Das tesa Supplier Green Energy Program baut auf unseren starken Partnerschaften mit Lieferanten auf. Bereits 2020 haben wir begonnen, Lieferanten einzuladen, ihre Nachhaltigkeitsleistung über eine digitale Plattform zu teilen. Unsere Teams heben diesen vertrauensbasierten und dialogorientierten Ansatz nun auf die nächste Stufe, um gemeinsam Maßnahmen zur Emissionsreduzierung zu entwickeln und umzusetzen
Unser Programm beginnt mit einer Bewertung des Dekarbonisierungsstatus jedes Lieferanten. Darauf aufbauend vereinbaren wir gemeinsam eine Reihe von Schwerpunktthemen und Ambitionen, um die CO₂-Emissionen in ihren Prozessen zu reduzieren. Regelmäßige Telefonate und Besuche vor Ort sorgen dafür, dass alle eng miteinander verbunden sind, während unsere Teams auch Best-Practice-Beispiele und andere wertvolle Ratschläge teilen.
tesa und seine wichtigsten strategischen Lieferanten, die das größte Potenzial zur Reduzierung der Scope-3-Emissionen in unserer globalen Lieferkette bieten, tauschen offen Daten und Know-how aus, um die Transparenz über den Energieverbrauch und die damit verbundenen CO₂-Emissionen zu verbessern. tesa hat über viele Jahre hinweg starke Beziehungen zu diesen Unternehmen aufgebaut, die wir nun nutzen, um gemeinsam messbare Fortschritte zu erzielen: Seite an Seite planen wir konkrete Maßnahmen, um die Prozesseffizienz des jeweiligen Lieferanten zu steigern. Das stärkt die Nachhaltigkeitsreputation des Lieferanten und bringt tesa seinem Ziel näher, die Scope-3-Emissionen zu reduzieren.