Rentier basteln
Sobald die Weihnachtszeit vor der Tür steht, bedarf es der passenden Dekoration. Was könnte hierfür besser passen als selbstgebastelte Rentiere? Mit einer feinen Glitzer-Deko und einem Bilderrahmen lassen sich besonders schöne Rentiere basteln. So sorgst du für eine festlich stilvolle Atmosphäre und kannst deine Wohnung für die Weihnachtszeit dekorieren. In unserer Bastelanleitung zeigen wir dir, wie du kinderleicht dein eigenes Rentier basteln kannst. Am Ende findest du praktische Rentier-Vorlagen zum Ausdrucken
Schwierigkeitsgrad
Mit Muße inspiriert
Dauer in Minuten
30
Bewertung
Versuchen Sie es später nochmal.
Was brauche ich für dieses Projekt?
Weiße Pappe DIN A4
Vorlagen Geweih und Rentierkopf
weißes Strukturpapier
Bilderrahmen mit Passepartout-Bildausschnitt DIN A4
Vorlagen Rentierkopf und Geweih
So kannst du in 6 Schritten ein Rentier basteln:
01Materialien sortieren
Es braucht nicht viel Zubehör und Materialien, damit du dir deine eigene Rentiere basteln kannst. Mit weißer Pappe, weißem Strukturpapier und unserem Glitter Deco Glitter Glue lässt sich eine schöne weihnachtliche Deko basteln. Darüber hinaus benötigst du eine normale und kleine Schere, Bleistift und einen Bilderrahmen mit Passepartout-Bildausschnitt. Mit unserem praktischen tesafilm® Tischabroller kannst du die selbstgebastelten Rentiere optimal befestigen.
02Rentier-Vorlage ausschneiden
Zunächst kannst du dir auf dieser Seite zwei verschiedene Rentier-Vorlagen zum Ausdrucken herunterladen. Nachdem du die Schablonen zum Rentier basteln ausgedruckt hast, kannst du die Vorlagen zuschneiden. Nachdem du die Rentier-Schablone zugeschnitten hast, kannst du die Konturen mit einem Bleistift übertragen. Zeichne die Form der Rentiere auf die weiße Pappe.
03Pappe zuschneiden
Nun kannst du die abgezeichnete Rentier-Vorlage auf der Pappe ausschneiden. Verwende für die Formen die kleine Schere - so lassen sich die Konturen genauer zuschneiden.
04Konturen des Rentiers mit Glitzerstift dekorieren
Das zugeschnittene Rentier kannst du daraufhin mit unserem tesa® Glitter Deco dekorieren. Führe den Glitzerstift hierfür entlang der Konturen. So entsteht ein festlich schöner Look und dein selbstgebasteltes Rentier wird noch eindrucksvoller. Alternativ kannst du natürlich auch dein eigenes Motiv ausdrucken und mit der Glitter-Deco verzieren.
05Strukturpapier hinter das Rentier kleben
Schneide nun das Strukturpapier grob der Form entsprechend zu. Mit tesafilm® kannst du das Papier daraufhin hinter das ausgeschnittene und dekorierte Rentier kleben. Im Anschluss brauchst du dein Rentier hinter das Passepartout kleben und einrahmen.
06So einfach kannst du dein Rentier basteln
Fertig! So schnell und einfach lässt sich ein Rentier basteln. Noch nie war es einfacher, die Wohnung mit festlich schöner Weihnachtsdeko auszustatten. Ein glitzerndes Rentier sorgt schon vor den Feiertagen für eine stilvolle Atmosphäre.
Rentier basteln mit Papier und Glitzerstiften
Das Rentier sorgt schon beim ersten Blick für eine festliche und weihnachtliche Stimmung. Dabei braucht es oft gar nicht viel Aufwand oder ausgefallene Materialien. Mit Papier und Glitzerstiften lässt sich kinderleicht eine eigene Rentier-Deko basteln. Selbstverständlich kannst du auch jedes andere Motiv auf diese Weise dekorieren. Der Bilderrahmen hebt deine Bastelei noch mal hervor. So wirkt das selbstgebastelte DIY Rentier elegant und passt in nahezu jede Einrichtung und Wohnung. Ob alleine oder mit Kindern sorgt das Basteln von Rentieren in jedem Fall für Spaß und gute Laune. Im Gegensatz zu anderen Bastelanleitungen verzichten wir komplett auf Heißkleber. So erhöhst du nicht nur die Sicherheit - gerade wenn du mit Kindern bastelst. Darüber hinaus brauchst du auch weniger Zubehör. Stattdessen sorgen wir mit tesafilm® für einen sicheren Halt im Bilderrahmen.
Noch mehr Bastelideen für die Dekoration mit Rentieren:
- Rentier aus Holz basteln: Mit Filz und Holz lassen sich ebenfalls schöne Rentiere basteln. Allerdings bedarf es hierfür deutlich mehr Materialien und Zubehör. Wenn du ein Bastelexperte bist, kannst du dir das Zubehör im Bastelladen kaufen und mit der passenden Vorlage zuschneiden. Am Ende kannst du den Rentierkopf am Holz befestigen und dein Rentier aufstellen.
- Origami-Rentier falten: Nur mit Papier lassen sich Rentiere auch falten. Ähnlich wie bei der Origami-Technik wird das Papier auf eine bestimmte Art gefaltet, sodass am Ende süße Rentiere entstehen.
- Rentier basteln für die “besondere” Weihnachtskarte: Mit der passenden Vorlage kannst du auch eine Weihnachtskarte mit einem selbstgebastelten Rentier verzieren. Dafür zeichnest kannst du die Vorlage in kleinerer Größe ausdrucken und passend zur Karte zuschneiden. Im Anschluss kannst du auch deine Rentier-Weihnachtskarte mit unserem Glitzerstift verzieren.
- Rentier aus Toilettenpapierrolle basteln: Du möchtest mit deinen Kindern zu Weihnachten basteln? Dann könnt ihr mit etwas Farbe, ein paar Zweigen und einer Klopapierrolle ein Rentier basteln. Einfach die Toilettenpapierrolle anmalen, Kreise aus Papier in weiß und rot ausschneiden und ankleben (für die Augen und die Nase). Im Anschluss könnt ihr die Äste an der Seite als Geweih ankleben.
Verwendete tesa Produkte für dieses Projekt
Rentier basteln mit Vorlagen zum Ausdrucken
Wenn du künstlerisch begabt bist, kannst du selbstverständlich dein eigenes Rentier malen und zeichnen. Alle anderen finden am Ende dieser Seite praktische Rentier-Vorlagen zum Ausdrucken. Du findest bei uns eine Geweih-Schablone und natürlich eine Vorlage zum Rentier basteln. Einfach herunterladen, ausdrucken, zuschneiden und basteln. So einfach kann jeder seine eigenen Rentiere basteln.
Zauberhaft festliche Bastelideen: Dekoration für Weihnachten