Innovation trifft Handwerk: tesa startet große Produktoffensive für das Malersortiment
- Zeitgemäß: Drei Newcomer für mehr Präzision - 13 neue Produkte seit April 2024
- Effizienz: Hohe Qualität und Zeitersparnis für den Handwerksalltag
- Nachhaltigkeit: Recycelte Materialien aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen
Norderstedt - tesa, internationaler Hersteller innovativer Klebebänder und selbstklebender Produktlösungen, erweitert sein professionelles Sortiment für Maler und Handwerker um mehrere neue Produkte. Im Mittelpunkt stehen drei Innovationen: tesa® 2in1 Professional 4460, tesa® Silikon Präzisionskrepp 4455 und das selbstklebende Schutzpapier tesa® Professional 74922 helfen Malern und Handwerkern, trotz steigender Arbeitsbelastung und wachsender Renovierungsnachfrage qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit diesen Neueinführungen unterstreicht tesa erneut seine Expertise für innovative und praxisnahe Lösungen im Handwerkssektor.
Einzigartige Lösungen für professionelle Anforderungen
Das Besondere am tesa® Professional 4460 2in1 Präzisionskrepp: Es wird nur einmal aufgebracht, kann aber zweimal verwendet werden. Nach dem Auftragen der ersten Materialschicht wie Putz oder Versiegelung lässt sich die obere Lage mit dem integrierten Fingerlift leicht abziehen. Die zweite Lage kommt zum Vorschein und kann beim Auftragen der nächsten Materialschicht verwendet werden. Mit einer UV-Beständigkeit von bis zu 6 Monaten sorgt das Produkt für präzise Farbkanten und optimale Ergebnisse.
tesa® Professional 4455 Silikon Präzisionskrepp ist in der Kombination von Washi-Papier und Silikonbeschichtung ein Newcomer auf dem Markt. Es ermöglicht so die Verklebung auf Silikon und anderen schwer zu beklebenden, schmutzabweisenden Oberflächen und liefert dabei die scharfen Farb- und Lackkanten, die man von einem Präzisionskrepp® erwartet.
Das neue selbstklebende Schutzpapier tesa® Professional 74922 ist ein Kraftpapier in Profiqualität, das einen wirksamen Schutz vor Farbspritzern und Kratzern auf verschiedenen Oberflächen bietet. Es lässt sich mühelos anbringen, neu positionieren und rückstandsfrei entfernen – ideal für den effizienten Schutz von Böden, Treppen und Fensterbänken.
"Mit unseren neuen Produktlösungen adressieren wir gezielt die Herausforderungen, denen sich Handwerker täglich stellen müssen", erklärt Christoph Bossard, Head of Marketing Specialized Trade Europe, bei tesa. "Der Nachwuchs- und Fachkräftemangel in der Branche und die wachsende Nachfrage nach Renovierungsarbeiten durch den demografischen Wandel führt perspektivisch zu einem Engpass in der Branche. Durch unsere innovativen Lösungen möchten wir dazu beitragen, Zeit zu sparen und gleichzeitig optimale Ergebnisse zu erzielen."
Nachhaltige Produktentwicklung im Fokus
Bei den neuen Produkten, aber auch bei der Weiterentwicklung des Gesamtportfolios für Maler und Handwerker, legt tesa besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Das neue, großflächige Abdeckpapier besteht aus recyceltem Material aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen. Der lösemittelfreie Klebstoff unterstreicht das Engagement tesas für eine nachhaltigere Produktentwicklung. Zudem wird ein Großteil des Präzisionskreppsortiments bis Ende des Jahres auf Materialien aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen umgestellt. Seit April 2024 hat tesa 13 neue Produktlösungen im Handwerksbereich eingeführt, darunter Duct Tapes mit einem Recycling-Anteil von > 60% in der Trägerfolie.
Die neuen Produkte tesa® Professional 4460 2in1 Präzisionskrepp, tesa® Professional 4455 Silikon Präzisionskrepp und das selbstklebende Schutzpapier tesa® Professional 74922 sind bereits im Handel erhältlich. Weitere Ergänzungen im Portfolio folgen noch in diesem Jahr.
Mehr Informationen zu den Neuheiten und zum gesamten tesa Sortiment hier.
Über tesa SE
tesa entwickelt als multinationales Unternehmen seit mehr als 125 Jahren innovative Klebebänder und selbstklebende Produktlösungen für Industrie, Gewerbekunden und Endverbraucher. Es sind bereits mehr als 7000 Klebelösungen, die die Arbeit, Produkte oder das Leben der Kunden verbessern helfen. Nachhaltigkeit und energieschonende Verfahren stehen dabei heute im Fokus. tesa investiert in die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und lösungsmittelfreie Produktionsverfahren ebenso wie in die Nutzung erneuerbarer Energieträger an seinen Standorten.
tesa ist in über 100 Ländern aktiv und betreibt Werke in Deutschland, Italien, China, den USA und Vietnam. Rund drei Viertel des Umsatzes der tesa Gruppe (2024: 1,7 Mrd. Euro) entfallen auf Anwendungen für die Industrie. tesa entwickelt gemeinsam mit seinen internationalen Kunden maßgeschneiderten Innovationen auf Produkt- und Prozessebene. So können bereits mehr als 130 tesa Tapes in einem E-Auto und über 70 in einem Smartphone verbaut sein. Auch in der Druck- und Bauindustrie dringt tesa mit seinem Spezial-Klebebändern in immer neue Segmente und Länder vor. Knapp ein Viertel des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen mit Produkten für Endverbraucher und professionelle Handwerker. 300 Anwendungen, wie z.B, der legendäre tesafilm, erleichtern das Leben oder machen es, wie bei Thema Insektenschutz, sogar etwas angenehmer. tesa gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Klebelösungen. Seit 2001 ist die tesa SE mit heute rund 5.400 Mitarbeitenden als 100-prozentige und unabhängige Tochter der Beiersdorf AG (u. a. NIVEA, Eucerin, la prairie) tätig
Hier können Sie alle Dokumente und Medien dieser Pressemitteilung herunterladen.