Zum Hauptinhalt springen

FAQs Fliegengitter Adapter

Funktion

Der Adapter ist für nach innen öffnende Balkon- oder Terrassentüren geeignet, sogenannte flächenversetzte Türen eignen sich gut, bei halbflächenversetzten oder flächenbündig schliessenden Türen müssen weitere Voraussetzungen geprüft werden, die Packungsrückseite liefert entsprechende Hinweise. Der Adapter greift sozusagen um den Türrahmen herum, ein Minimum von 15 mm Breite an der zum Wohnraum gerichteten Innenfläche des scharnierseitigen Blendrahmens (siehe Montageanleitung) muß zusätzlich gegeben sein.

Der bewegliche Teil der Klemmwange des Adapters wird am Türrahmen zusammengedrückt und dann mit einer Innensechskantschraube fixiert. 

Die äußere Klemmwange des Adapters ist mit einer Gummilage ausgerüstet, um Kratzern oder Verrutschen des Adapters vorzubeugen, und kann komplett beschädigungsfrei wieder demontiert werden. Die innenliegende Klemmwange übt möglicherweise Druck auf eine umlaufende Gummiabdichtung aus, die aber auch nach Demontage nur geringfügig in der Dichtleistung beeinträchtigt wäre.

Nein, das geht leider nicht, da die Komponenten exklusiv auf die Scharniertechnik der Falt-Tür ausgerichtet sind.

Aufbau

Der Adapter und die dazugehörigen Scharnierelemente werden ab Schritt 38 der Montageanleitung für den Faltrahmen für Türen alternativ durchgeführt. Die dem Adapter beiliegende Anleitung zeigt diese Schritte auf. Der Zusammenbau des Faltrahmens für Tür selbst - also die Wahl der richtigen Größe und die Netzanbringung - ist davon unabhängig. 

Die Größeneinstellungen für den Faltrahmen für Türen ändert sich durch die Wahl der Montage nicht, egal ob Adapter oder Scharniere verwendet werden. Also ist das theoretisch denkbar - auch wenn man in diesem Fall bereits Bohrungen in den Türrahmen gesetzt hat.

Ja, das ist möglich, denn die Größeneinstellungen für den Faltrahmen für Türen ändert sich durch die Wahl der Montage nicht, egal ob Adapter oder Scharniere verwendet werden.  

Löse die Innensechskantschrauben des Adapters etwa 1,5 Umdrehungen und drücke die Klemmwangen kraftvoll - idealerweise mit einer Wasserpumpenzange - zusammen. Im Falle dass aufgrund der Profilgeometrie des Blendrahmens die Gummilagen des Adapters keinen ausreichenden Kontakt bekommt, kann eine zurechtgeschnittene Unterlage aus Kunststoff oder Schaumstoff (z.B. aus einem Spüllappen, Shampooflasche, doppelseitig klebendes Schaumstoffband) helfen. 

Entsorgung

Das Produkt kann im Hausmüll entsorgt werden.

Die Metallbestandteile können der Metallverwertung zugeführt werden.