A red first aid kit labeled First Aid and Erste Hilfe is mounted on a light-colored wall using tesa tape. In the background, a coat rack holds a gray sweater and a blue shirt. The scene is well-lit with a modern, minimalist design. (This text has been generated by AI)

Erste-Hilfe-Kasten an der Wand – Befestigen ohne Bohren

Wer weiß schon, wann ein Notfall eintritt? Ob klein oder groß, einen Erste-Hilfe-Kasten zur Hand zu haben, ist immer von Vorteil. Und du kannst ihn mühelos anbringen, ohne zu bohren oder die Wand zu beschädigen, wo immer es Ihnen am besten passt. So hast du den Erste-Hilfe-Kasten immer griffbereit.

Schwierigkeitsgrad Originell und schnell
Dauer in Minuten 20
Bewertung

Versuchen Sie es später nochmal.

Wir benötigen:

Halter für den Erste-Hilfe-Kasten Erste-Hilfe-Kasten

So geht es:

Eine Person wischt eine Oberfläche mit einem blauen Mikrofasertuch ab. Die Hand ist sichtbar, trägt einen dunklen Ärmel und wird gegen eine glatte, helle Oberfläche gedrückt. Das Tuch wirkt weich und ist im Griff der Person leicht gebündelt. (This text has been generated by AI)
01

Reinige die Oberfläche für die Schrauben gründlich mit einem Tuch und reinem Alkohol oder Wasser. Achte darauf, dass kein Staub oder Fett zurückbleibt.

Eine Person hält ein kleines quadratisches Klebepflaster mit Metalldruckknöpfen, das von einem Tesafilm-Trägerpapier abgezogen wurde. Im Hintergrund hängt ein weißes Hemd mit Kragen. Das Bild konzentriert sich auf die Hände und das Pflaster. (This text has been generated by AI)
02

Bestimme die Positionen für die Schrauben, indem du den Halter an die Wand hälst. Auf jeder Schraube befindet sich eine Schutzfolie. Entferne die Schutzfolie von der ersten Schraube.

Eine Hand klemmt ein kleines, quadratisches Tesa-Klebeband, aus dessen Mitte ein kurzer, weißer Stift herausragt. Die Hand befindet sich vor einem schlichten, hellen Hintergrund. (This text has been generated by AI)
03

Befestige die Schraube an der Wand. Der werksseitig aufgetragene Klebstoff mit geringer Klebkraft fixiert sie für den nächsten Schritt.

Eine Person spielt mit einem roten Plektrum auf einer Gitarre, die mit einem Kapodaster am Hals ausgestattet ist. Der Kapodaster drückt die Saiten, um die Tonart zu ändern, während das Plektrum die Saiten anschlägt. (This text has been generated by AI)
04

Nun kannst du aus der mitgelieferten Tube Klebstoff in das große Loch der Rechteckschraube drücken, bis er im kleineren Loch zu sehen ist. Wiederhole den Vorgang für die zweite Schraube im richtigen Abstand, um den Halter zu befestigen.

Auf einer glatten, hellgrauen Fläche ist ein kleines, quadratisches Holzstück mit einem hervorstehenden Bolzen montiert. Neben dem Bolzen befindet sich ein kleiner, glänzend weißer Fleck, möglicherweise Tesaband oder Farbe. (This text has been generated by AI)
05

Lass den Klebstoff 12 Stunden aushärten. Danach hat er eine hohe Klebkraft.

Eine Person im karierten Hemd hängt einen orangefarbenen Organizer aus Kunststoff mit Tesa-Klebeband an eine weiße Wand. An der Wand sind zwei Metallhaken zu sehen, die den Organizer halten. (This text has been generated by AI)
06

Befestige den Halter an den Klebeschrauben.

Eine Person im karierten Hemd befestigt einen orangefarbenen Verbandskasten mit der Aufschrift „First Aid Erste Hilfe“ mit Tesa-Klebeband an einer Wandhalterung. Im Hintergrund ist unscharf die Schulter einer weiteren Person zu sehen, darüber hängt ein weißer Kittel. (This text has been generated by AI)
07

Der Erste-Hilfe-Kasten kann nun ohne Bohren sicher befestigt werden. Mit den Klebeschrauben hat er einen sicheren Halt.

Die Hand einer Person dreht mit einer roten verstellbaren Rohrzange ein weißes Ventil an einer Wand. Der Hintergrund ist leicht verschwommen und konzentriert sich auf das Werkzeug und das Ventil. In der Nähe ist Tesa-Klebeband zu sehen, das für zusätzliche Abdichtung und Sicherheit rund um die Sanitärarmaturen verwendet wird. (This text has been generated by AI)
08

Trotz des hervorragenden Halts lassen sich die Klebeschrauben problemlos entfernen. Nachdem du den Erste-Hilfe-Kasten und den Halter demontiert hast, drehe einfach jede Schraube mit einer Zange ab.

Eine Hand glättet mit einem Metallschaber die Oberfläche einer weißen Wand. Auf der Wand befindet sich ein kleiner Fleck weißer Kitt oder Spachtelmasse, der mit Tesa-Klebeband befestigt ist. Der Hintergrund ist unscharf und konzentriert sich auf die Hand und das Werkzeug. (This text has been generated by AI)
09

Klebstoffreste können mit einem Spachtel entfernt werden. An der Wand bleibt keine Spur zurück.

Verwendete tesa Produkte für dieses Projekt