Hat es in sich: Die „Inside-The-Lines“-Hängung
Wie der Name verrät, setzt du deine Bilder bei dieser Wandgestaltung innerhalb gedachter Linien in Szene. Oder besser gesagt: Du gibst deiner Bilderwand einen würdigen Rahmen! Zum Beispiel in Formen wie einem Rechteck, einem Kreis oder deiner Eigenkreation – zwischen Geometrie und Fantasie ist alles erlaubt! Lust gleich loszulegen? Wir zeigen dir, wie einfach das geht. Komm, bringen wir deine Bilderwand Inside the Lines!
Schwierigkeitsgrad
Originell und schnell
Dauer in Minuten
30
Bewertung
Versuchen Sie es später nochmal.
Was brauche ich für dieses Projekt?
Den Wunsch nach einem frischen Design an der Wand
Bilderahmen oder Leinwände (verschiedene Größen)
Packpapier für die Schablonen
Schere
Die Inside-the-Lines-Hängung
01Bring deine Bilderwand in Form
Zuerst klebst du mit tesa® Malerband für empfindliche Untergründe deinen ausgedachten Rahmen für deine Inside-the-Lines-Hängung vor. Zum Beispiel eine Raute oder ein Rechteck.
02Kleine Planungshilfe gefällig?
Mit Schablonen von deinen Bildern fällt das Anordnen deiner Inside-the-Lines-Wand leichter. Wie das geht, kannst du dir in der nächsten Step-by-Step-Anleitung genauer ansehen.
03Grundlage mit Power
Klebe den tesa® Powerstrip dort an die Wand, wo der tesa® Klebenagel hin soll und drücke ihn auf ganzer Länge gut fest.
04Runter kommt nur die Folie
Schutzfolie vom tesa® Powerstrip entfernen und schon kannst du den tesa® Klebenagel ohne Bohren an deiner Bilderwand anbringen.
05Und jetzt: die Klebenägel
tesa® Klebenägel sind einfach und schnell anzubringen, sie halten die Bilder für deine Inside-the-Lines-Anordnung zuverlässig ohne Bohren oder Hämmern. Unsere detaillierte Gebrauchsanleitung zeigt dir, wie du beste Ergebnisse erzielst.
06Fertig? Fertig!
Jetzt kannst du deine Bilder nach der Inside-the-Lines-Hängung aufhängen und dein Werk bewundern. Das tesa® Malerband kannst du dann einfach wieder abziehen.
07Tipp:
Du hast eine neue Idee für deine Inside-the-Lines-Anordnung? tesa® Klebenägel lassen sich jederzeit rückstandslos entfernen und mit neuen tesa® Powerstrips neu anbringen.
Verwendete tesa Produkte für dieses Projekt