US-Tochter von tesa erwirbt Functional Coatings, Inc.



Die Functional Coatings, Inc. mit Sitz in Newburyport (Massachusetts) wird 100-prozentiges Tochterunternehmen der tesa tape inc., North America. Damit stärkt der tesa Konzern, der zu den Weltmarktführern in zahlreichen Branchen gehört, seine Marktposition bei Klebeband-Produkten für die Bau- und Bauzuliefererindustrie.

„Die innovativen Klebeband- und Abdichtungsprodukte der Functional Coatings, Inc. ergänzen optimal unser bestehendes tesa Sortiment im Bereich Building Supply“, sagt Paul Sullivan, President & Regional Manager tesa tape inc. „Dies erleichtert es uns, das volle Potenzial des wiederaufstrebenden Segments in Nordamerika zu erschließen.“

Das 1989 von Robert Lynch gegründete Unternehmen ist in der Vergangenheit auf 80 Mitarbeiter gewachsen. Derzeit wird es in zweiter Generation von den Brüdern Stephen und David Lynch sowie General Manager Gerald Fortier geführt. Functional Coatings, Inc. ist vor allem bekannt für VOC-freie Klebebänder auf Butyl-Hybrid-Basis. Die dicken, leicht zu verarbeitenden High-Performance-Tapes bieten diverse Vorteile gegenüber VOC-emittierenden Verfahren wie Bitumen- oder Asphalt-Lösungen. Darüber verfügt das Unternehmen über ein breites Produkt-Portfolio für schnelle und sichere Verarbeitungsprozesse in der Baubranche – auch bei niedrigen und hohen Temperaturen.

"Functional Coatings, Inc. freut sich sehr über die große Chance, ihr einzigartiges Wissen und ihre Expertise unter dem Dach des tesa Konzerns einzubringen, um in Zukunft noch erfolgreicher wachsen zu können", sagt Stephen Lynch. „Mit tesa haben wir einen starken Partner gefunden, der zu den weltweit führenden Herstellern von technischen Klebebändern und selbstklebenden Lösungen zählt.“

Über tesa

Die tesa SE bietet mehr als 7000 Produkte für Industrie- und Gewerbekunden sowie Endverbraucher an. Seit 2001 ist die tesa SE (4450 Mitarbeiter) eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Beiersdorf AG (u. a. NIVEA, Eucerin, la prairie). Etwa drei Viertel des Umsatzes der tesa Gruppe (2017: 1.257,8 Mio. Euro) entfallen auf Anwendungen für unterschiedliche Industriebranchen wie Automobil und Elektronik (z. B. Smartphones, Tablet-PCs), Druck & Papier, Building Supply sowie Sicherheitskonzepte für einen effektiven Marken- und Produktschutz. Darüber hinaus entwickelt und produziert tesa als Partner der Pharmaindustrie auch arzneimittelhaltige Pflaster. Knapp ein Viertel des Umsatzes erwirtschaftet tesa mit Produkten für den privaten Konsumenten. 300 Anwendungen für Endverbraucher erleichtern die Arbeit in Haushalt und Büro.

Downloads

Hier können Sie alle Dokumente und Medien dieser Pressemitteilung herunterladen.