Zum Hauptinhalt springen
Sustainability Action Areas

Vorwort Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für tesa nicht nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und eine klare Verpflichtung gegenüber heutigen und kommenden Generationen.

Als global agierendes Unternehmen mit Produktionsstätten und Tochtergesellschaften in über 100 Ländern tragen wir eine besondere Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. In Zeiten zunehmender ökologischer und sozialer Herausforderungen sehen wir es als unsere Pflicht, mit innovativen Lösungen und verantwortungsbewusstem Handeln voranzugehen. Unser Ziel ist es, nachhaltiges Wachstum zu fördern – durch die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte, die Optimierung unserer Prozesse und eine enge Zusammenarbeit mit Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Dabei ist klar: Nachhaltigkeit ist kein Ziel, sondern ein kontinuierlicher Weg, den wir mit Überzeugung und Entschlossenheit gehen.
Dr. Norman Goldberg

CEO tesa

Dr. Norman Goldberg, CEO
Technologie und Innovation sind unser Kompass und ich bin überzeugt, dass sie der der Schlüssel zu nachhaltigeren Lösungen sind, mit denen wir den großen Herausforderungen unserer Zeit begegnen können.
Dr. Norman Goldberg

CEO tesa

Zum Beispiel konnten wir über die gesamte tesa Gruppe hinweg unsere Scope 1- und Scope 2-Emissionen um 39 Prozent reduzieren. Das ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur klimaneutralen Produktion bis 2030 – ein ambitioniertes Ziel, das ich erneut bekräftigen möchte. Ein Schlüsselfaktor für diesen Erfolg war der Einsatz von erneuerbaren Energien, den wir mit dem deutlichen Ausbau unserer Photovoltaik-Anlagen weiter vorangetrieben haben. Im vergangenen Jahr produzierten wir standortübergreifend rund 4000 MWh Strom und deckten 90 Prozent unseres weltweiten Strombedarfs aus erneuerbaren Energien. Darüber hinaus legten wir 2024 wir den Grundstein für die Anbindung unseres Hamburger Werks an das Wasserstoffnetz. Bereits 2027 planen wir, die ersten Klebebänder mit Wasserstofftechnologie zu produzieren. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.