Zum Hauptinhalt springen
Ein geräumiges Badezimmer verfügt über einen großen runden Spiegel über einem Doppelwaschtisch mit Regalen auf beiden Seiten. Es gibt eine freistehende Badewanne, hellblaue Wände und einen gefliesten Boden. Moderne Leuchten und dekorative Pflanzen vervollständigen die Szene, alles sicher mit Tesa-Klebeband an Ort und Stelle gehalten. (This text has been generated by AI)

Spiegel ohne Bohren aufhängen

Ein beeindruckender Spiegel gibt jedem Bad einen Hauch von Eleganz und Funktionalität. Doch, wer möchte schon in frische Fliesen oder den fein verputzten Putz bohren? Die gute Nachricht ist, dass es nicht nötig ist. Heutzutage gibt es innovative Alternativen, die es erlauben, einen Spiegel an die Wand zu befestigen ohne Bohren. So bleibt dein Bad makellos und der Spiegel sicher an Ort und Stelle.

Schwierigkeitsgrad Originell und schnell
Dauer in Minuten 15
Bewertung

Versuchen Sie es später nochmal.

Wir benötigen für die Befestigung eines Spiegels ohne Bohren mit der tesa® Klebeschraube

Einen Spiegel

So geht es:

Eine Hand mit kastanienbraunem Ärmel wischt eine Oberfläche mit einem hellblauen Mikrofasertuch ab. Im Hintergrund ist auf der linken Seite ein verschwommenes Streifenmuster zu sehen. (This text has been generated by AI)

01Untergrund vorbereiten

Reinige die gewünschte Stelle sorgfältig mit einem Tuch und reinem Alkohol oder Wasser, um Fett und Staub zu beseitigen.

Eine Person in einem langärmligen rosa Oberteil entfernt einen Schutzstreifen von einem runden Tesa-Klebeband-Aufkleber an einer hellen Wand. Der Tesa-Klebeband-Aufkleber ist rund und hat eine kleine hellbraune Mitte. (This text has been generated by AI)

02Platzierung ausmessen

Halte den Spiegel an den Untergrund und markiere, wo die Klebeschrauben hingehören. Entferne dann die Schutzfolie von der ersten Klebeschraube.

Die Hand einer Person hält einen kleinen Holzkreis mit einer Metallschraube an einer Seite an einer Wand. Der Kreis scheint zur Wandmontage oder zum Befestigen von Objekten mit Tesa-Klebeband gedacht zu sein. Die Person trägt ein langärmeliges lila Hemd. (This text has been generated by AI)

03Klebeschrauben anbringen

Platziere die erste Klebeschraube an der markierten Stelle. Sie wird von alleine haften bleiben.

Zwei Hände ziehen mit einem roten Schraubenschlüssel eine Schraube an einer Wandhalterung fest. Die Halterung ist mit einer runden Holzplatte an der Wand befestigt. Die Person trägt ein kastanienbraunes Langarmshirt und verwendet bei der Montage Tesa-Klebeband für zusätzliche Stabilität. (This text has been generated by AI)

04Klebstoff anwenden

Drücke den Klebstoff aus der mitgelieferten Tube in das größere Loch, bis er im kleineren Loch hervorzutreten beginnt. Wiederhole dies für die zweite Schraube.

Eine geflieste Wand mit zwei runden Holzhalterungen. Eine Halterung hat eine hervorstehende Metallschraube, während die andere glatt ist. Die Fliesen sind hellgrau mit sichtbaren Fugenlinien. (This text has been generated by AI)

05Wartezeit beachten

Lass den Klebstoff für 12 Stunden aushärten, um maximale Haftung zu gewährleisten.

Eine Hand ist dabei, einen runden Spiegel an einer metallischen Magnethalterung aufzuhängen, die mit Tesa-Klebeband an einer hellgrau gefliesten Wand befestigt ist. Links ist eine weitere leere Halterung zu sehen. Die Person trägt ein langärmeliges rosarotes Kleidungsstück. (This text has been generated by AI)

06Optischer Feinschliff

Setze die dekorativen Zierkappen auf die Klebeschrauben für ein elegantes Aussehen.

Eine Person in einem kastanienbraunen Oberteil hält einen vertikalen, rechteckigen Spiegel in einem Badezimmer mit blau gefliesten Wänden. Im Hintergrund hängt ein weißes Handtuch mit roten Akzenten an einem Ständer, und für alle erforderlichen Befestigungen oder Fixierungen wird scheinbar diskret Tesa-Klebeband verwendet. (This text has been generated by AI)

07Spiegel befestigen

Positioniere nun den Spiegel an den vorbereiteten Klebeschrauben. Er wird sicher und fest sitzen.

Eine Frau in einem roten Hemd betrachtet sich in einem Badezimmerspiegel. Das Badezimmer ist hellblau gefliest und hat einen Handtuchhalter mit gestreiften Handtüchern. An der Kante des Spiegels hängt mit Tesa-Klebeband ein Reinigungswerkzeug. (This text has been generated by AI)

08Spieglein, Spieglein am der Wand

Bewundere jeden Tag dein Spiegelbild und starte so positiv in den Tag!

Eine Hand hält einen roten verstellbaren Schraubenschlüssel und umklammert damit ein rundes beiges Objekt, das mit Tesaband an einer grau gefliesten Wand befestigt ist. Ein weiteres ähnliches beiges Objekt, das ebenfalls mit Tesaband befestigt ist, ist in der Nähe befestigt. Die Person trägt einen kastanienbraunen Ärmel. (This text has been generated by AI)

09Demontage bei Bedarf

Wenn nötig, kannst du den Spiegel einfach abnehmen und die Klebeschrauben vorsichtig seitlich mit einer Zange entfernen.

Eine Hand entfernt mit einem Metallschaber einen kreisförmigen Tesa-Klebebandrest von einer grau gefliesten Wand. Der Schaber hat eine flache, rechteckige Klinge und einen Griff mit einem kleinen Knopf zum Festhalten. Abgesehen von dem Rückstand erscheint die Oberfläche glatt und sauber. (This text has been generated by AI)

10Rückstandsfrei reinigen

Sollten Klebstoffreste zurückbleiben, lassen sich diese mit einem Spachtel leicht und rückstandslos entfernen.

tesa Powerbond® SPIEGEL

So benutzt du das Powerbond® SPIEGEL

Verwendete tesa Produkte für dieses Projekt

FAQ

Sowohl die Klebeschraube als auch das Powerbond® SPIEGEL bieten dauerhaften Halt. Sie bleiben fest, bis du dich entscheidest, sie selbst zu entfernen. Ein Spiegel aufhängen ohne Bohren bedeutet also nicht, dass du Abstriche bei der Haltbarkeit machst.

Die Klebeschraube ist perfekt für alle Spiegel, die du normalerweise mit Schrauben befestigen würdest. Das Powerbond® SPIEGEL ist ebenfalls für die meisten Spiegelarten geeignet, aber achte darauf, dass der Spiegel auf der Rückseite keine vormontierte Folie hat.

Ja, das ist das Tolle daran! Sowohl die Klebeschraube als auch das Powerbond® SPIEGEL lassen sich rückstandsfrei von der Wand entfernen.

Ja, auf jeden Fall. Sowohl die Klebeschraube als auch das Powerbond® SPIEGEL sind ideal, wenn du deinen Badezimmerspiegel ohne Bohren anbringen möchtest. Das Powerbond® SPIEGEL wurde sogar speziell für feuchte Räume entwickelt.

Die Klebeschraube hält auf glatten und rauen Oberflächen wie Fliesen und Putz. Das Powerbond® SPIEGEL ist so konzipiert, dass es an allen Stellen in deinem Badezimmer sicher hält, egal ob du deinen Spiegel an Wand befestigen oder auf Fliesen kleben möchtest.

Mit der Klebeschraube kannst du Spiegel bis zu einem Gewicht von 5 kg pro Schraube befestigen. Bei zwei Schrauben sogar bis zu 10 kg. Das Powerbond® SPIEGEL ist für Spiegel bis zu einer Größe von 70 cm x 70 cm ausgelegt.

Weitere Tipps für dein Badezimmer