
Doppelseitige Klebebänder sind dank ihrer dauerhaften Klebkraft zur schnellen und einfachen Befestigung von Objekten auf einer Vielzahl verschiedener Oberflächen geeignet.
Es gibt viele Gründe, die für die Verwendung von doppelseitigem Klebeband sprechen. Dazu gehören zum Beispiel die Gestaltungsfreiheit, eine qualitativ hochwertige Verklebung und ein einfacher Montageprozess.
Es gibt viele Gründe, die für die Verwendung von doppelseitigem Klebeband sprechen. Die Gestaltungsfreiheit und die saubere Arbeitsweise sind nur zwei davon. Die wahren Vorteile werden besonders deutlich, wenn man die doppelseitigen Klebebänder mit anderen Befestigungsmethoden vergleicht.
Aus diesem Grund haben wir ein transparentes Bewertungssystem entwickelt, das Ihnen die Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Befestigungsmethoden auf einen Blick veranschaulicht. Im Rahmen unserer Bewertung vergleichen wir doppelseitige Klebebänder mit Flüssigklebern und mechanischen Befestigungssystemen.
Um eine maximale Transparenz zu gewährleisten, haben wir die Befestigungssysteme nicht nur hinsichtlich der drei wichtigsten Befestigungseigenschaften – Qualität, Montage und Design – bewertet, sondern diese Eigenschaften noch zusätzlich unterteilt, um genau aufzuzeigen, was bei der Befestigung eines Objekts zu beachten ist.
Nicht alle Qualitätskriterien sind bei allen möglichen Anwendungen von gleicher Bedeutung. Daher sollte man bei der Betrachtung und Bewertung der Qualitätskriterien stets die gewünschte Anwendung im Hinterkopf behalten.
Unsere Bewertungskriterien für die Befestigungsqualität lauten wie folgt:
Verbindung von unebenen Untergründen
Ausgleich von Spalttoleranzen und Unebenheiten
Spannungsausgleich
Ausgleich von statischen und dynamischen Belastungen, Ausgleich von thermischen Ausdehnungen
Stoß- und Schlagabsorption
Aufnahme und Ausgleich dynamischer Belastungen
Schutz vor Korrosion
Mechanische Beschädigung der Oberfläche kann zu Korrosion führen
Abdichtungsfunktion
Verbundsystem dient gleichzeitig als Dichtung und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit, Staub und Schmutz
Geräuschdämpfende Eigenschaften
Klebeband kann Vibrationsgeräusche dämpfen
+++
++++
++++
++++
++++
++++
++++
++
++
++++
++++
+++
+
+
+
+
++
+
Die Verarbeitung und Montage doppelseitiger Klebebänder bietet erhebliche Vorteile, wenn es darum geht, ein sauberes und gesundes Produktionsumfeld zu schaffen.
Unsere Bewertungskriterien für die Montage lauten wie folgt:
Schnelle und einfache Applikation
Schnelle Produktion – wenig Vor- und Nacharbeit, keine Trocknungszeit erforderlich
Gesundes Arbeitsumfeld, saubere Prozesse
Lösemittelfreie Klebebänder, keine Geruchsentwicklung
++++
++++
+
++
++
++
Befestigungslösungen sollten sich nicht nachteilig auf die Gestaltungsfreiheit auswirken. Bei der Bewertung von unterschiedlichen Befestigungslösungen spielt der Design-Aspekt daher eine äußerst wichtige Rolle.
Unsere Bewertungskriterien in Sachen Design lauten wie folgt:
Hochwertiges Design
Keine Klebstoffrückstände, keine Schrauben und Nieten, geringe und genau definierbare Spalttoleranzen.
Unsichtbare Verklebung
Befestigung von transparenten und transluzenten Materialien
++++
++++
+++
+++
+
+