Innovation findet oft dort statt, wo Komplexität den Fortschritt bremst. Deshalb konzentrieren sich viele der jüngsten Entwicklungen im Bereich der Klebstofflösungen darauf, Herstellern zu helfen, ihre Effizienz und Präzision zu verbessern.
Im Automobilsektor hat tesa beispielsweise gemeinsam mit Porsche ein automatisiertes Klebebandverfahren für die Lochabdeckung im Karosseriebau entwickelt - eine Lösung, die robotertaugliche Klebstoffe mit einem voll integrierten Fertigungssystem kombiniert. Dieser Ansatz zeigt, dass Innovation nicht nur durch fortschrittliche Produkte, sondern auch durch Zusammenarbeit und Prozessverbesserungen vorangetrieben werden muss.
Im Elektronik- und EV-Batteriebereich ermöglicht die tesa Bond- und Detach-Technologie das saubere Entfernen von Komponenten zur Reparatur, Aufarbeitung oder zum Recycling und unterstützt das Design für die Demontage. tesa entwickelt noch mehr Debonding on Demand-Technologien, die Herstellern neue Möglichkeiten bieten, die Kreislauffähigkeit von Produkten zu verbessern, die Flexibilität der Produktion zu erhöhen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Die besten Klebstoffinnovationen lösen nicht nur ein bestimmtes Problem, sondern tragen zu reibungsloseren Prozessen, saubereren Ergebnissen und größerer Flexibilität in der Produktion bei.