Mitarbeiter_RandD-002_72dpi-1

Mitgliedschaften

Als Industrieunternehmen sehen wir es als unsere Aufgabe, unsere Rolle als Teil der Gesellschaft verantwortungsvoll zu gestalten und die technischen Normen, Markttrends und gesetzlichen Vorschriften aktiv mitzugestalten. Deshalb sind wir bei folgenden Organisationen Mitglied.

Afera

Wir sind Mitglied des Afera-Verbands (European Adhesive Tape Association). Zu den Mitgliedern zählen Hersteller genauso wie Zulieferer von Rohmaterialien und Maschinen, Converter (sie bedrucken, beschneiden, stanzen, laminieren etc. Klebebänder) und nationale Klebebandverbände.

tesa ist Mitglied von Afera

Afera (European Adhesive Tape Association) ist der Verband der europäischen Klebebandhersteller, ein gemeinnütziger Fachverband, der die Interessen der branchenführenden Unternehmen und Organisationen der Klebeband-Wertschöpfungskette vertritt. Zu den Mitgliedern zählen Hersteller genauso wie Zulieferer von Rohmaterialien und Maschinen, Converter (sie bedrucken, beschneiden, stanzen, laminieren etc. Klebebänder) und nationale Klebebandverbände. Afera fungiert seit mehr als fünfzig Jahren als Sprachrohr der europäischen Klebebandindustrie und involviert die wachsende Mitgliederbasis in Networking- und Weiterbildungsveranstaltungen, in Projekte zur Standardisierung der europäischen und internationalen Prüfverfahren sowie in den Austausch von Marktdaten, technischen Daten und Informationsressourcen. Außerdem unterstützt Afera maßgeblich das Klebeband als Alternative zu herkömmlichen mechanischen Befestigungsmitteln und Nassklebern und umwirbt das Klebeband als die innovativste Klebe- und Befestigungslösung für Designer, Ingenieure und Hersteller in sämtlichen Branchen.

Mehr über Afera

Global Compact

Seit 2006 ist tesa Mitglied im Global Compact.

tesa unterstützt den UN Global Compact

Beim UN Global Compact sind wir davon überzeugt, dass es möglich ist, eine nachhaltige, gerechte Weltwirtschaft zu schaffen, die den Menschen, Gemeinschaften und Märkten einen langfristig anhaltenden Nutzen liefert. Das ist unsere Vision.
Um sie zu verwirklichen, unterstützt der UN Global Compact Unternehmen dabei,

  • ihre Geschäfte verantwortungsbewusst zu führen, indem sie ihre Strategien und Aktivitäten mit zehn Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung abstimmen;
  • strategische Maßnahmen zu ergreifen, um Ziele mit breiterer gesellschaftlicher Relevanz zu verwirklichen, wie z. B. die zukünftigen UN-Ziele der nachhaltigen Entwicklung, mit einem Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Innovation.

Mehr über Global Compact

IVK

Der deutsche Klebstoffverband ist der größte der Welt. Mit seinem breiten Leistungsspektrum ist er auch die weltweit führende nationale Organisation auf dem Gebiet der Klebelösungen.

tesa ist Mitglied des IVK

Seit 70 Jahren vertritt der Industrieverband Klebstoffe die technischen und wirtschaftspolitischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie. Der deutsche Klebstoffverband wahrt die technischen, politischen und wirtschaftlichen Interessen von über 120 Klebstoff-, Rohmaterial- und Klebebandherstellern sowie von wichtigen Systempartnern und wissenschaftlichen Instituten.
Der deutsche Klebstoffverband ist der größte der Welt. Mit seinem breiten Leistungsspektrum ist er auch die weltweit führende nationale Organisation auf dem Gebiet der Klebelösungen.

PSTC

Der Pressure Sensitive Tape Council (PSTC) ist ein seit 60 Jahren bestehender gemeinnütziger nordamerikanischer Fachverband für Klebebandhersteller und verbundene Zulieferer, dessen Aufgabe es ist, der Branche zu helfen, hochwertige druckempfindliche Klebebänder für den Weltmarkt zu produzieren.

tesa ist Miglied des PSTC

Der Pressure Sensitive Tape Council (PSTC) ist ein seit 60 Jahren bestehender gemeinnütziger nordamerikanischer Fachverband für Klebebandhersteller und verbundene Zulieferer, dessen Aufgabe es ist, der Branche zu helfen, hochwertige druckempfindliche Klebebänder für den Weltmarkt zu produzieren.
Der PSTC bietet Aus- und Fortbildung an und arbeitet eng mit der Umweltschutzbehörde der US-Regierung EPA hinsichtlich der Vorschriften zur Luftreinheit, mit der amerikanischen Arbeitsschutzorganisation OSHA hinsichtlich der Arbeitsschutzrichtlinien, und mit der amerikanischen Gesellschaft für Materialprüfung ASTM und anderen internationalen Handelsorganisationen hinsichtlich der Harmonisierung von Prüfverfahren zusammen. Der PSTC-Verband wird auf der ganzen Welt für seine Klebebandprüfverfahren anerkannt, die eine hochwertige Regelqualität von Klebebändern garantieren. Außerdem überwacht der PSTC auch Gesetzgebungs- und Regulierungstätigkeiten und ermutigt mit einem eigenen Programm (Responsible Tape Manufacturer Certification Program) zu nachhaltigen und verantwortungsvollen Herstellungspraktiken.

Mehr über PSTC