Näher dran an Asiens Innovationszentren: tesa eröffnet Customer Solution Center (CSC) in Indien
- Globale Nähe: Neues CSC in Chennai (Indien) stärkt tesas Präsenz im Raum Asia-Pacific und Kundennähe
- Verlässlicher Partner: Strategisch positionierte Standorte für Lieferkettenstabilität und maßgeschneiderte Lösungen
- Kundenzentrierte Entwicklung: Schnellere Problemlösung und engere Zusammenarbeit für Automotive, Elektronik und Verpackungsindustrie
Norderstedt/Chennai, 4. September 2025 – tesa, internationaler Hersteller innovativer Klebebänder und selbstklebender Produktlösungen, eröffnet im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung "Local for Local" ein neues Customer Solution Center (CSC) in Chennai, Indien. Mit dieser Erweiterung unterstreicht tesa sein Engagement, weltweit näher an seinen Kunden zu sein – physisch, technologisch und partnerschaftlich.
Maßgeschneiderte Lösungen durch globale Präsenz
Das CSC Chennai ergänzt das Netzwerk der bestehenden Innovationszentren in Japan, Südkorea und Thailand und stärkt so tesas Präsenz in der Geschäftsregion Asia-Pacific. Mit fortschrittlichen Möglichkeiten zur Klebebandevaluierung, Teardown-Studien, praktischen Produktschulungen und technischen Seminaren ermöglicht das CSC Chennai die gemeinsame Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für spezifische Kundenanforderungen – insbesondere für die Automobil-, Elektronik- und Verpackungsindustrie. Weltweit betreibt tesa insgesamt elf Customer Solution Center, um Kundenherausforderungen durch gemeinsam entwickelte Lösungen zu bewältigen.
"Mit der Eröffnung unseres Customer Solution Centers in Chennai setzen wir unsere globale 'Local for Local'-Strategie konsequent um", erklärt Andreas Gunnestrand, Regional President Asia-Pacific bei tesa. "Bei diesem Ansatz geht es um Nähe im umfassenden Sinne: geografisch, kulturell und in enger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Das Einzigartige an unseren Costumer Solution Centers ist die Verknüpfung unserer Klebeband-Expertise mit dem Fachwissen für spezifische industrielle Anwendungen. Dadurch entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte Systemlösungen – schneller, zielgerichteter und mit einem tieferen Verständnis für regionale Marktanforderungen."
Strategische Zuverlässigkeit und Wettbewerbsvorteile
In einem zunehmend unsicheren globalen Marktumfeld bietet tesas "Local for Local"-Konzept entscheidende Vorteile. Dieser strategische Ansatz sichert stabile Lieferketten und kontinuierliche Versorgung. Er stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen unvorhergesehene Ereignisse und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit durch schnellere Reaktionszeiten und besseres Verständnis regionaler Marktbedürfnisse. Durch die geografische Nähe zu Kunden kann tesa flexibel maßgeschneiderte Lösungen entwickeln – ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil in dynamischen Märkten.
Über die tesa SE
tesa entwickelt als multinationales Unternehmen seit 125 Jahren innovative Klebebänder und selbstklebende Produktlösungen für Industrie, Gewerbekunden und Endverbraucher. Es sind bereits mehr als 7.000 Klebelösungen, die die Arbeit, Produkte oder das Leben der Kunden verbessern helfen. Nachhaltigkeit und energieschonende Verfahren stehen dabei heute im Fokus. tesa investiert in die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und lösungsmittelfreie Produktionsverfahren ebenso wie in die Nutzung erneuerbarer Energieträger an seinen Standorten.
tesa ist in über 100 Ländern aktiv und betreibt Werke in Deutschland, Italien, China, den USA und Vietnam. Rund drei Viertel des Umsatzes der tesa Gruppe (2024: 1.7 Mrd. Euro) entfallen auf Anwendungen für die Industrie. tesa entwickelt gemeinsam mit seinen internationalen Kunden maßgeschneiderten Innovationen auf Produkt- und Prozessebene. So können bereits mehr als 130 tesa Tapes in einem E-Auto und über 70 in einem Smartphone verbaut sein. Auch in der Druck- und Bauindustrie dringt tesa mit seinem Spezial-Klebebändern in immer neue Segmente und Länder vor. Knapp ein Viertel des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen mit Produkten für Endverbraucher und professionelle Handwerker. 300 Anwendungen, wie z. B. der legendäre tesafilm, erleichtern das Leben oder machen es, wie bei Thema Insektenschutz, sogar etwas angenehmer. tesa gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Klebelösungen. Seit 2001 ist die tesa SE mit heute rund 5.400 Mitarbeitende als 100-prozentige und unabhängige Tochter der Beiersdorf AG (u. a. NIVEA, Eucerin, la prairie) tätig.
Hier können Sie alle Dokumente und Medien dieser Pressemitteilung herunterladen.