Zum Hauptinhalt springen
Eine Person in einem grauen Kapuzenpullover sitzt auf dem Boden, betrachtet vier Holzbodenmuster in verschiedenen Farbtönen und Texturen und ordnet sie. Die Oberfläche darunter ist ein schlichter, heller Boden. Sie verwenden Tesa-Klebeband, um jedes Muster sorgfältig an Ort und Stelle zu befestigen, während sie die Optionen vergleichen. (This text has been generated by AI)

Die Alternative – Vinylboden im Bad selbst gemacht

Wer sein Badezimmer renovieren möchte, steht in Sachen Boden vor der Frage, ob er auf konventionelle Fliesen, warmes Holz oder praktisches Vinyl setzen möchte. All diese Beläge haben ihre Vor- und Nachteile. Im Folgenden wollen wir auf die Vorzüge des vielseitigen und praktischen Vinylbodens eingehen.

Schwierigkeitsgrad Für anspruchsvolle Hände
Dauer in Minuten 480
Bewertung

Versuchen Sie es später nochmal.

UntergrundEmpfohlener Vinyl-BelagZu beachten
EstrichAlle Arten von VinylAusgleichsmasse aufgießen, falls notwendig.
PVC-Bodenbelag, homogenAlle Arten von VinylSelbstliegender Boden kann nach Reinigung ausgelegt werden, alter Belag bleibt unbeschädigt.
Linoleum, Kautschuk, Laminat, Teppichboden, PolyolefinbelägeKlick-VinylAltboden muss nur bei Klick-Vinyl nicht entfernt werden.
HolzfußbodenKlick-VinylVorhandene Dielen verschrauben; Boden verspachteln und Ausgleichsmasse auftragen, wenn kein Klick-Vinyl gewählt wird.
KeramikfliesenKlick-VinylFugen verspachteln, wenn kein Klick-Vinyl gewählt wird.