
Unsere Klebebänder für die Montage von Bauteilen bieten eine zuverlässige Verklebung auf der Innen- und Außenseite Ihrer elektronischen Geräte.
Unsere Internetseite ist für die Nutzung von Cookies optimiert. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Fortfahren". Einzelheiten über Cookies und wie wir sie verwenden, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
FortfahrenZukunftsweisende Lösungen für OLED-Displays und -Beleuchtung
Vier Buchstaben elektrisieren die Elektronikindustrie: OLED. Dahinter verbergen sich organische Licht-emittierende Dioden (engl. Organic Light Emitting Diodes). Die OLED-Technologie ist bestens für flexible Bildschirme, unter anderem in Smartphones, Tablets und TV-Geräten, geeignet. OLED-Module werden für eine Vielzahl von Displays verwendet und bald kommt ihr flächiges und „warmes“ Licht auch bei faltbaren oder rollbaren Bildschirmen zum Einsatz.
Eines der größten Probleme der OLED-Technologie besteht darin, dass sie überaus anfällig für Umwelteinflüsse ist. Die empfindlichen Substrate müssen daher mit der größtmöglichen Präzision verkapselt werden. Technologisch ausgereifte Spezialklebebänder haben sich als eine effektive Methode erwiesen, um OLEDs vor Sauerstoff und Feuchtigkeit zu schützen.
Unsere transparenten tesa® Barriere-Klebebänder der nächsten Generation verkapseln die gesamte Oberfläche des OLED-Materials und schützen es so über viele Jahre hinweg vor Feuchtigkeit. Durch den einzigartigen tesa DrySeal® Liner wird außerdem sichergestellt, dass unsere Barriere-Klebebänder ihre Restfeuchtigkeit bereits während des Transports abgeben.
Unsere dünnen, doppelseitigen Barriere-Klebebänder sind für alle OLED-Display-Anwendungen geeignet, zum Beispiel bei Smartphones sowie für sonstige Bildschirme.
Unsere Befestigungslösung für die OLED-Technologie