Eine Aufgabe, die tesa mit seiner jahrzehntelangen Expertise selbstbewusst annimmt: „Wir verstehen uns als Technologiepartner für unsere Kunden. Dank unserer Entwicklungszentren in Deutschland, China, USA uns seit letztem Jahr auch Südkorea können wir schnell auf neue Anforderungen reagieren und in enger Abstimmung mit unseren Kunden innovative Klebelösungen entwickeln“, sagt Carsten Meyer-Rackwitz, Leiter des tesa Geschäftsbereichs Electronics. Um das Wachstumspotenzial auf dem noch jungen Markt wärmeleitender Tapes muss man sich nicht sorgen, denn: Hohe Verklebungsfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit, extrem dünne und glatte Klebeschichten sowie einfache und saubere Anbringung machen Tapes von tesa zu einer Kombination, mit der Global Player im wahrsten Wortsinn rechnen können.