Schlüsselbrett selber machen
In diesem Magazin-Artikel zeigen wir dir, wie du dein eigenes Schlüsselbrett selber machen kannst. Im Handumdrehen baust du dir ein Schlüsselbrett aus Holz. Das Beste dabei: Du kannst dein Schlüsselbrett zum Kleben ganz ohne Bohren an der Wand befestigen.
Ein vergessener Schlüssel kann im besten Fall lästig und im schlimmsten Fall teuer sein. Mit einem selbstgemachten Schlüsselbrett kannst du deine Schlüssel und andere wichtige Gegenstände immer griffbereit aufbewahren. Ein persönliches Schlüsselbrett ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch stilvoll aus. Mit unseren Klebelösungen kannst du dein Schlüsselbrett in wenigen Schritten selber machen und ohne zusätzliches Werkzeug montieren.
Schwierigkeitsgrad
Mit Muße inspiriert
Dauer in Minuten
30
Bewertung
Versuchen Sie es später nochmal.
Was brauche ich für dieses Projekt?
tesa® Montageband für Tapeten und Putz (10kg/m)
eine Sperrholzplatte (45 cm x 65 cm 1 cm), weiß gestrichen
Holz-Bauklötze
eine Spiegelkachel
kleine Stiftablage
In nur 5 Schritten dein Schlüsselbrett selber machen:
01Sperrholzplatte gründlich reinigen
Reinige zunächst die Rückseite der Sperrholzplatte und entferne Staub und Fett. Nutze hierfür Reinigungsalkohol oder silikonfreien Fensterreiniger. Nur auf einer sauberen Oberfläche kann das Montageband seine gesamte Klebkraft entwickeln.
02Montageband auf die Platte kleben
Nun kannst du mehrere Streifen vom Montageband auf die Rückseite der Platte kleben. Nimm abwechselnd einen Klebestreifen für die gesamte Länge und einen 20 cm langen Streifen. Presse daraufhin die Klebestreifen für mindestens 5 Sekunden fest an die Platte. So hält dein Schlüsselbrett zum Kleben später fest und sicher an der Wand.
03Zubehör auf dem Schlüsselbrett positionieren
Nun kannst du deine Ablage und weiteres Zubehör für dein selbstgemachtes Schlüsselbrett auf der Vorderseite der Platte positionieren. Ein Spiegel und Bauklötze eignen sich ideal, um ein ausgefallenes und modernes Schlüsselbrett zu bauen. Teste ein paar Variationen aus, um herauszufinden, in welcher Anordnung dir das Schlüsselbrett am besten gefällt. Zeichne daraufhin mit dem Bleistift um die Gegenstände herum. So weißt du im nächsten Schritt, an welcher Stelle du die Ablage ankleben möchtest.
04Ablage auf dem Schlüsselbrett befestigen
Daraufhin kannst du die Gegenstände mit dem Montagekleber auf das Schlüsselbrett ankleben. Trage dafür den Montagekleber vorsichtig auf die Objekte. Beachte dabei unbedingt die Hinweise in der Packungsbeilage. Drücke die Gegenstände nun vorsichtig an. Danach dauert es ca. 48 Stunden, bis der Klebstoff getrocknet ist.
05Schlüsselbrett zum Kleben einfach ohne Bohren an der Wand befestigen
Nachdem der Kleber getrocknet ist, kannst du die Schutzfolie vom Montageband abziehen. Nun kannst du dein Schlüsselbrett ohne Bohren einfach an der Wand befestigen. Drücke dafür das Schlüsselbrett für mindestens 5 Sekunden fest an die Wand. So sorgst du für die maximale Klebkraft. Dein Schlüsselbrett aus Holz ist fertig! Du kannst deine Schlüssel und andere wichtige Utensilien aufhängen.
Schlüsselbrett mit Ablage selber machen
Mit dem tesa® Montageband und Montagekleber kannst du dir dein Schlüsselbrett selber machen. Ob ein Schlüsselbrett aus Holz, ein Schlüsselbrett mit Ablage oder einfach nur ein Schlüsselbrett zum Kleben. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst frei nach Belieben die verschiedenen Accessoires auf der Vorderseite anordnen und zusammenstellen. So kannst du dir im Handumdrehen dein persönliches und individuelles Schlüsselbrett selber machen.
Ausgefallene Schlüsselbretter zum Kleben
Ein klassisches Schlüsselbrett aus Holz selber machen ist dir zu langweilig? Dann probiere es doch mit einer der folgenden Ideen. Das tesa® Montageband hält auf vielen verschiedenen Oberflächen und ermöglicht dir so eine Vielzahl an Möglichkeiten für dein nächstes Schlüsselbrett-Design.
Noch mehr Ideen für dein selbstgemachtes Schlüsselbrett
- Schlüsselbrett aus Lego: Eine besonders ausgefallene Idee ist ein Schlüsselbrett aus Lego. Dafür kannst du die Legosteine einfach nach Belieben auf eine Platte setzen und diese Platte an die Wand kleben.
- Schlüsselbrett aus einem Bilderrahmen: Ein Bilderrahmen als Schlüsselbrett zu benutzen, mag auf den ersten Blick etwas verwirrend klingen. Allerdings kannst du im Bilderrahmen verschiedene persönliche Erinnerungen platzieren. Daraufhin kannst du die Ablage für dein Schlüsselbrett an die Außenseite vom Rahmen kleben. Selbstverständlich kannst du die Bilderrahmen daraufhin ohne Bohren an der Wand befestigen.
- Schlüsselbrett aus Buchstaben: Mit großen Buchstaben aus Pappe zauberst du dir im Handumdrehen dein ganz persönliches Schlüsselbrett. Das Prinzip ist ähnlich: Klebe deine Ablage an die Pappbuchstaben und befestige daraufhin die Buchstaben mit unserem Montageband an deiner Wand. Ob mit deinen Initialen oder Zahlen - diese Art von Schlüsselbrett ist in jedem Fall ein Einzelstück.
Schlüsselbrett aus Holz selber machen
In diesem Beispiel verwenden wir eine Sperrholzplatte. Ein Schlüsselbrett aus Holz selber zu machen, ermöglicht dir unendlich viele Möglichkeiten. Auf der Vorderseite der Holzplatte kannst du dein Schlüsselbrett ganz nach deinen Vorlieben gestalten. Ob mit vielen verschiedenen Ablageflächen oder mit Bildern, Spiegel oder anderen Gegenständen. Die Holzplatte eignet sich als Unterlage für dein selbstgemachtes Schlüsselbrett optimal und lässt sich mit dem tesa® Montageband ideal an der Wand befestigen. Noch nie war es einfacher ein Schlüsselbrett ohne Bohren zu montieren.
Verwendete tesa Produkte für dieses Projekt