Rund 15.000 Fahrzeugbrände registrieren deutsche Behörden jedes Jahr, wobei technische Defekte laut dem Bußgeldkatalog zu den häufigsten Ursachen zählen. Um diesen und anderen sicherheitskritischen Anforderungen zu begegnen, hat tesa, drei passgenaue Tape-Lösungen für den Bereich Wire Harnessing entwickelt. Diese leisten einen entscheidenen Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

tesa präsentiert drei Klebebandlösungen für erhöhte Fahrzeugsicherheit
Märkte
tesa setzt neue Maßstäbe in der Fahrzeugsicherheit mit drei speziell entwickelten Klebebandlösungen für die Kabelbündelung. Diese Hochleistungsprodukte decken die wichtigsten Risikobereiche moderner Fahrzeugelektronik ab: Brandschutz, Abriebschutz und Crashsicherheit – ein entscheidender Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Umfassender Schutz für moderne Fahrzeugelektronik
tesa® 63000 für Unfallschutz: Diese Polyamid-Gewebebandlösung schützt Kabelbäume in unfallkritischen Bereichen zuverlässig vor Belastungen bis 50 Joule. Die direkte Fixierung verhindert Verrutschen, spart Bauraum und ermöglicht flexible Verarbeitung – ideal als platzsparende Alternative zu starren Komponenten.

tesa® 69000 für erhöhten Abriebschutz: Bei dieser Anwendung handelt es sich um widerstandsfähigstes Polyamid (PA)-Gewebeband zum Schutz vor Abrieb bei Temperaturen bis 125 °C. Es ist ideal für anspruchsvolle Umgebungen im Fahrzeugbau und besonders für Elektrofahrzeuge geeignet. Verschiedene Farbvarianten für Hoch- und Niedervoltleitungen ermöglichen eine sichere Identifikation bei gleichzeitig hohem mechanischem Schutz.

tesa® 67003 für Brandschutz: Diese Lösung wurde speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt und schützt Kabel zuverlässig vor Überhitzung. Sie hält Temperaturen von bis zu 1000 °C für 10 Minuten stand. Das flexible Band passt sich besser an Kabel an als starre Schutzhüllen und behält auch bei extremer Hitze seine schützenden Eigenschaften.

Innovative Technologie für die Mobilität der Zukunft
Ein entscheidender Innovationsvorteil verbindet alle drei Tape-Lösungen: Durch ihre klebebandbasierte Technologie bietet das Produktsortiment deutlich mehr Flexibilität als herkömmliche Schläuche oder Kanäle und schafft so wertvollen Bauraum für individuelle Kundenanforderungen. Alle Produktlösungen sind optimal geeignet für Anwendungen mit Hochvolt-Kabelbäumen, womit tesa gezielt auf die Transformation der Automobilindustrie zur Elektromobilität eingeht.
Timo Amhoff, Head of Electrical Systems bei tesa, betont, dass die Spezialklebebänder für Wire Harnessing neue Standards in der Fahrzeugsicherheit setzen. tesa bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen an und unterstützt sie bei der Bewältigung aktueller sowie zukünftiger automobiler Herausforderungen.
Die innovativen tesa Lösungen stoßen bereits auf hohes Interesse bei namhaften Automobilherstellern und Tier-1-Zulieferern weltweit. Führende OEMs haben die strategische Bedeutung innovativer Wire Harnessing Lösungen für die Fahrzeugsicherheit erkannt und evaluieren die tesa Technologien für ihre nächste Fahrzeuggeneration.
Mehr Informationen: Wire harnessing - tesa
