Mit der Zeit können sich herkömmliche mechanische Befestigungselemente wie Schrauben, Nieten und Schweißnähte lockern oder anfangen zu klappern. Sie können auch Schäden an den verbundenen Materialien verursachen. Gehen Sie also über traditionelle Befestigungsmethoden und flüssige Lösungen hinaus: Entdecken Sie unsere Hochleistungsklebebänder, die dauerhaft auf verschiedenen Oberflächen haften, ohne die Struktur oder Eigenschaften der darunterliegenden Materialien zu beeinträchtigen.
Durch den Umstieg auf unsere Hochleistungsklebebänder können Sie Zeit sparen, Ihre Fertigungsprozesse optimieren und hochwertige, zuverlässige Produkte anbieten. Unsere tesa® ACXplus Acrylatschaumbänder beispielsweise bieten starke, langlebige Verbindungen auf einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien – darunter Aluminium, Stahl, Glas, Faserverbundwerkstoffe, Kunststoffe sowie lackierte oder pulverbeschichtete Oberflächen.
Unsere Klebebänder sind so konzipiert, dass sie zuverlässige Haftung und Langlebigkeit bieten und somit die ideale Wahl sind, wenn Sie ein strukturklebeband oder eine tragende Klebelösung benötigen.
Verlassen Sie sich auf uns für leistungsstarke Klebebänder, die überzeugen
Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung unserer Hochleistungsklebebänder in all Ihren Anwendungen, von Verklebungen in extremen Umgebungen bis hin zu anspruchsvollen industriellen Aufgaben. Und wenn Sie ein Klebeband suchen, das in einer Spezialumgebung beständig ist, sind unsere Hochleistungsklebebänder die richtige Wahl für Sie. Sie verfügen über lösungsmittelbeständige Klebstoffe und Träger mit hoher Scherfestigkeit und sorgen so für Leistung bei hohen Temperaturen und extremen Wetterbedingungen. Unsere Klebebänder sind ideal für verschiedene industrielle Anwendungen, darunter strukturklebebänder, hitzebeständige Klebebänder und wetterfeste Klebebänder.
Entdecken Sie unser Angebot an Industrie-Klebstoffen, darunter einseitige Klebebänder, doppelseitige Klebebänder, Schaumstoffklebebänder, Folienklebebänder und viele weitere. Ob Sie eine tragfähige Klebelösung für schwere Anwendungen oder einen Klebstoff in Luft- und Raumfahrtqualität für ein hochkarätiges Projekt benötigen – wir haben die passende Lösung. Unsere Klebebänder für die dauerhafte Montage eignen sich ideal für langfristige Verklebungen und unsere Lösungen für das Kleben von Verbundwerkstoffen sind entwickelt, um den härtesten Bedingungen standzuhalten.
Unser Produktsortiment: Hauptmerkmale und Anwendungsvorteile
Revolutionieren Sie Ihr Produktdesign mit Hochleistungsklebebändern
Leistungsstarke Klebebänder ermöglichen es Ingenieuren und Designern, ungleiche Materialien zu verbinden, wie Metalle, Kunststoffe und Verbundstoffe, während die Integrität der Verbindung erhalten bleibt. Diese Flexibilität ermöglicht es Herstellern in vielen Branchen, kreative, innovative Produkte zu entwickeln.
In Branchen wie der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie ersetzen Hochleistungsklebebänder herkömmliche mechanische Befestigungsmittel, reduzieren das Gesamtgewicht des Produkts und führen so zu besserer Kraftstoffeffizienz und Leistung. Sie tragen außerdem zu höherem Komfort in der Fahrgastkabine bei, indem sie Vibrationen und Geräusche absorbieren und dämpfen.
Für Unterhaltungselektronik und andere Produkte, bei denen die optische Attraktivität eine wichtige Rolle spielt, sorgen Hochleistungsklebebänder für ein saubereres und ästhetisch ansprechenderes Erscheinungsbild, da sichtbare Befestigungselemente entfallen. Zudem vereinen sie Klebefunktion, Abdichtung und Isolierung und verringern so den Bedarf an zusätzlichen Komponenten. Darüber hinaus setzen Hersteller auf Hochleistungsklebebänder, um Vorgaben zur Nachhaltigkeit und zum Recycling im Produktdesign zu erfüllen, da
Entdecken Sie das tesa® ACXplus Sortiment an Hochleistungsklebebändern
Mit unserem tesa® ACXplus Klebeband-Sortiment können Sie mühelos dauerhafte Verbindungen auf verschiedenen Materialien erzielen. Diese leistungsstarken, doppelseitigen Acryl-Schaumbänder bieten innovative Lösungen für ästhetisch ansprechende, sichere, schnelle und dauerhafte Verklebungen.
Die hohe Leistungsfähigkeit der tesa® ACXplus Acrylat-Klebebänder ist einem einzigartigen Merkmal zu verdanken: Viskoelastizität. Diese Eigenschaft vereint sowohl elastische als auch viskose Eigenschaften und ermöglicht es dem Material, unter unterschiedlichsten Bedingungen herausragend zu funktionieren. Das spezielle Acrylat-Klebstoffsystem von tesa® ACXplus nutzt diese doppelte Wirkung optimal aus. Elastische Kräfte stellen die innere Kernfestigkeit wieder her, während das viskose Verhalten des Klebebands effektiv Spannungen abbaut. Dieses Zusammenspiel ermöglicht es unseren Acrylat-Klebebändern, die thermische Ausdehnung unterschiedlicher Materialien auszugleichen und sicherzustellen, dass dynamische Belastungen optimal aufgenommen werden und so eine sichere und dauerhafte Verbindung erreicht wird.
Häufig gestellte Fragen zu Hochleistungsklebebändern
Was kennzeichnet „Hochleistung“ bei Klebebändern für industrielle Anwendungen?
Was kennzeichnet „Hochleistung“ bei Klebebändern für industrielle Anwendungen?
Hochleistungsbänder für die Industrie bieten eine starke Haftung auf verschiedenen Oberflächen, einschließlich Substrate mit niedriger Oberflächenenergie wie Kunststoff, Glas und Metall. Sie halten extremen Umwelteinflüssen stand, wie Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung, ohne ihre Klebeeigenschaften zu verlieren. Außerdem sind sie chemikalien- und lösungsmittelbeständige Bänder, die flexibel genug sind, um sich unterschiedlichen Formen und Oberflächen anzupassen, ohne zu reißen oder die Haftung zu verlieren.
Wie schneiden Hochleistungsklebebänder im Vergleich zu herkömmlichen Befestigungsmethoden ab?
Wie schneiden Hochleistungsklebebänder im Vergleich zu herkömmlichen Befestigungsmethoden ab?
Hochleistungsklebebänder bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Befestigungsmethoden wie Muttern, Schrauben, Bolzen und Nieten: Sie sind schneller und einfacher anzubringen, wodurch Arbeitskosten und Montagezeit reduziert werden. Und als permanente Montagebänder sind sie nicht nur leichter, sondern sorgen auch für ein verbessertes, nahtloses Erscheinungsbild, da sichtbare Befestigungselemente entfallen. Hochleistungsklebebänder bleiben flexibel und widerstehen Stößen und Ermüdung besser als mechanische Befestigungen. Außerdem rosten oder korrodieren diese Bänder nicht, was sie ideal für den Einsatz im Freien oder in rauen Umgebungen macht. Darüber hinaus dämpfen sie Vibrationen und reduzieren Geräusche, indem Metall-auf-Metall-Kontakt vermieden wird.
Wie tragen Hochleistungsklebebänder zur Gewichtsreduzierung bei der Produktgestaltung bei?
Wie tragen Hochleistungsklebebänder zur Gewichtsreduzierung bei der Produktgestaltung bei?
Durch die Verwendung von Hochleistungsklebebändern anstelle von Bolzen, Schrauben oder Nieten können Entwickler das zusätzliche Gewicht von Metallbefestigungen vermeiden. Diese tragenden Klebelösungen verteilen die Belastung gleichmäßig über die verbundenen Flächen und ermöglichen so den Einsatz von dünneren, leichteren Materialien, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen. Dank ihrer starken Klebkraft entfällt bei Materialien wie Verbundwerkstoffen, Kunststoffen und dünnen Metallen der Bedarf an zusätzlicher struktureller Verstärkung. Darüber hinaus können Hochleistungsklebebänder mehrere Funktionen übernehmen – wie Kleben, Abdichten und Isolieren – wodurch der Bedarf an zusätzlichen Komponenten und das Gesamtgewicht reduziert werden.