Eine Person steht auf einem Baumstamm in einem üppigen, grünen Wald und blickt zu den hoch aufragenden Bäumen hinauf. Sonnenlicht fällt durch die Äste und schafft eine heitere und friedliche Atmosphäre. Die Person trägt einen Rucksack und lässige Outdoor-Kleidung, die mit Tesa-Klebeband befestigt ist. (This text has been generated by AI)

"Ausprobieren und überzeugen lassen"

Technologien

Joscha Schmidt, Technischer Einkauf Heyne & Penke Verpackungen GmbH

Heyne & Penke Verpackungen GmbH setzt auch in Zukunft auf Standardisierung und Nachhaltigkeit mit tesa Twinlock®.

Einer der führenden deutschen Hersteller flexibler Verpackungen aus Papier und Folie baut seine Produktion von Verpackungsmaterialien für den Food- und Non-Food-Bereich weiter mit tesa Twinlock® aus. Das 1906 gegründete Traditionsunternehmen ist seit über 40 Jahren im Flexodruck unterwegs und bietet als Komplettanbieter in der Verpackungsbranche seinen Kunden ein umfangreiches Spektrum flexibler Verpackungen inklusive Sonderausrüstung.

Seit 2014 wird bei der Heyne & Penke Verpackungen GmbH erfolgreich mit tesa Twinlock® gearbeitet. Wir haben bei Joscha Schmidt, Technischer Einkauf, nachgefragt: Was waren die Gründe für die Investition in tesa Twinlock®?

Wir haben als einer der ersten Drucker Deutschlands schon vor Jahren in tesa Twinlock® investiert. Für uns sind die Verbesserung von Druckqualität und Stabilität der Prozesse durch die hohe Standardisierung mit tesa Twinlock® entscheidende Faktoren gewesen. Auch die Nachhaltigkeit sowie eine umweltfreundliche und Ressourcen schonende Herstellung der Verpackungsmaterialien sind für unser Unternehmen wichtig!“

Aufgrund der Neuanschaffungen weiterer tesa Twinlock® Hülsen mit häufig wiederkehrenden Rapporten ist die Heyne & Penke Verpackungen GmbH schon jetzt sehr flexibel aufgestellt und plant auch weiterhin die kontinuierliche Umstellung seiner Druckhülsen auf tesa Twinlock®.