tesa_myPrivacy_16_9_remote-contol_mood

Montageanleitung für deine tesa® MyPrivacy Sichtschutzfolie

In erster Linie findest Du hier eine Step-by-Step Montageanleitung und ein ergänzendes Video, welches dir einen sehr guten Überblick über die Monatage zeigt.
Zusätzlich kannst du dir die Montageanleitung auch als PDF herunterladen.

Desweiteren findest du hier alle wichtigen Informationen rund um dein Produkt. Falls dir doch noch etwas fehlt, rufe bitte während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr) unsere kostenlose Servicehotline an: +49 40 888 99 98 88.  Alternativ schreibe eine Mail an support-shop@tesa.com.

FAQ

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Solltest Du mit unserem Produkt nach der Montage nicht zufrieden sein, dann nutze doch ganz einfach unsere 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Die Teilnahmebedingungen für diesen Kundenservice findest Du unter www.tesa.com/myprivacy-gzg.

Welche Werkzeuge werden für die Montage benötigt?

Du brauchst nur eine scharfe Haushaltsschere und einen Stift. Alles was du sonst noch brauchst, ist im Lieferumfang enthalten. So kannst du deine Sichtschutzfolie problemlos montieren und sicher befestigen.

Kann ich das Produkt in allen Räumen anbringen?

Wir haben zwei Produktvarianten im Angebot, eine für Trockenräume, eine für Feuchträume (spritzwassergeschützt). Somit kannst du bequem wählen, für welchen Raum du welches Produkt benötigst.

Wie komme ich an Ersatzteile? Gibt es Komponenten einzeln zu kaufen?

Nein, leider gibt es aktuell keine Möglichkeiten einzelne Ersatzteile bzw. Komponenten zu kaufen. Kontaktiere dafür bitte unseren Kundenservice. Wir versuchen dir bestmöglich zu helfen.

Kann man durch die Folie einen Stromschlag bekommen?

Nein, bei korrekter Montage und Verwendung, brauchst dir keine Sorgen um dich oder deine Liebsten zu machen. Beachte also bitte zwingend die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise.

Zusätzlich wird die Sichtschutzfolie nur mit einer sogenannten Schutzkleinspannung betrieben. 

Wie berechnet sich der Energieverbrauch?

Die schaltbare Sichtschutzfolie verbraucht weniger als 0,001KW pro qm pro Stunde. Bei dauerhaft eingeschaltetem Durchsichtmodus und einem Verbrauch von 0,001KW pro qm pro Stunde entspricht dies einem Energieverbrauch von ca. 8,8KW pro Jahr. Bei 0,60€ pro KW ergibt sich somit ein Energieverbrauch in Höhe von 5,28€ pro qm pro Jahr.

Kann ich eine Folie für mehrere Fenster nutzen?

Nein. Dafür musst Du bitte mehrere Produkte in den entsprechenden Größen kaufen. Die Sichtschutzfolie pro Verpackung kann leider nur auf ein Fenster zugeschnitten werden. Die Abschnitte sind dauerhaft milchig und lassen sich nicht mehr elektrisch schalten. Aber Du kannst die Controlboxen von mehreren Sichtschutzfolie mit nur einer Fernbedienung steuern (max 10 Stk.).

Kann die Folie als Projektionsfläche für Beamer genutzt werden?

Ja, du kannst die Sichtschutzfolie im Milchglasmodus auch als Projektionsfläche für deinen Beamer verwenden. Deiner Kreativität sind also (fast) keine Grenzen gesetzt.

Wieviel Strom verbraucht die Folie?

Im blickdichten Sichtschutzmodus wird kein Strom verbraucht. Die schaltbare Fensterfolie verbraucht nur Strom, wenn der nahezu transparente Durchsichtmodus aktiviert ist. Dabei wird weniger als 0,001KW pro qm pro Stunde verbraucht. Bei dauerhaft eingeschaltetem Durchsichtmodus entspricht dies einem Energieverbrauch von ca. 8,8KW pro qm pro Jahr. Bei 0,60€ pro KW ergibt sich somit ein Energieverbrauch in Höhe von 5,28€ pro qm pro Jahr.

Wie funktioniert eine schaltbare Folie?

Die schaltbare Sichtschutzfolie wird mit elektrischer Spannung über die Control Box gesteuert. Wenn die elektrische Spannung aktiviert wird, ordnen sich die Flüssigkristall-Moleküle, sodass wir die Folie als nahezu transparent wahrnehmen. Ohne elektrische Spannung wechseln die Moleküle in einen ungeordneten Zustand, sodass die Folie blickdicht (ähnlich wie Milchglas) wirkt.

Was passiert bei einem Stromausfall?

Bei einem Stromausfall wechselt die Sichtschutzfolie automatisch in den blickdichten Milchglasmodus, wenn diese vorher auf Durchsicht geschaltet war. Der nahezu transparente Durchsichtmodus wird nach Rückkehr des Stroms wieder aktiviert. Ist die Folie bei einem Stromausfall schon im Milchglasmodus, dann ist diese auch Rückkehr des Stroms noch im Milchglasmodus.

Du möchtest mehrere Fenster mit Sichtschutzfolie gleichzeitig schalten?

Dafür musst Du bitte mehrere Produkte in den entsprechenden Größen kaufen. Die Sichtschutzfolie pro Verpackung kann leider nur auf ein Fenster zugeschnitten werden. Die Abschnitte sind dauerhaft milchig und lassen sich nicht mehr elektrisch schalten.

Wie lange halten schaltbare Folien?

Die schaltbare Sichtschutzfolie lässt sich bei guter Pflege bis zu 20 Jahre verwenden. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Achte hierfür auf die Angaben in der Bedienungsanleitung, sodass du deinen Sichtschutz richtig montierst und pflegst.

Ist die Folie dimmbar?

Nein. Du kannst die Sichtschutzfolie mit Knopfdruck auf der Controlbox oder mit der Fernbedienung schalten. Es gibt zwei Zustände. Sichtschutz (Milchglas) oder Durchsicht (82% im Vergleich zu Glas).

Wie klar/transparent ist die Folie?

Im Durchsichtmodus hat die schaltbare Sichtschutzfolie ca. 82% Transparenz im Vergleich zu Glas. Die Folie wirkt also minimal milchig und unterscheidet sich leicht von einem Fenster ohne Folie. Bei extremer Sonneneinstrahlung kann es zu optischen Beeinträchtigungen kommen.

Wie kann ich die schaltbare Folie reinigen?

Du kannst deine schaltbare Fensterfolie mit einem nebelfeuchtem Baumwolltuch und ohne Reinigungsmittel reinigen. Zur Reinigung brauchst du die Sichtschutzfolie nicht demontieren. 

Ist es möglich die Fensterfolie in meine Smart Home Application zu integrieren?

Derzeit ist das leider noch nicht möglich. Die Folie wird über eine Fernbedienung gesteuert. Allerdings soll das Produkt so weiterentwickelt werden, dass auch eine Smart Home Integration möglich sein wird.

Kann ich das Produkt zurückgeben wenn ich nicht zufrieden bin, es nicht passt oder oder oder?

Ja, solltest Du aus welchen Gründen auch immer mit unserem Produkt nach der Montage nicht zufrieden sein, dann nutze doch ganz einfach unsere 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Die Teilnahmebedingungen für diesen Kundenservice findest Du unter www.tesa.com/myprivacy-gzg.

 

Für wen eignen sich Fensterfolien?

Unsere innovative schaltbare Sichtschutzfolie eignet sich für alle, die sich mehr Privatsphäre, beispielsweise im Schlafzimmer oder Badezimmer, wünschen. Im Vergleich zu herkömmlichen Plissés oder Vorhängen lässt sich dieser Sichtschutz flexibel per Knopfdruck steuern und lässt weiterhin viel Tageslicht hindurch.

Kann ich mehrere Trafos mit einer Fernbedienung schalten?

Nein. Derzeit noch nicht. Denn unsere Fernbedienungen können derzeit nur den Ihnen zugeordneten Trafo schalten. Das macht vor allem dann Sinn, wenn z.B. auch Euer Nachbar eine Sichtschutzfolie von tesa am Fenster montiert hat. Dann würdet Ihr Euch gegenseitig den Sichtschutz ein- und ausschalten können. Das könnte zur Verletzung der Privatsphäre führen.

Kann ich mehrere Sichtschutzfolien in Reihe schalten/ mit einem Trafo betreiben?

Nein. Das ist leider nicht möglich. Jede Sichtschutzfolie hat einen eigenen Trafo, der mit Schutzkleinspannung die Sichtschutzfolie ansteuert. So bist du immer geschützt. Würde man mit einem Trafo mehrere Sichtschutzfolien ansteuern wollen, müsste man mit einer höheren Spannung arbeiten, die dann im Fehlerfall durchaus für den Menschen gefährlich sein könnte.

Bei welcher Temperatur kann ich die Fensterfolie anbringen?

Du kannst deine Sichtschutzfolie am besten bei Zimmertemperatur (ca. 20 ºC) montieren. Das sorgt dafür, dass der Kleber seine beste Klebeleistung entfalten kann. Nach erfolgter Montage hält die tesa Klebetechnologie deine Sichtschutzfolie sicher am Fenster. Egal ob Sommer oder Winter.

Kann man aus einer Sichtschutzfolie mehrere Sichtschutzfolie zuschneiden?

Nein. Für die Funktionalität der Sichtschutzfolie sind die Bauteile, die für die Steuerung benötigt werden, nur für eine Folie vorgesehen. Technischer formuliert:

Die Sichtschutzfolie wird mit einer Controlbox mit Strom angesteuert. Dafür sind an einer Seite der Folie 2 Kontaktstreifen angebracht. Somit kann aus einer Sichtschutzfolie nur 1 gewünschtes Maß zugeschnitten werden, welche durchsichtig geschaltet werden kann. Die verbleibenden Abschnitte könnte man zwar als dauerhaft undurchsichtig/ opak nutzen, aber man kann diese Abschnitte eben nicht mehr durchsichtig schalten. 

Auf welche Größe kann ich die Sichtschutzfolie minimal zuschneiden?

Das Produkt 80x60cm kann auf ein Mindestmaß von 20x20cm zugeschnitten werden.
Das Produkt 130x150cm kann auf ein Mindestmaß von 30x20cm zugeschnitten werden.
Das Produkt 100x220cm kann auf ein Mindestmaß von 80x20cm zugeschnitten werden.

Unsere Produkte