New Work: Utopie oder Vision?
Neue Technologien und Werte wie Sinnhaftigkeit und Selbstverwirklichung lösen das Streben nach Geld und Status zunehmend ab. Die Frage ist: Wie wird die Idee des New Work die Arbeitswelt nachhaltig verändern?
Neue Technologien und Werte wie Sinnhaftigkeit und Selbstverwirklichung lösen das Streben nach Geld und Status zunehmend ab. Die Frage ist: Wie wird die Idee des New Work die Arbeitswelt nachhaltig verändern?
„New Work“ ist nicht die Antwort auf den Wandel in der modernen Arbeitswelt. Es ist weder ein konkreter
Leitfaden noch ein festgelegter Prozess. New Work ist eine übergeordnete Frage, welche die Aspekte Haltung,
Arbeitskultur und Führungsstil umfasst. Oder kurz gesagt: ein Sammelbegriff der für zukunftsweisende und
sinnstiftende Arbeit steht.
Warum es Sinn macht, sich mit diesem philosophisch angehauchten Thema konkreter auseinanderzusetzen? Weil
es die gesamte Arbeitswelt erheblich verändern wird.
Neue Technologien haben zu einer wachsenden Automatisierung geführt. Immer mehr Aufgaben werden von
Maschinen erledigt. Deshalb müssen wir unsere Arbeit neu definieren und organisieren, um weiterhin einen
steigenden Mehrwert zur Unternehmensleistung beizutragen.
Auch die zunehmende Vernetzung hat unsere Arbeit verändert. Feste Arbeitsorte und Zeiten werden immer mehr
von flexiblen und projektbasierten Arbeiten abgelöst. Starre Hierarchien und Strukturen können mit dieser
schnelllebigen Arbeitsweise immer schlechter mithalten.
Hinzu kommt der Wertewandel der jüngeren Generationen. Ein Dienstwagen und ein schickes Büro galten früher
als Statussymbole. Junge Talente lassen sich damit nicht mehr motivieren oder halten.
Arbeitnehmer müssen sich vom klassischen „ausführenden Lohnarbeiter“ zum „kreativen Wissensarbeiter“
entwickeln können. Das verlangt mehr Freiheiten. Nur so können sie das Unternehmen agil und produktiv
voranbringen. Für die Unternehmen bedeutet es, alte Strukturen und Denkweisen aufzubrechen und neue
Freiräume zu schaffen. Außerdem müssen sie ihre Mitarbeiter, durch eine offene, nachhaltige und motivierende
Arbeitsumgebung und Kultur fördern.
Für alle, die noch mehr über das Thema New Work erfahren möchten, empfehlen wir den Blog-Beitrag des
Digitalisierungsexperten Ibrahim Evsan.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.