
Gelbe Kürbisse hat jeder vor der Tür liegen, aber diese geheimnisvoll leuchtenden nicht: Die unheimlichen Dickköpfe werden, kaum zu glauben, aus transparentem Paketband gebastelt, das in vielen Schichten um eine Vorlage gewickelt wird.
Das brauchen wir:
Kürbisform (hier Pappmaché, es geht auch Keramik oder ein echter Kürbis), Schere, Frischhaltefolie, batteriebetriebene LED-Lichterkette, Zweig, Cutter, tesapack® Eco & Strong Transparent
Und so wird's gemacht:
- Kürbisform mit Frischhaltefolie umwickeln, damit das Klebeband nicht direkt auf der Form klebt und sie sich später gut lösen lässt.
- Nun den Kürbis mit dem Packband in vielen Schichten überlappend fest umkleben, bis eine stabile Hülle entstanden ist. Darauf achten, dass das Klebeband gut an die Form angedrückt wird.
- Ist die Hülle stabil genug, wird sie an der dicksten Stelle längs von oben bis zur Mitte des Bodens mit dem Cutter aufgeschnitten.
- Den Boden überkreuz einschneiden und die Form aus der Hülle lösen.
- Hülle wieder in Form bringen und den Längsschlitz mit Packband verschließen.
- Durch das noch offene Loch im Boden den Zweig und die Lichterkette in die Kürbishülle einstecken.
Ihre Leser finden die Tipps ab 19. August unter www.tesa.de/ideen.
tesa Tipp:
tesapack® Eco & Strong Transparent
Robust und umweltfreundlich, dieses transparente Paketklebeband aus 100% recyceltem Plastik – ideal auch zum sicheren Verpacken und Bündeln.
Downloads
Hier können Sie alle Dokumente und Medien dieser Pressemitteilung herunterladen.