Halloween Fensterdeko basteln
Damit Gäste und Freunde schon von weitem die Halloween Deko sehen, kannst du dir deine eigene Halloween Fensterdeko basteln. Mit den praktischen Fensterbilder Schablonen zum Ausdrucken kannst du deine Halloween Fensterdeko einfach herunterladen, ausschneiden und am Fenster befestigen. Von Kürbissen, schwarzen Katzen bis zu Fledermäusen sorgst du so im Handumdrehen für den wahren Grusel an Halloween.
Schwierigkeitsgrad
Mit Muße inspiriert
Dauer in Minuten
60
Bewertung
Versuchen Sie es später nochmal.
Halloween Vorlagen zum Ausdrucken
Was brauche ich für Gruselige Fensterdeko?
große Transparentpapierrolle (z.B. Architekturbedarf)
schwarzer Karton
Fensterbilder Schablonen zum Ausdrucken
tesa® TACK transparent
tesa® TACK transparent, Klebepads XL
So kannst du in wenigen Schritten deine Halloween Fensterdeko basteln:
01Schablonen ausdrucken und Materialien vorbereiten
Zunächst kannst du dir unsere praktischen Halloween Vorlage zum Ausdrucken herunterladen. Am Ende dieser Seite findest du einfache Fensterbilder Schablonen für Kürbisse, Katzen und Fledermäuse. Darüber hinaus brauchen wir nur noch Transparentpapier, schwarzen Karton und andere Alltagsgegenstände (wie eine Schere). Mit den tesa® Klebepads kannst du die Halloween Fensterdeko später einfach und sicher befestigen und später rückstandsfrei entfernen. Viel mehr Zubehör brauchst du nicht für dieses Halloween Fenster Deko DIY Projekt.
02Halloween Fenster Deko ausschneiden
Nun kannst du beginnen, die Halloween Fenster Deko auszuschneiden. Zunächst kannst du die Größe deiner Fenster ausmessen und das Transparentpapier hierfür passend zuschneiden. Das Transparentpapier bildet später den Hintergrund für unsere Halloween Fensterdeko. Daraufhin kannst du die Fensterbilder Schablonen ausschneiden und mit einem weißen Buntstift auf den schwarzen Karton übertragen. Je nachdem wie groß deine Fenster sind, kannst du die Halloween Vorlage natürlich auch vergrößern. Selbstverständlich kannst du auch andere Formen und Gegenstände freihand aufzeichnen und zuschneiden. Deiner Kreativität beim Halloween Deko basteln sind keine Grenzen gesetzt.
03Halloween Fensterdeko mit Klebepads bekleben
Im nächsten Schritt kannst du unsere tesa® TACK transparent Klebepads auf die ausgeschnittene Halloween Fensterdeko kleben. Je nach Größe kannst du mehrere Klebepads verwenden, damit die Halloween-Deko später gut und sicher haftet. Wir nutzen in unserem Beispiel drei bis fünf Klebepads pro Vorlage.
04Klebepads abnehmen
Damit deine Halloween Fensterdeko später zuverlässig am Fenster hängen bleibt, nutzen wir die Klebepads auch für die Fensterscheibe. Nimm hierfür die einen Klebepad unserer tesa® TACK XL vom Blatt. Übrigens haben wir unsere Klebepads in vielen verschiedenen Größen entwickelt. So findest du stets die passende Variante für deine Fenster und die Größe deiner Halloween Fensterdeko.
05Fenster für die Halloween Deko vorbereiten
Klebe nun mehrere tesa® TACK Klebepads innen an den Rändern auf die Fensterscheibe. Achte darauf, die Fenster vorher zu reinigen, um Schmutz und Fettreste zu entfernen. Nur so kann sich die komplette Klebkraft entfalten.
06Transparentpapier auf das Fenster kleben
Daraufhin kannst du das Transparentpapier auf das Fenster und die Klebepads kleben. Durch das Transparentpapier entsteht am Abend ein schimmernder Look und die Halloween Fensterdeko erwacht zum Leben.
07Halloween Fensterdeko am Fenster befestigen
Abschließend kannst du die selbstgebastelte Halloween Fensterdeko auf das Papier kleben. Achte darauf, die Schablonen richtig zu positionieren, damit sie von außen gut zu erkennen sind. So schnell kannst du dir deine eigene Halloween Deko basteln. Deine Gäste werden nun schon von außen von der gruseligen Halloween Deko begrüßt. Viel Spaß beim Erschrecken und Halloween feiern.
Es gibt viele Möglichkeiten, um die passende Halloween Deko zu basteln. Mit diesem Halloween Fenster Deko DIY Projekt lassen sich Besucher schon von weitem überraschen. Damit deine Halloween Fensterdeko sicher und zuverlässig hält und du auch beim Abnehmen keinen Stress hast, haben wir die tesa® TACK Klebepads entwickelt. Trotz der effektiven Klebkraft lassen sich die Klebepads später problemlos und rückstandsfrei entfernen. Das gilt übrigens nicht nur für Fensterscheiben, sondern auch für viele andere Oberflächen. Ohne viel Werkzeug oder teures Zubehör kannst du so deine ganz persönliche Halloween Fensterdeko basteln.
Weitere Ideen für Schablonen für deine Halloween Fensterdeko:
- Kürbisse: Der Klassiker an Halloween sind noch immer geschnitzte Kürbisse. Warum also nicht die Kürbisse mit Gesicht am Fenster positionieren? Am Ende dieser Seite findest du eine schaurige Schablone, die du direkt herunterladen kannst.
- Schwarze Katzen: Schwarze Katzen sind besonders an Halloween mysteriöse Tiere und sorgen durch die Buckelhaltung für schaurige Gruselmomente. Wir haben eine Vorlage für dich vorbereitet, die du nur noch ausdrucken und zuschneiden musst.
- Fledermäuse: Die meisten denken wohl bei Fledermäusen an Halloween. Aus diesem Grund sind Fledermäuse hervorragend geeignet für die selbstgebastelte Halloween Fensterdeko. Selbstverständlich kannst du auch viele Fledermäuse in unterschiedlichen Größen zuschneiden und aufkleben. Auch hierfür findest du die praktische Druckvorlage auf dieser Seite.
- Grusel-Schloss: Ein verwunschenes Schloss eignet sich ebenfalls hervorragend, um die Fenster an Halloween zu dekorieren.
- Baumstamm mit Ästen: Ein Baum aus dem Grusel-Wald vervollständigt jede Fensterdeko für Halloween. Auf den Ästen kannst du die anderen Objekte platzieren und sorgst so für ein abgerundetes Gesamtbild.
Verwendete tesa Produkte für dieses Projekt