PDF – 43.4 kB

Produktbeschreibung
tesa® ACXplus 7074 ist ein Acrylatschaum-Klebeband.Bedingt durch die einzigartige Zusammensetzung besitzt das Klebeband eine sehr gute Temperaturbeständigkeit (220°C/20 min & 120°C/ dauerhaft), kombiniert mit einer hervorragenden Kälte-Schock-Resistenz (bis zu -40°C). Das Produkt eignet sich besonders gut für die konstruktive Verklebung im Aussenbereich, speziell auch in Kombination mit dem tesa Adhesion Promoter.
Ein geschäumter viscoelastischer Acrylatkern erlaubt es dem Klebeband die unterschiedliche Wärmeausdehnung ungleicher Materialien auszugleichen.
tesa® ACXplus 7074 besitzt eine sehr gute Scherfestigkeit und sehr hohe Endklebkraft.
Hauptanwendung
Verklebung von Paneelen und Versteifungsprofilen u.a. bei der Herstellung und Montage von:- Aufzügen
- Solarpaneelen
- Fassadenelementen
- Sonderfahrzeugen
Technische Eigenschaften
Reißdehnung
1000 %
Klebmasse
Reinacrylat
Dicke
1000 µm
Trägermaterial
geschäumtes Acrylat
Farbe
tiefschwarz
Klebkraft auf
Klebkraft auf Stahl (initial)
12 N/cm
Klebkraft auf Aluminium (nach 3 Tagen)
25 N/cm
Klebkraft auf Stahl (nach 3 Tagen)
30 N/cm
Klebkraft auf Glas (nach 3 Tagen)
32 N/cm
Klebkraft auf Glas (initial)
20 N/cm
Klebkraft auf Aluminium (initial)
10 N/cm
Eigenschaften
Statische Scherfestigkeit bei 23°C
++
T-block
++
Chemikalienbeständigkeit
++
Feuchtigkeitsbeständigkeit
++
Anfassklebkraft
o
Statische Scherfestigkeit bei 70°C
++
Alterungsbeständigkeit (UV)
++
Temp.beständigkeit langfr.
120 °C
Temp.beständigkeit kurzfr.
220 °C
Weichmacherbeständigkeit
o
Weitere Informationen
PV 22 = weißer PE beschichteter Papierliner mit tesa® ACXplus AufdruckPV 24 = blauer HDPE Folienliner
Die Qualität der tesa® Produkte wird kontinuierlich auf höchstem Niveau geprüft und ist deshalb einer strengen Kontrollen unterworfen. Alle obenstehenden technischen Informationen und Daten werden von uns nach bestem und auf praktischer Erfahrung beruhendem Wissen erteilt. Sie stellen Durchschnittswerte dar und sind nicht für eine Spezifikation geeignet. Daher kann die tesa SE weder ausdrücklich noch konkludent eine Gewährleistung geben, dies gilt insbesondere auch für die Marktgängigkeit und die Eignung für einen bestimmten Zweck. Der Benutzer selbst ist für die Entscheidung verantwortlich, ob ein tesa® Produkt für einen bestimmten Zweck und für die Anwendungsart des Benutzers geeignet ist. Falls Sie dabei Hilfe brauchen sollten, steht Ihnen unser technisches Personal mit einer entsprechenden Beratung gern zur Verfügung.