- Selbstverschweißend dank der hochwertigen tesa® Klebetechnologie
- Schutz vor Spannungen bis zu 6.000 Volt
- Zertifiziert nach IEC Norm 454-3-1
- Erhältlich in schwarz, weiß, rot, blau und gelb/grün
Kabel sind kein Spielzeug!
Für kleine Kinder sind Kabel besonders interessant. Und gleichzeitig sind sie für die Kleinsten besonders gefährlich. Brüchige Stromkabel solltest du daher direkt mit Isolierband abkleben. Auch wenn Kindern erklärt wurde, dass Kabel und Steckdosen gefährlich sind, besteht weiterhin ein hohes Risiko. Mit einem zuverlässigen Isolierband lässt sich dieses Risiko vor potentiellen Gefahren jedoch reduzieren.
Hinweis: Wenn die Gummiisolierung eines Kabels beschädigt ist und die Leiter freiliegen, dürfen Sie KEIN Isolierband verwenden, da dessen mechanische Stabilität nicht ausreicht. In diesem Fall sollten Sie entweder einen Schrumpfschlauch verwenden, das Kabel zu einem Elektriker bringen oder es vollständig ersetzen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Unser selbstverschweißendes Isolierband hilft dir aber nicht nur zum Isolieren und Reparieren von defekten Kabeln. Du kannst damit auch Kabel markieren. Dank der breiten Farbauswahl kannst du zwischen Isolierband in den Farben schwarz, weiß, rot, blau und gelb-grün wählen. So lassen sich spezielle Kabel kennzeichnen. Andere Personen wissen direkt Bescheid, dass diese Kabel beispielsweise nicht eingeschaltet werden dürfen.
Es gibt immer mehr Kabel, da wir immer mehr elektronische Geräte nutzen. Isolierband eignet sich ideal, um Kabel zu bündeln. So kannst du für Ordnung sorgen und Klarheit in dein Kabelmanagement bringen. Dank der nicht leitenden Materialien brauchst du dir keine Sorgen um etwaige Schäden oder Risiken machen.