WLAN-Router an der Wand befestigen
Der eigene WLAN-Router ist mittlerweile ein essenzieller Bestandteil jeder Wohnung. Leider sehen die kleinen Router nicht immer ästhetisch und stilvoll aus. Mit dieser Anleitung kannst du deinen Router schnell und einfach an der Wand befestigen. Mit einer solchen selbst gebauten WLAN-Router Wandhalterung lässt sich der Router verstecken und steht nicht im Weg. Eine freie Wand am Schrank oder Schreibtisch eignet sich für die Aufbewahrung deines Routers optimal.
Das Beste: Du kannst deinen WLAN-Router aufhängen, ohne bohren zu müssen. Das geht nicht nur schneller, sondern schützt auch noch deine Wand und Möbel.
Schwierigkeitsgrad
Originell und schnell
Dauer in Minuten
30
Bewertung
Versuchen Sie es später nochmal.
Was brauche ich für dieses Projekt?
Dein WLAN-Router
Maßband oder Zollstock
Bleistift
In nur 7 Schritten deinen Router ohne Bohren an der Wand befestigen:
01Oberfläche reinigen
Zunächst solltest du die Stelle an der Wand reinigen, an der du deinen Router aufhängen möchtest. Nutze dafür einfach ein Tuch und reinen Alkohol oder Wasser. So kannst du Fett und Staub vollständig entfernen. Nur auf einer fett- und staubfreien Oberfläche kann dein Router fest und sicher an der Wand befestigt werden.
02Genaue Position deines Routers an der Wand ausmessen
Halte nun den Router an die Wand, um die genaue Position auszumessen. Du kannst die genauen Stellen auch mit einem Bleistift markieren, damit dein Router später gerade und ordentlich an der Wand befestigt werden kann. Daraufhin kannst du die Schutzfolie von der ersten Klebeschraube entfernen.
03Klebeschraube an der Wand befestigen
Drücke nun die erste Schraube an die Wand. Für diesen Moment haftet die Schraube fest genug, sodass du mit dem nächsten Schritt weitermachen kannst.
04Schraube mit dem mitgelieferten Klebstoff fixieren
Nun kannst du den mitgelieferten Klebstoff in das größere Loch drücken. Drücke so viel Klebstoff in die Klebeschraube, bis du ihn im kleineren Loch sehen kann. Nachdem du die erste Schraube an der Wand montiert hast, kannst du diesen Vorgang mit der zweiten Klebeschraube wiederholen.
05Klebstoff trocknen lassen
Nun heißt es abwarten. Lass den Kleber für 12 Stunden trocknen. In dieser Zeit entfaltet sich die zuverlässige Klebkraft, damit du deinen Router später sicher an der Wand verstecken kannst.
06Router an der Wand befestigen
Nachdem der Klebstoff getrocknet ist, kannst du deinen WLAN-Router an der Wand befestigen. Nutze dafür einfach die Vorrichtung an deinem Router. An der Wand oder an einem Regal kannst du deinen Router optimal verstecken. Dank der zuverlässigen Klebeschrauben ist dein Router sicher befestigt.
07Stromkabel am Router anschließen und lossurfen
Abschließend brauchst du nur noch das Stromkabel an deinen Router anschließen. Nun bist du wieder online und kannst lossurfen! Dein Router ist sicher an der Wand befestigt und stilvoll versteckt.
08Router von der Wand demontieren
Du kannst deinen Router problemlos wieder von der Wand abmontieren. Nimm dafür einfach den Router von der Wandhalterung. Daraufhin kannst du die Klebeschrauben mit einer Zange seitwärts von der Oberfläche abdrehen.
09Klebeschrauben rückstandsfrei entfernen
Etwaige Reste vom Klebstoff kannst du einfach von der Wand abkratzen. Sollten daraufhin noch letzte Rückstände sichtbar sein, kannst du auch vorsichtig mit reinem Alkohol oder Wasser die Wand reinigen. Nachdem du deine Router Wandhalterung abgebaut hast, ist die Wand noch genauso sauber wie vorher.
Schnell und einfach den Router verstecken
Router gehören zur absoluten Grundausstattung in jedem Haushalt. Oft verbleiben Router jedoch einfach am erstbesten Ort und stehen dann im Weg. Anstatt den Router in Schränken zu verstecken und so im schlimmsten Fall die Internetverbindung zu stören, kannst du deinen Router auch einfach an der Wand befestigen. So kannst du deinen Router kinderleicht verstecken. Für die Aufbewahrung des Routers eignen sich vor allem die Außenwände von kleinen Schränken neben der Couch oder Seite deines Schreibtischs. Grundsätzlich sind deiner Kreativität jedoch (fast) keine Grenzen gesetzt. Schließlich halten die tesa® Klebeschrauben auf sehr vielen verschiedenen Oberflächen.
Die wichtigsten Vorteile, wenn du deinen Router an der Wand befestigt
- Ein aufgeräumter Look: Wenn dein Router an der Wand befestigt ist, sieht der Räume direkt aufgeräumter aus. Dein Router steht nicht mehr chaotisch auf dem Boden und im Weg herum. Stattdessen ist dein WLAN-Router stilvoll versteckt.
- Schnell zugänglich: Sollte es einmal Probleme geben oder falls du deinen Router abschalten möchtest, ist er schnell und einfach zugänglich. Dafür solltest du deinen Router natürlich an einer äußeren Wand befestigen. Idealerweise hängst du deinen Router an der Außenseite von einem kleinen Schrank neben der Couch oder am Schreibtisch auf.
- Einfache Montage: Mit den tesa® Klebeschrauben kannst du deinen Router ohne Bohren an der Wand befestigen. Die Methode mit Klebeschrauben ist sicherlich die schnellste und einfachste WLAN-Router Wandhalterung. So bleibt deine Wand unversehrt, dein Router hält sicher und zuverlässig und du kannst die Wandhalterung bei Bedarf rückstandsfrei wieder entfernen.
FritzBox aufhängen ohne Bohren
Einer von vielen Anbietern für WLAN-Router ist FritzBox. Auch die FritzBox Router kannst du mit unseren Klebeschrauben aufhängen, ohne bohren zu müssen. Klebe dafür einfach die Schrauben wie oben beschrieben an die vorgesehene Stelle. Daraufhin kannst du die Vorrichtung für Schrauben an deinem Router verwenden, um den Router aufzuhängen. Dank der zuverlässigen Klebkraft ist dein Router sicher an der Wand befestigt - ganz ohne Bohren.
Wie kann man WLAN-Router verstecken ohne Bohren?
Du kannst deinen WLAN-Router einfach an der Außenwand von einem Schrank neben der Couch oder an der Seite von deinem Schreibtisch verstecken. Mithilfe der tesa® Klebeschrauben kannst du dir deine eigene WLAN-Router Wandhalterung bauen und an die Wand kleben. So brauchst du keine Bohrvorlage, Dübel oder eine teure Aufbewahrungsbox. Darüber hinaus schützt du deine Wand vor Löchern und Beschädigungen. Stattdessen kannst du deinen Router einfach an der Wand an den Klebeschrauben befestigen.
Verwendete tesa Produkte für dieses Projekt