
Die Entwicklung von Klebebändern hat zu einem Umdenken in der Bauindustrie geführt, da Klebebändern eine schnelle, saubere und zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Befestigungsmethoden darstellen. Insbesondere bei Fensteranwendungen ist die Verwendung von Klebebändern nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern eine strategische Entscheidung, die die strukturelle Integrität und Isolierung von Fensterverglasungen, Rahmen und Gebäuden über alle Branchen hinwegverbessert. Von der luftdichten Abdichtung bis hin zur Aufnahme von Wärmeausdehnungen leisten Klebebändern einen wesentlichen Beitrag zur Fensterindustrie und gewährleisten Langlebigkeit und Effizienz in der modernen Architektur.
Fenster sind ein wichtiges Bauelement in Bezug auf Design, Energieeffizienz und Komfort und daher Gegenstand ständiger Innovation. In der Fensterkonstruktion haben sich Klebklebebänder als eine bewährtes Element erwiesen, das Vorteile in Bezug auf Flexibilität und Montagegeschwindigkeit bietet. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden unterstützen wir die Fensterindustrie durch die Bereitstellung der erforderlichen Anwendungslösungen.
Qualitäts- und Prozessverbesserungen mit leistungsstarken Fensterklebebändern
Bieten Sie Ihren Kunden hochwertige, optisch ansprechende Fenster, die Qualität und Handwerkskunst ausstrahlen. Wir bei tesa haben ein Sortiment an Klebebändern für Holz-, Aluminium- und PVC-Fenster entwickelt. Unsere Klebebändern sind eine bewährte Verbindungstechnologie, die eine Reihe von Vorteilen in Bezug auf Qualität, Montagegeschwindigkeit und Design aufweist, darunter:
- Thermische Ausdehnung und Kontraktion
- UV- und Outdoor-Beständigkeit
- Spaltausgleich
- Wasserdichtheit
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Hohe Soforthaftung
Darüber hinaus lassen sich unsere Klebebandabroller mit minimalen Anpassungen leicht in Ihre Extrusionslinie integrieren. Sie übertreffen Lösungen wie Flüssigkleber oder mechanische Befestigungen in vielerlei Hinsicht.
Entdecken Sie maßgeschneiderte Trockenverglasungsklebebänder für alle Arten von Fenstern
Die Designoptionen für Trockenverglasungen, die unsere tesa® Klebebändern bieten, ermöglichen eine sichere und effiziente Verklebung von Glasscheiben und wahren die Kompatibilität mit Randversiegelung, Glas und Rahmenmaterial. Mit unseren Fensterklebebändern können Sie leichtere, schlankere Holzfenster mit einem vereinfachten Profilquerschnitt entwerfen, die nicht nur elegant und modern aussehen, sondern auch Rahmenmaterial sparen. Bei Aluminiumfenstern für den Wohn- und Gewerbebereich verbessern Trockenverglasungsklebebänder die Wärmedämmwerte und ermöglichen ein bündiges Fensterdesign mit schlankeren Rahmen. Und durch die Verwendung unseres doppelseitigen Fensterklebebands können Sie die Schließleistung von PVC-Fensterrahmen verbessern und den Wartungsaufwand verringern.
Mit unseren Fensterklebebändern können Sie moderne, rahmenverdeckende Designs gestalten. Außerdem verbessern sie die strukturellen Eigenschaften des Fensters und schützen vor Einbruch.
Fensterklebebandlösung für die Trockenverglasung
Verbesserter Einbruchsschutz
In Zusammenarbeit mit der Fensterindustrie entwickeln und testen wir Lösungen für einen verbesserten Einbruchsschutz. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir die Widerstandsklasse (RC) unserer Fensterklebebänder von RC1 auf RC2 erhöht.
Zierleisten und Profile: Verbessern Sie die Ästhetik Ihrer Fenster mit unseren Hochleistungsklebebändern
Zierleisten und Profile werden häufig rund um Fenster angebracht, um ihnen ein ästhetischeres und moderneres Aussehen zu verleihen oder um sie mit Wänden und Fensterbänken zu verbinden. Unsere doppelseitigen Klebebändern bieten die von Ihnen gesuchten Lösungen für externe und interne Anwendungen.
Unser umfangreiches Sortiment an Fensterklebebändern ist von externen Prüfinstituten zertifiziert und wird für die dauerhafte Verklebung von dekorativen SDL / Sprossen an Fenstern verwendet. Bei Putz- und Fensterleisten schaffen sie schaffen sie eine dauerhafte Verbindung zwischen PVC und PVC oder Glas unter Außenbedingungen (UV-Belastung, Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit).
Finden Sie das richtige and für Ihre Fensteranwendung
Entdecken Sie hier mehr über unser Sortiment an Klebebändern für Fenster, Haftvermittlern und Verarbeitungshilfen.
Besiegeln Sie den Deal Laden Sie noch heute unseren Leitfaden für Türen und Fenster herunter
Wir bieten der Fensterindustrie eine große Auswahl an Qualitätsprodukten, Haftvermittlern und Tools. Unsere Anwendungsingenieure und Forschungs- und Entwicklungsressourcen unterstützen Sie in jeder Phase Ihres Projekts. Das Ergebnis: effektive, optimierte Produktionsprozesse.
Erfahren Sie mehr über unser komplettes Sortiment für die Bauindustrie. Laden Sie jetzt unseren umfassenden Leitfaden für Tür- und Fensterklebebänder herunter!
FAQ zu Klebebändern für Fenster
Warum ist es wichtig, Fensterklebebänder zu verwenden?
Warum ist es wichtig, Fensterklebebänder zu verwenden?
Die Verwendung von Klebebändern an Fensterdichtungen ist unerlässlich, um Zugluft zu vermeiden, Energiekosten zu senken, vor Wasserschäden zu schützen und die Sicherheit zu erhöhen. Dies ist wesentlich für ein sicheres und energieeffizientes Zuhause.
Wird Fensterklebeband vor der Fassadenverkleidung angebracht?
Wird Fensterklebeband vor der Fassadenverkleidung angebracht?
Ja, Fensterklebebänder sollten vor der Fassadenverkleidung angebracht werden, um eine effektive Abdichtung zu gewährleisten und zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Gebäudestruktur eindringt.