tesa_77907_adhesive_screw_rack_mood_001

Badezimmer-Wandregal – Befestigen ohne Bohren

Im Bad sammeln sich schnell zahlreiche Utensilien an. Ihnen eine schöne Befestigung an der Wand zu geben, ist nicht nur praktisch, sondern auch ein hübsches Accessoire in Ihrem Badezimmer. Außerdem kannst du das Badezimmerregal anbringen, ohne zu bohren und beschädigen so nicht Ihre Fliesen.

Schwierigkeitsgrad Originell und schnell
Dauer in Minuten 30
Bewertung

Versuchen Sie es später nochmal.

Das brauchen wir:

Badezimmerregal

So geht es:

Eine Person mit rotem Ärmel putzt eine hellblau geflieste Wand mit einem blauen Mikrofasertuch. Die Fliesen sind in einem Gittermuster angeordnet. (This text has been generated by AI)
01

Reinige gründlich die Stellen, an denen die Schrauben befestigt werden sollen. Verwende ein Tuch und Wasser oder reinen Alkohol, um Fett und Staub vollständig zu entfernen.

Hände halten ein kleines, dreieckiges, weißes und hölzernes Gerät mit einem runden Magneten auf der Rückseite. Der Hintergrund besteht aus hellblauen Kacheln. (This text has been generated by AI)
02

Messe mit dem Badezimmerregal aus, wo die Schrauben platziert werden müssen. Ziehe die Schutzfolie von der ersten Klebeschraube ab.

Eine Hand mit einem roten Ärmel hält ein dreieckiges Holzstück mit einer Schraube darin und positioniert es neben einer Wand mit blauen Kacheln. Der Hintergrund ist leicht verschwommen, was auf ein Heimwerker- oder DIY-Projekt hindeutet. Mehrere Streifen Tesa-Klebeband sind sichtbar und zeigen ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit für verschiedene Aufgaben im Projekt. (This text has been generated by AI)
03

Klebe sie an die Wand. Der werksseitig aufgetragene schwach haftende Klebstoff fixiert sie für den nächsten Schritt.

Eine Person im roten Ärmel befestigt mit einem roten Schraubenzieher eine Holzhalterung an einer blau gefliesten Wand. Zwei Schrauben sind teilweise in der Halterung befestigt, die mit Tesa-Klebeband über einer weißen Arbeitsplatte befestigt ist. (This text has been generated by AI)
04

Drücke Klebstoff aus der mitgelieferten Tube in das größere Loch, bis er im kleineren hervortritt. Gehe bei der anderen Schraube ebenso vor.

An einer blau gefliesten Wand ist ein dreieckiger Haltewinkel mit einer hervorstehenden Schraube montiert. Die Fliesen sind gitterförmig angeordnet und auf dem Winkel und der Fliese befindet sich ein kleiner Fleck weißen Tesa-Klebebands oder Dichtmittels. (This text has been generated by AI)
05

Lasse den Klebstoff anschließend 12 Stunden aushärten. Danach hat er seine maximale Klebkraft erreicht.

Eine Person im roten Hemd befestigt ein weißes Wandregal mit Tesa-Klebeband an einer blau gefliesten Wand. Das Regal ist geschwungen gestaltet und es sind zwei dreieckige Wandhalterungen zu sehen. (This text has been generated by AI)
06

Befestige das Regal an den Schrauben. Es ist kein Bohren erforderlich, der Klebstoff hält das Regal zuverlässig.

Eine Person hält ein blaues Tuch neben einem an der Wand montierten grauen Behälter vor einer blau gefliesten Wand. Der Behälter enthält ein aufgerolltes weißes Handtuch, eine Pumpflasche mit Flüssigkeit, eine durchsichtige Flasche mit roter Flüssigkeit und einen Luffaschwamm. Unter dem Behälter hängen drei Haken, die mit Tesa-Klebeband befestigt sind. (This text has been generated by AI)
07

Lege deine Toilettenartikel und was du sonst noch brauchen in das Badezimmerregal. Sie sind dir beim Putzen nicht im Weg und trotzdem griffbereit, wenn du sie benötigst.

Eine Hand justiert eine rote Rohrzange und hält damit ein Sandwich fest, das an einer hellblau gefliesten Wand lehnt. Das Sandwich ist dreieckig, teilweise mit Tesaband umwickelt und von den Backen der Zange durchbohrt. (This text has been generated by AI)
08

So problemlos wie das Anbringen ist auch die Demontage. Nimm zuerst das Regal ab. Drehe dann die Schrauben mit einer Zange von der Wand ab.

Eine Hand mit einem Metallschaber zieht die Tapete von einer blau gefliesten Wand ab. Ein kleiner Teil der Tapete ist teilweise abgezogen, sodass die darunter liegenden Fliesen sichtbar werden, wobei das Tesa-Klebeband noch intakt ist. (This text has been generated by AI)
09

Zum Schluss entferne etwaige Klebstoffreste auf den Fliesen. Verwende dafür einen Spachtel, und am Ende wird keine Spur von dem Regal auf Ihren Fliesen zu sehen sein.