
Gute Basis. So eine Schreibtischunterlage erfüllt gleich mehrere Funktionen: Sie schont die Tischplatte, sieht schön individuell aus und kann immer wieder mit einem neuen Papier verändert werden.
Das brauchen wir:
Einfacher Bilderrahmen mit Acrylglas in gewünschter Größe, Geschenkpapier in Schwarz-Weiß, Geodreieck, Schere, Bleistift, tesa extra Power® ECO REPAIR, 5 m x 38 mm, schwarz, tesafilm® Tischabroller Compact
Und so wird's gemacht:
- Papier im Maß des Acrylglases plus rundherum 5 cm zuschneiden.
- Die Rahmenrückwand mittig auf die Rückseite des Papiers legen und die Längskanten 5 cm umknicken. Mit tesafilm® fixieren.
- Erst die Ecken an den Seitenkanten falten, dann die Seitenkanten umfalten und mit tesafilm® fixieren.
- Das tesa extra Power® ECO REPAIR zur Hälfte überlappend auf die Längsseiten des Glases kleben und die Ränder gerade abschneiden.
- Acrylglas umdrehen und die mit Papier bezogene Rückwand passgenau auf das Glas legen. Das Klebeband nun umfalten und gut andrücken.
Ihre Leser finden die Tipps unter www.tesa.de/ideen
tesa Tipp
Mousepad gesucht?
Passend zur Schreibtischunterlage kann man auch ein Mousepad basteln: Dafür einfach einen kleineren
Bilderrahmen nehmen!
tesafilm® Tischabroller Compact
Dank des innovativen tesa® Stop Pads steht der Abroller sicher auf dem Schreibtisch und kann ohne Verrutschen mit einer Hand bedient werden. Für alle Rollen bis 33 m x 19 mm.
tesa extra Power® ECO REPAIR
Hergestellt aus natürlichen, nachhaltigen Fasern, eignet sich das starke Gewebeband bestens zum Basteln, Reparieren, Verstärken, Kennzeichnen und vielem mehr. Es ist hoch wetterfest. 5 m x 38 mm.
Hier können Sie alle Dokumente und Medien dieser Pressemitteilung herunterladen.