30 Jahre tesa Türkiye: Eine Erfolgsstory für die Türkei und den Mittleren Osten
- tesa Türkiye hat im Dezember 2024 groß sein 30-jähriges Bestehen gefeiert
- Das Büro ist von anfangs sieben auf mehr als 40 Mitarbeiter in 2025 gewachsen
- Heute ist tesa Türkiye die bedeutende Schnittstelle für die weitere Expansion in der Region Mittlerer Osten, Türkei und Afrika
Norderstedt - tesa, internationaler Hersteller innovativer Klebebänder und selbstklebender Produktlösungen, feiert das 30-jährige Bestehen von tesa Türkiye. Im Dezember 1994 wurde das Büro in Istanbul eröffnet. Zu Beginn waren hier sieben Mitarbeitende tätig – heute beschäftigt der Standort mehr als 40 Mitarbeitende und ist der starke Motor für die Expansion von tesa im Mittleren Osten, der Türkei sowie in Afrika. Damit setzt tesa Türkiye die internationale Erfolgsgeschichte des Konzerns in einer wichtigen geografischen Region fort. Auch hier gilt die erfolgreiche Unternehmensstrategie: innovative Hochleistungsklebebänder statt Massenprodukte für wichtige Märkte zu entwickeln und anzubieten.
2025 hat tesa nicht nur seinen regionalen Hauptsitz in Istanbul, sondern auch ein Verarbeitungszentrum sowie ein Warenlager in der Türkei. Dabei profitiert tesa Türkiye von der vorteilhaften geografischen Lage der Türkei als Schnittstelle zwischen Europa, Asien und Afrika, einer wirtschaftlich vielversprechenden Region. tesa Türkiye konzentriert sich dabei vor allem auf wichtige Märkte wie die Automobil-, Verpackungs- und Haushaltsgeräteindustrie.
Flexo-Produkte sind stärkste Produktpalette
„Unser stärkstes Produktsortiment in der Türkei sind Flexo-Produkte“, erklärt Dr. Mete Konuralp, Regional Manager META. „Der Automobil- und der Haushaltsgerätesektor sind ebenfalls von Bedeutung, wobei zum Beispiel das ACXplus-Klebebandsortiment in der Automobilindustrie eine große Rolle spielt. Unser Ziel ist es, in der Region weiter zu wachsen. Dazu wollen wir die Strukturen straffen und neue Märkte erschließen. Um dieses Wachstum voranzutreiben, setzen wir auf den Aufbau starker Teams vor Ort“, blickt Konuralp bereits auf das Ziel-Jahr 2030. Dieses soll ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von tesa Türkiye werden.
Über die tesa SE
tesa entwickelt als multinationales Unternehmen seit 125 Jahren innovative Klebebänder und selbstklebende Produktlösungen für Industrie, Gewerbekunden und Endverbraucher. Es sind bereits mehr als 7.000 Klebelösungen, die die Arbeit, Produkte oder das Leben der Kunden verbessern helfen. Nachhaltigkeit und energieschonende Verfahren stehen dabei heute im Fokus. tesa investiert in die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und lösungsmittelfreie Produktionsverfahren ebenso wie in die Nutzung erneuerbarer Energieträger an seinen Standorten.
tesa ist in über 100 Ländern aktiv und betreibt Werke in Deutschland, Italien, China, den USA und künftig auch Vietnam. Rund drei Viertel des Umsatzes der tesa Gruppe (2023: 1.7 Mrd. Euro) entfallen auf Anwendungen für die Industrie. tesa entwickelt gemeinsam mit seinen internationalen Kunden maßgeschneiderten Innovationen auf Produkt- und Prozessebene. So können bereits mehr als 130 tesa Tapes in einem E-Auto und über 70 in einem Smartphone verbaut sein. Auch in der Druck- und Bauindustrie dringt tesa mit seinem Spezial-Klebebändern in immer neue Segmente und Länder vor. Knapp ein Viertel des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen mit Produkten für Endverbraucher und professionelle Handwerker. 300 Anwendungen, wie z.B, der legendäre tesafilm, erleichtern das Leben oder machen es, wie bei Thema Insektenschutz, sogar etwas angenehmer. tesa gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Klebelösungen. Seit 2001 ist die tesa SE mit heute rund 5.200 Mitarbeitende als 100-prozentige und unabhängige Tochter der Beiersdorf AG (u. a. NIVEA, Eucerin, la prairie) tätig.
Hier können Sie alle Dokumente und Medien dieser Pressemitteilung herunterladen.