Laptops gehören sowohl in Unternehmen als auch bei Privatpersonen zu den beliebtesten und vielseitigsten elektronischen Geräten. Verbraucher auf der ganzen Welt schätzen sie für hohe Leistung, Mobilität und Funktionalität in einem kompakten und schlanken Design.
Angesichts der steigenden Verbrauchernachfrage nach immer mehr Funktionen und Merkmalen können die Entwicklung und Zusammenbau von immer leistungsfähigeren und dennoch leichten Laptops den Herstellern Kopfzerbrechen bereiten.
Klebebänder sind zu einem wesentlichen Bestandteil der Laptop-Montage geworden. Sie werden verwendet, um verschiedene Teile des Geräts miteinander zu verbinden, die Laptops vor Stößen zu schützen und sicherzustellen, dass die Komponenten für Reparatur- oder Recyclingzwecke leicht entfernt werden können.
Klebebänder sind eine beliebte Befestigungsoption für Laptops, da sie nicht nur weniger Platz im Gerät beanspruchen, sondern auch wesentlich leichter sind als Alternativen wie Flüssigkleber oder mechanische Befestigungen.
Wir bei tesa haben Klebebändern, die den Laptop-Herstellern helfen, Design, Zuverlässigkeit und Robustheit zu verbessern und die immer komplexeren und anspruchsvolleren Produktions- und Montageprozesse von heute zu erfüllen.
Die Herausforderungen für Laptop-Hersteller

Laptop-Hersteller müssen eine Reihe von Problemen lösen, wenn es um die Verklebung und Sicherung verschiedener Teile ihres Produkts geht. Design und Aussehen sind für Verbraucher wichtige Aspekte bei der Wahl eines Laptops. Für ein nahtloses und elegantes Erscheinungsbild müssen die Klebelinien bei Laptops sehr dünn und präzise sein.
Herkömmliche mechanische Befestigungen wie Schrauben oder Nieten sind oft sichtbar oder zu sperrig. Sie können auch die empfindlichen Komponenten im Inneren des Laptops beschädigen. Infolgedessen entscheiden sich immer mehr Hersteller für innovativere Verklebungstechniken wie z. B. für Klebebändern, die eine vielseitige und präzise Lösung für Klebe- und Montageanwendungen bieten.
Während ihrer Lebensdauer sind Laptops im Gebrauch und beim Transport häufig verschiedenen äußeren Kräften und Stößen ausgesetzt. Daher müssen sie eine robuste und langlebige Struktur haben , die Stößen und Vibrationen standhält, ohne die Funktionalität oder Ästhetik des Geräts zu beeinträchtigen.
Laptops erzeugen während ihres Betriebs viel Wärme und elektromagnetische Störungen. Dies kann ihre Leistung und Sicherheit beeinträchtigen. Die Hersteller müssen wirksame Lösungen finden, wie z. B. wärmeleitende und/oder elektrisch leitfähige Klebebändern, die Wärme ableiten, elektrische Ströme erden und elektromagnetische Wellen abschirmen.
Im Zuge des weltweiten Trends zu nach Nachhaltigkeit und Wiederverwendung erleichtern Hersteller zunehmend die Reparatur oder Aufrüstung ihrer Geräte. tesa® Klebebändern helfen beim sauberen Entfernen und Austauschen bestimmter Teile wie Batterien, Festplatten oder Speicherkarten. In vielen Ländern müssen Laptops am Ende ihrer Lebensdauer recycelt werden. Die Komponenten sollten leicht zu trennen sein, ohne Rückstände zu hinterlassen oder die Materialien zu beschädigen.
Entdecken Sie unser Portfolio an Klebebandlösungen für Laptop-Anwendungen
Unsere Klebebändern decken vielfältige Anforderungen wie Aufprallschutz für Laptops bis hin zu leicht entfernbaren Komponenten ab. Sie eignen sich für verschiedene Produktionsanwendungen und bieten Lösungen für die Herausforderungen, mit denen Laptop-Hersteller konfrontiert sind.
Entdecken Sie unsere Klebebändern für Laptops
Finden Sie das and, das Ihren Anforderungen entspricht
Mit unseren Klebebandlösungen erzielen Laptop-Hersteller schnell und effizient hochwertige Ergebnisse. Nutzen Sie unseren Produktfinder, um die für Sie passende Klebebandlösung zu finden, indem Sie Ihre individuellen Filter in unsere Produktsuche einfügen.
Häufig gestellte Fragen zu Laptop-Klebebändern
Wie können Laptophersteller sicherstellen, dass sich mit Klebebändern verklebte Komponenten leicht wieder entfernen lassen?
Wie können Laptophersteller sicherstellen, dass sich mit Klebebändern verklebte Komponenten leicht wieder entfernen lassen?
Laptop-Hersteller sollten ablösbare Lösungen wie tesa® Bond & Detach nutzen, die eine einfache und rückstandsfreie Entfernung von Komponenten wie Akkus oder Festplatten ermöglichen. tesa® Bond & Detach Klebebändern bieten eine hohe Anfangsklebekraft, erfordern eine nur geringe Ablösekraft und gewährleisten eine hohe Wiederverwendbarkeit der beteiligten Bauteile. Sie dehnen und lösen sich, wenn sie in einem Winkel von bis zu 90° gezogen werden, und hinterlassen keine Kleberückstände auf den Oberflächen.