Nachhaltigkeit in der Supply-Chain
Qualität, Preis und Service sind nicht mehr die einzigen Aspekte, die für Entscheider ausschlaggebend sind. Bessere ökologische Standards auf allen Ebenen gewinnen immer mehr Bedeutung im Einkauf.
Qualität, Preis und Service sind nicht mehr die einzigen Aspekte, die für Entscheider ausschlaggebend sind. Bessere ökologische Standards auf allen Ebenen gewinnen immer mehr Bedeutung im Einkauf.
Grüne Beschaffung wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor in der Supply Chain. Immer mehr Verbraucher wollen wissen, ob ihre Produkte auf ganzer Linie nachhaltig sind. Dazu gehören neben menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, die Umweltperformance der Produktionsanlagen und ein genauer Blick auf die Lieferketten.
Selbst die Bundesregierung erwägt ein neues Lieferketten-Gesetz, das existenzsichernde Löhne garantieren und Umweltschäden vermeiden soll. Damit wandelt sich das Thema, von einer Frage des guten Gewissens zu einer des gesunden Menschenverstands.
Doch die größte Herausforderung sind nicht die höheren Kosten, sondern die Schaffung echter Transparenz und Einhaltung der vereinbarten Standards. Die erste Hürde einer „grünen“ Beschaffung liegt im eigenen Unternehmen. Mitarbeiter und Führungskräfte müssen verstehen, dass sich Entscheidungskriterien verändern. Die Anpassungen der dazugehörigen Prozesse und Denkweisen ist mit viel Aufwand verbunden.
Auch der wirtschaftliche Mehrwert wird voraussichtlich länger auf sich warten lassen. Aber eine nachhaltige Supply-Chain könnte schon bald zur Voraussetzung für neue Geschäftsbeziehungen werden. Interessanterweise könnte sie sogar die Fertigungskosten senken: denn ein nachhaltigen Einkauf erfordert eine ressourcenschonende Produktion – was zwangsläufig effizientere Prozesse erfordert. Dadurch würde der Anstoß für entscheidende Verbesserungen von den Einkäufern ausgehen. Schlussendlich könnten Unternehmen mit einer nachhaltigen Lieferkette von einem enormen Imagegewinn profitieren, der höhere Preise rechtfertigt und neue Kunden überzeugt.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.