Sei es aus einer globalen Perspektive betrachtet oder lokal an unseren Standorten: Wir wollen uns engagieren und geben dafür Spenden an Organisationen, die Gutes tun, insbesondere für die Sicherheit und Bildungschancen von Kindern in aller Welt.

Auch soziales Engagement hält die Welt zusammen
Nachhaltigkeit
Verantwortung für die Welt um uns herum zu übernehmen, ist für tesa selbstverständlich, auch und gerade dort, wo es darum geht, Not zu lindern und die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.
Langjährige Partnerschaft mit Save the Children
Seit 2020 arbeiten wir eng mit Save the Children zusammen, der größten unabhängigen Kinderrechtsorganisation weltweit. Unseren Fokus legen wir dabei auf Projekte zur Förderung der Bildung junger Menschen, schwerpunktmäßig im Bereich der Wissenschaft und Technologie. Aber auch in akuten Krisen wollen wir Hilfsprojekte unterstützen.
Als am 6. Februar 2023 schwere Erdbeben mit einer Stärke bis zu 7,9 den Südosten der Türkei und Nordsyrien erschütterten, mussten Tausende von Kindern mit ihren Familien in eiskalter Witterung ihre Häuser verlassen. Mit einer Geldspende unterstützten wir Save the Children bei den umgehend eingeleiteten Bemühungen, die betroffenen Kinder und ihre Familien kurzfristig vor der Kälte zu schützen und mit dem Nötigsten wie Wintervorräten und Notfallausrüstungen zu versorgen.
Eine weitere Spende erhielt Save the Children am Ende des Jahres – dank des Engagements unserer Mitarbeitenden: Im Rahmen unserer Sustainability Week im November hatten wir dazu aufgerufen, systematisch überflüssige Daten von unseren Servern zu entfernen. Rund 6.000 Gigabyte waren am Ende gelöscht. Für jedes gelöschte Gigabyte spendete tesa einen Euro – und stockte am Ende auf, sodass Save the Children 25.000 Euro erhielt, und zwar für die globale Initiative „Safe Back to School & Learning“, die wir schon seit Ende 2022 unterstützen.
tesa spendete insgesamt 120.000 Euro
an Save the Children im Jahr 2023


An unseren Standorten rund um den Globus wurden auch viele weitere Projekte und Organisationen mit tesa Spendengeldern gefördert. Die tesa Region Europe hat ihre Spende gebündelt und mit 70.000 Euro den Children’s Emergency Fund (CEF) von Save the Children unterstützt, der Kindern in akuten Notsituationen, oft binnen weniger Stunden, Hilfe leistet. 2023 sorgte der CEF unter anderem in der Ukraine und Ländern wie Rumänien und Polen, in der Türkei, im Jemen, im Sudan und in der Demokratischen Republik Kongo für schnelle, unbürokratische und oft lebensrettende Hilfe – auch mit den Spendengeldern von tesa.
Eine Vielzahl an Aktivitäten
Von der Mitarbeit beim Kinderkarneval am Standort Indien über das Einsammeln von Sachspenden in der Türkei und tatkräftige Hilfe bei einem Aufforstungsprojekt in der Nähe des tesa Werks Offenburg bis hin zur ehrenamtlichen Mitarbeit in einer Nachhaltigkeits-Bildungsinitiative für Kinder und ihre Familien in Japan waren tesanerinnen und tesaner mit Herz und Hands-on-Mentalität bei vielen Aktivitäten dabei.

tesa Glücks-Cent-Initiative
Dass die Hilfsbereitschaft unter den tesanerinnen und tesanern groß ist, zeigt auch unsere Glücks-Cent-Initiative: Viele der Hamburger Mitarbeitenden aus dem tesa Werk Hamburg, der tesa Manufacturing und dem tesa Headquarter spenden die Rest-Cent-Beträge ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung. Am Ende des Jahres wird dieser Betrag von tesa verdoppelt, sodass im Berichtjahr insgesamt 8.700 Euro zusammenkamen. Seit Einführung der Aktion im Jahr 2014 bis heute sind auf diese Weise bereits insgesamt rund 70.000 Euro in soziale Zwecke geflossen.
Wohin die Rest-Cent-Spendensumme geht, entscheiden unsere Mitarbeitenden von Jahr zu Jahr selbst über eine Abstimmung im tesa Intranet. 2023 erhielt Wellcome den Zuschlag, ein bundesweit agierendes Sozialunternehmen, das nach dem Leitsatz „Kindern geht es nur gut, wenn es den Eltern gut geht“ mit zahlreichen Angeboten Eltern entlastet, berät und vernetzt, damit ihre Kinder in einer liebevollen Umgebung gesund aufwachsen können.

© 2014 Christoph Niemann