tesa® HAF 8400
Doppelseitige, hitzeaktivierbare Folie (HAF) - 270µm
Produktbeschreibung
tesa® HAF 8400 ist eine hitzeaktivierbare Folie auf Basis von Nitrilkautschuk und Phonolharz.
Das bernsteinfarbene Material hat keinen Träger. Es ist mit einem festen Papierliner abgedeckt und ist einfach zu schneiden und zu stanzen.
Bei Raumtemperatur ist das Material nicht klebend. Die Aktivierungstemperatur zur Vorfixierung liegt bei ca. 90°C. In einem zweiten Verarbeitungsschritt wird das Produkt unter Zuführung von Druck und Hitze appliziert.
Nach voller Aushärtung erreicht tesa® HAF 8400
Das bernsteinfarbene Material hat keinen Träger. Es ist mit einem festen Papierliner abgedeckt und ist einfach zu schneiden und zu stanzen.
Bei Raumtemperatur ist das Material nicht klebend. Die Aktivierungstemperatur zur Vorfixierung liegt bei ca. 90°C. In einem zweiten Verarbeitungsschritt wird das Produkt unter Zuführung von Druck und Hitze appliziert.
Nach voller Aushärtung erreicht tesa® HAF 8400
- eine extrem hohe Verbundfestigkeit
- sehr hohe Temperaturbeständigkeit
- exzellente Chemikalienbestädigkeit.
- Dabei bleibt die Klebfuge elastisch.
Hauptanwendung
- Endlosverkleben von temperaturbeständigen Materialien wie Glasfasern, Metall-, Textil und Kunststofffolien.
- Verkleben von Reibbelägen/Kupplungsbelägen
- Hochfeste Verbindungen (überlappende Verklebungen)
Technische Eigenschaften
Art der Abdeckung | Trennpapier |
Dicke | 270 µm |
Farbe | bernsteinfarben |
Klebmasse | Nitrilkautschuk & Phenolharz |
Trägermaterial | ohne |
Eigenschaften
Haftfestigkeit (dynamische Scherung) | 12 N/mm² |
Mindesthaltbarkeit bei < 15°C | |
Mindesthaltbarkeit bei < 25°C | |
Mindesthaltbarkeit bei < 5°C |
Weitere Informationen
Lagerbedingungen gemäß tesa® HAF Haltbarkeitskonzept.
Verarbeitung:
1. Vorlaminierung:
tesa® HAF 8400 wird ca. zwischen 90°C und 110°C klebrig. Empfohlender Druck >0,2 bar.
2. Aushärtung:
Die Verklebungsparameter Temperatur, Druck und Zeit sind von der Anwendung und den zu verklebenden Materialien abhängig. Als Richtlinie gilt:
Splicing-Anwendungen:
Temperatur: 120° -
200°C
Druck: > 2 bar
Zeit: 15 sec. - 30 min.
Verkleben von Kupplungsbelägen:
Temperatur: 180° - 230°C
Druck: > 6bar
Zeit: 1 min. - 30 min.
Für das Erreichen der maximalen Verklebungsfestigkeit sollten die Untergründe sauber unt trocken sein.
Verarbeitung:
1. Vorlaminierung:
tesa® HAF 8400 wird ca. zwischen 90°C und 110°C klebrig. Empfohlender Druck >0,2 bar.
2. Aushärtung:
Die Verklebungsparameter Temperatur, Druck und Zeit sind von der Anwendung und den zu verklebenden Materialien abhängig. Als Richtlinie gilt:
Splicing-Anwendungen:
Temperatur: 120° -
200°C
Druck: > 2 bar
Zeit: 15 sec. - 30 min.
Verkleben von Kupplungsbelägen:
Temperatur: 180° - 230°C
Druck: > 6bar
Zeit: 1 min. - 30 min.
Für das Erreichen der maximalen Verklebungsfestigkeit sollten die Untergründe sauber unt trocken sein.
Die Qualität der tesa® Produkte wird kontinuierlich auf höchstem Niveau geprüft und ist deshalb einer strengen Kontrollen unterworfen. Alle obenstehenden technischen Informationen und Daten werden von uns nach bestem und auf praktischer Erfahrung beruhendem Wissen erteilt. Sie stellen Durchschnittswerte dar und sind nicht für eine Spezifikation geeignet. Daher kann die tesa SE weder ausdrücklich noch konkludent eine Gewährleistung geben, dies gilt insbesondere auch für die Marktgängigkeit und die Eignung für einen bestimmten Zweck. Der Benutzer selbst ist für die Entscheidung verantwortlich, ob ein tesa® Produkt für einen bestimmten Zweck und für die Anwendungsart des Benutzers geeignet ist. Falls Sie dabei Hilfe brauchen sollten, steht Ihnen unser technisches Personal mit einer entsprechenden Beratung gern zur Verfügung.
Downloads