
Ganz schön edel, diese Modelle mit zartem Blätterrankenmotiv. Sie sehen tagsüber mindestens so schön aus wie bei Dunkelheit – und das können nicht viele Windlichter von sich behaupten!
Das brauchen wir:
Runde Glaswindlichter, festes Transparentpapier, ausgedruckte Vorlage, Bleistift, Schere, Cutter, Lineal, tesa Kleberoller Permanent ecoLogo®, tesa Klebestempel Permanent ecoLogo®
Zeitaufwand: ca. 20 Minuten
Und so wird's gemacht:
- Blatt aus der Vorlage ausschneiden und mit Bleistift auf das Transparentpapier übertragen. Je nach Größe des Windlichts ca. 6 x.
- Blätter ausschneiden. Tipp, damit es schneller geht: Transparentpapier doppelt legen, beide Lagen außerhalb der Linien mit dem Klebestempel zusammenkleben – so verrutschen die Lagen nicht beim Ausschneiden.
- Transparentpapierstreifen in den Maßen des Windlichts + 1 cm in der Breite zuschneiden. Mit dem Klebestempel Klebstoff auf die Blätter stempeln und sie überlappend auf den Papierstreifen aufkleben.
- Eine schmale Seite des Streifens mit dem Kleberoller bekleben.
- Papier mit den Blättern innenliegend um das Windlicht legen und zusammenkleben.
Ihre Leser finden die Tipps ab 13. Mai unter www.tesa.de/ideen.
tesa Tipp:
tesa® Kleberoller Permanent ecoLogo®
Ob Papier, Pappe oder Fotos, der tesa Kleberoller Permanent ecoLogo® liegt nicht nur gut in der Hand, sondern klebt sauber, schnell, dauerhaft und lösemittelfrei. Toll: Er lässt sich nachfüllen.
tesa Klebestempel Permanent ecoLogo®
Der Klebestempel macht permanentes, starkes Kleben zum Kinderspiel: Aufsetzen, runterdrücken und – voilà – schon ist ein doppelseitig klebendes Pad aufgetragen, präzise und sauber. Perfekt für Büroarbeiten, Fotos oder Scrapbooking.
Hier können Sie alle Dokumente und Medien dieser Pressemitteilung herunterladen.