Stapler bearbeitet

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik - tesa Werk Offenburg

Das erwartet Dich

In deiner 3-jährigen Ausbildung bist du in unserem Lagerbereich tätig und lernst die gesamte Bandbreite der Logistik kennen. Warenannahme, Wareneingangskontrolle, fachgerechtes Einlagern von Waren, Kommissionieren und Warenausgang sind wichtige Themen in der Ausbildung, die du sowohl in der Berufsschule in Kehl durchnimmst, als auch praktisch bei uns im Werk. Der Umgang mit unserem ERP-System zur Verwaltung von Beständen und Warenbewegungen gehört ebenso dazu wie das Bedienen von Flurförderfahrzeugen. Außerdem hast du die Möglichkeit, während der Ausbildung den Staplerschein zu erwerben.

Du möchtest Dich individuell entwickeln und persönlich sowie fachlich über Dich hinauswachsen? Dann komm zu tesa!

Deine Ausbildung bei tesa

  • Dauer:  3 Jahre
  • Kooperierende Schule: Berufliche Schulen Kehl

Zulassungsvoraussetzungen

  • Mindestens mittlere Reife

Dein Start im tesa Werk Offenburg: 01. September

Junge Frau arbeitet in einem Lagerhaus und klebt Kartons für den Versand zusammen.

Ausblick für Deine Zeit nach der Ausbildung

Wir streben nach der Ausbildung weiterhin eine erfolgreiche Zukunft mit unseren Auszubildenden an. Folgende Themen könnten für Dich als Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik dabei sein:

  • Tätigkeit in der Produktion und Logistik (u.a. Warenannahme, Wareneingangskontrolle, fachgerechtes Einlagern von Waren, Kommissionieren, Warenausgang)
  • Weiterbildung zum/-r Meister/-in, Fachwirt/-in oder Betriebswirt/-in
  • Sofern Du auch die Fachhochschulreife oder das Abitur abgeschlossen hast, könnte ein duales Studium bei uns folgen