten Vibrationen weniger wirksam sein. Physische Barrieren oder Gehäuse können ebenfalls gebaut werden, um die Schallübertragung zu blockieren und den Lärm in einem bestimmten Bereich einzudämmen. Sie können jedoch sperrig sein und beheben möglicherweise keine Vibrationen. Schließlich können Isolatoren oder Pads verwendet werden, um die Übertragung von Vibrationen von Maschinen auf die umgebende Struktur zu reduzieren. Allerdings können sie luftübertragenen Lärm möglicherweise nicht wirksam reduzieren.

menschen-ingenieure-roboter-labor-industrie
Kontaktieren Sie uns

Unsere Begeisterung lässt niemals nach

Hier bei tesa führen wir unseren Erfolg auf den engen Kontakt und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden zurück. Dadurch verstehen wir Ihre Bedürfnisse und entwickeln kontinuierlich neue Produkte für Ihre individuellen Anforderungen. Wir verfügen über ein großes Sortiment an Dämpfungsbändern, die den vielfältigen Anforderungen unterschiedlichster Branchen gerecht werden. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute!
Wie können wir Ihnen helfen? Wie können wir Sie erreichen?
Ich habe die Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Fenster oder Tab) zur Kenntnis genommen.

Vielen Dank.

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten.

Viele Grüße aus Hamburg

Ihr tesa Team

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.