
Bei Notizen setzen wir auf analog: Die mit dekorativen Papieren bezogenen Notizbücher sehen nämlich super aus, sind immer zur Hand und verbrauchen keinen Strom.
DIY im Homeoffice – so verschönern Sie Ihren Arbeitsplatz zu Hause
Seit die Corona-Krise Deutschland erfasst hat, sind Hunderttausende von Büroangestellten ins Homeoffice gewechselt. Für die meisten eine ganz neue Erfahrung, denn die wenigsten Menschen verfügen zu Hause über Arbeitszimmer, die auch nur annähernd so gut ausgestattet sind wie ihr Büro in der Firma. Daher gilt es nun, das neue Domizil sowohl technisch bestmöglich auszustatten als auch zu einem Ort zu machen, an dem man mutterseelenallein – zumindest in Hinblickauf den Kollegenkreis – einen ganzen Tag gern verbringen mag.
Der aufgeklappte Laptop am Esstisch hat mit einer heimeligen Arbeitsumgebung wenig gemeinsam. Also ist jetzt der beste Zeitpunkt, um die Wohlfühlatmosphäre zu verbessern. Da der Arbeitsplatz zu Hause nur temporär ist, lassen sich die Accessoires hinterher auch ganz wunderbar anders verwenden. Ob Notizbücher als Mitbringsel für die beste Freundin oder Memoboards für Erinnerungen an schöne Momente statt To-do-Listen. Und die Schreibtischunterlage findet ihre Zweitverwertung, wenn mal Kinder zu Besuch kommen und darauf malen dürfen.
Mit unseren drei Lieblingsideen für das Homeoffice wird das Arbeiten von zu Hause gleich viel schöner. Schauen Sie selbst, wie unkompliziert die drei tesa DIY-Ideen „Memoboard“, „Notizbücher“ und „Schreibtischunterlage“ nachzubasteln sind.
Notizbücher
Das brauchen wir:
Einfache Notizbücher, Schere, Bleistift, Lineal, schwarz-weiße Papiere, tesa extra Power® ECO REPAIR, 5 m x 38 mm, schwarz, tesa Easy Cut® Tischabroller Smart, tesa® Doppelband
Und so wird's gemacht:
- Buchflächen ausmessen: Höhe x Breite (x 2) plus Buchrücken. Maße auf das Papier übertragen, rundherum 4 cm dazugeben und ausschneiden. Einen Streifen tesa extra Power® ECO REPAIR mittig auf das Papier aufkleben und überstehende Ränder abschneiden.
- Die obere und untere Längskante jeweils 4 cm nach innen umknicken.
- Das Papier links und rechts neben dem tesa extra Power® ECO REPAIR bis zur Knicklinie oben und unten einschneiden.
- Einen Streifen tesa® Doppelband auf den Buchrücken kleben und die Schutzfolie abziehen.
- Das Buch nun mittig auf das Papier kleben.
- Das Papier an den Ober- und Unterkanten um die Buchdeckel legen und mit tesafilm® fixieren.
- Erst die Ecken an den Seitenkanten falten, dann die Seitenkanten umfalten und mit tesafilm® fixieren.
tesa Tipp:
Das extra dünne, doppelseitige Klebeband lässt sich dank des Trennpapiers ganz einfach verarbeiten. 10m:15mm in einer Metalldose, die vor Verschmutzung schützt 6,29 Euro.
tesa Easy Cut® Tischabroller Smart
Standfest und mit einer Hand zu bedienen, ohne dass er dabei verrutscht – die innovativen tesa® Stop Pads machen’s möglich. Gehäuse aus 100% recyceltem Kunststoff. 5,79 Euro.
Hergestellt aus natürlichen, nachhaltigen Fasern, eignet sich das starke Gewebeband bestens zum Basteln, Reparieren, Verstärken, Kennzeichnen und vielem mehr. Es ist hoch wetterfest. 5 m x 38 mm für 4,99 Euro.
Hier können Sie alle Dokumente und Medien dieser Pressemitteilung herunterladen.