Seite teilen
Mehr Datenschutz
Sobald Sie auf ein entsprechendes Symbol klicken, werden Daten an Dritte übertragen. Mehr Informationen finden Sie hier.
26.02.2018
Nahezu glasklar, extrem anschmiegsam – und vor allem selbstregenerierend. Dank dieser Eigenschaften schützt die tesa® 54994 Lackschutzfolie dauerhaft vor mechanischen und chemischen Belastungen, Umwelteinflüssen oder Korrosion. Dabei ist sie extrem robust, abrieb- und stoßfest sowie UV-stabil, wie die Erfahrungen aus der Automobilbranche beweisen.
Dank ihrer guten Verarbeitbarkeit eignet sie sich auch für den Einsatz auf kurvigen und dreidimensionalen Oberflächen. Dabei haftet die stark klebende Acrylatmasse sowohl auf lackierten Flächen wie auch auf anderen Untergründen. Geeignet ist sie für den Einsatz im Außenbereich ebenso wie im Innenraum. Dank der Transparenz bleibt das Erscheinungsbild der beklebten Oberflächen erhalten.
Die Anwendungsbeispiele sind vielfältig. Zum Beispiel der Schutz vor Steinschlag an der Karosserie, aber auch der Einsatz im Bereich der Kofferablage oder der durch Fußtritte oft stark belasteten Flächen an den Durchgangstüren im Zug. Die Verarbeitung der Folien wird dabei durch kundenindividuelle Stanzteile und Applikationshilfen erleichtert.
Speziell zur Vermeidung von Abrieb und Quietschgeräuschen haben wir die Folie tesa® 51207 entwickelt. Hier verbindet sich der Schutz stark belasteter Oberflächen mit den besonderen Gleiteigenschaften des Materials. Als „selbstschmierendes Klebeband“ trägt das Produkt entscheidend dazu bei, entstehende Reibung zu minimieren und damit Abnutzung und Verschleiß zu verhindern.
Die dünne, UV-stabile und mit starker Klebkraft ausgestattete PE-UHMW-Folie bietet hohe Transparenz. Dadurch eignet sie sich sowohl für sichtbare Flächen im Außen- wie im Innenbereich. Die Kombination aus Anschmiegsamkeit und Selbstschmierverhalten erweitert die Einsatzfelder auf schwierige Geometrien wie die Auskleidung von Kabelschächten zur Geräuschdämpfung oder das Abkleben scharfkantiger Metallkomponenten.