Selbstklebestrips als clevere Alternative zu Hammer oder Bohrer
Wenn es um das Aufhängen leichter Objekte mit einem Gewicht bis zu einem Kilogramm geht, kann man dank der leistungsstarken Selbstklebestrips von tesa
® auf Schrauben oder Nägel verzichten. Die innovative tesa Powerstrips
®-Technologie sorgt langfristig für einen sicheren Halt.
Der Selbstklebestrip lässt sich einfach anbringen und ohne Rückstände wieder ablösen. Anders als beim Bohren arbeiten Sie nahezu lautlos und vermeiden unschöne Löcher, was besonders in Mietwohnungen ein großer Vorteil sein kann.
Optimale Lösung für vielfältige Anwendungen
Die Selbstklebestrips von tesa
® zeichnen sich durch eine hohe Klebeleistung aus und eignen sich für unterschiedlichste Aufgaben im Haushalt, im Büro oder auf Reisen. Wenn Sie zum Beispiel eine Steckdosenleiste oder Holzbuchstaben an der Wand befestigen möchten, bieten die kleinen Powerstrips
® ideale Unterstützung.
Auch bei der Umsetzung von kreativen Ideen im Dekorations- und Bastelbereich sind die Selbstklebestrips sehr beliebt. Falls Sie nach einer Inspirationsquelle suchen, empfehlen wir Ihnen unsere Rubrik Tipps und Tricks. Dort finden Sie Dekorationsideen, die Sie mit Hilfe von tesa
®-Produkten spielend einfach realisieren können.
GUT ZU WISSEN … UNSERE ANWENDUNGSTIPPS:
1 ANBRINGEN: Säubern Sie die Oberflächen am besten mit Fensterreiniger oder Brennspiritus, bevor Sie tesa
® Selbstklebestrips anbringen. Das ist enorm wichtig, da sonst kein fester Halt garantiert werden kann. Hinweis: Bad- oder Allzweckreiniger sind nicht geeignet.
- Drücken Sie die Selbstklebestrips mindestens fünf Sekunden auf dem Untergrund und dem Gegenstand fest an. Nur dann entfaltet der Powerstrip® die maximale Haltekraft.
- Berühren Sie nach dem Abziehen der Schutzfolie die offene Klebefläche NICHT mit Ihren Fingern. Andernfalls wird die Halteleistung beeinträchtigt.
- ENTFERNEN: Greifen Sie den Selbstklebestrips am Anfasser und ziehen ihn parallel zum Untergrund langsam heraus.